med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

368
active users

#uberwachungskapitalismus

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@tagesschau

Bei "Experten" (all gender), und hier zusätzlich "hochkarätig", zucke ich ja inzwischen immer zusammen.
Da erklären uns jetzt also Menschen, die seit Jahrzehnten an maßgeblichen Stellen und als Akteure der politischen Klasse selbst mit zum Zustand unseres Landes beigetragen haben, was jetzt am besten ganz schnell zu erfolgen hat? Menschen, die wahrscheinlich selbst noch nicht "am Amt eine Nummer ziehen mussten"?
Und auch das "Allheilmittel" Digitalisierung kommt natürlich ganz wichtig vor, klar doch! Ach ja, und Migration - von Rechts auf die Alltagsagenda gesetzt - wird wieder über Gebühr thematisiert. Schade!

Wie wäre es eigentlich hiermit: Lobbyismus abschaffen, Föderalismusauswüchse und Verantwortungs"verschiebung" eindämmen, soziale Gerechtigkeit herstellen!
Nicht resilienter, demokratischer muss unsere #Demokratie werden.

Der widerliche „Meta“-Konzern will KI-Chatbots entwickeln, die Nutzer ungefragt anschreiben. Ziel: User länger binden, Werbung verkaufen. Nach fünf Nutzerfragen darf der Bot 14 Tage lang Follow-ups schicken. Kritiker sehen Gefahr für Datenschutz und Sicherheit, vor allem bei Minderjährigen. Meta verspricht „wertvollere Gespräche“, Experten warnen vor Manipulation und aufdringlichem Design. Klar: Es geht vor allem ums Geld. Bedenken - wie immer - seco… gar nicht.

#KI #Meta #Überwachungskapitalismus #Chatbots #Datenschutz

heise.de/news/Meta-plant-offen

heise online · Meta plant offenbar proaktive KI-Chatbots, die ungefragt Nutzer ansprechenBy Frank Schräer
Continued thread

(4/4) Lass dich nicht durchleuchten – wechsel zu Signal!
Für sichere Chats. Für echte Privatsphäre.
Das Datenschutz-Telefon hilft weiter: 0900-PRIVACY-NOW.

Und wenn deine Freunde fragen: „Warum Signal?“, dann sagst du einfach:
„Weil ich nicht will, dass mein nächstes Liebesgeständnis als personalisierte Werbung aufploppt.“

Also, Deutschland:
Lern verschlüsseln!
Lass dich nicht durchleuchten – schütz deine Daten!

#überwachungskapitalismus #e2ee #datenschutz

support.signal.org/hc/de/artic

Replied in thread

@SibylleBerg

Leider eigentlich alles mit Ansage...

campus.de/buecher-campus-verla

Längst sind wir zutiefst verstrickt und haben uns abhängig gemacht und abhängig machen lassen. Der Digitalzwang, der uns als so unabdingbar für unsere Zukunft verkauft wird, zahlt weiter auf dieses menschenverachtende Geschäftsmodell ein. Auch, wenn es "unbequem" wird - emanzipiert euch!
Die Abhängigkeit von russischen fossils ist nichts gegen die Abhängigkeit von den Silicon-Valley-Oligarchen!

#digitalzwang
#deletefacebook #deletex #überwachungskapitalismus #surveillancecapitalism

www.campus.deDas Zeitalter des Überwachungskapitalismus, ein Buch von Shoshana Zuboff - Campus VerlagShoshana Zuboff: Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus -

Wer sich schon lange gefragt hat, was #Meta mit den Metadaten (höhö) eurer Inhalte aus #Instagram, #Facebook und #WhatsApp langfristig vor hat, bekommt jetzt endlich die Antwort: Geld verdienen mit Profilbildung und personalisierter Werbung nun auch in WhatsApp. Denn Metadaten verraten oft mehr über uns als die eigentlich kommunizierten Inhalte: noyb.eu/de/whatsapp-getting-ad
In der EU illegal? Meta scheißegal! 🤡

Den perfekten #Messenger gibt es nicht – aber funktional äquivalente Dienste wie #Signal und #Threema, die die verarbeiteten Metadaten minimieren und/oder schützen, sind nach sie vor die besseren Alternativen - wenn alle an einem Strang ziehen.

Dezentrale Dienste wie #DeltaChat, #XMPP und #Matrix können ebenfalls Alternativen sein.

noyb.euWhatsApp bekommt Werbung mit Instagram- und Facebook-DatenMeta erweitert sein Anzeigengeschäft auf WhatsApp – und nutzt dafür persönliche Daten von Facebook und Instagram
Continued thread

System von Palantir: Datenschützer warnen vor US-Polizeisoftware in Deutschland

"Mit automatisierter Daten-Recherche Terroristen fangen und Straftaten verhindern: Das verspricht die Polizei-Analyse-Software der US-Firma Palantir. Zum Einsatz kommt das Tool auch in #Deutschland. Doch Datenschützer warnen vor weitreichenden Folgen....:

Via @HonkHase deutschlandfunk.de/polizeisoft

DeutschlandfunkSystem von Palantir - Datenschützer warnen vor US-PolizeisoftwareDie Polizei-Analysesoftware der US-Firma Palantir soll bei der Ermittlung von Terroristen helfen. Datenschützer bewerten das Tool jedoch extrem krtisch.
Continued thread

"Nur noch heute können Nutzer der Plattformen von Meta, #Instagram und #Facebook der Nutzung ihrer Daten für die Meta-eigene KI widersprechen.

Meta will künftig alle öffentlichen Daten, also sowohl Posts als auch Kommentare seiner Nutzer, dafür nutzen, um das eigene "Large Language Model" mit dem Namen #Llama und die seit kurzem bei #WhatsApp fest installierte Meta-AI zu trainieren.

Zwar kann auch noch nach heute der Nutzung widersprochen werden, allerdings können einmal eingespeiste Daten rein technisch aus dem Modell nicht mehr entfernt werden.

#Meta will die eigene #KI in Zukunft für alles Mögliche verwenden.

Neben #Chatbots und personalisierter KI-Werbung könnten die #Daten auch militärisch genutzt werden. Eine Klausel, die dies verbietet, hatte Meta vor kurzem gestrichen."

Eine Anleitung zum Widerspruch findet ihr bei @netzpolitik_feed

netzpolitik.org/2025/meta-ki-j

netzpolitik.org · Meta-KI: Jetzt widersprechen oder für immer schweigenMark Zuckerberg will wieder mal an unsere Daten - dieses Mal um seine KI zu trainieren. Bis zum 26. Mai ist Widerspruch möglich: Wir erklären, warum das eine gute Idee ist und zeigen, wie es funktioniert.
Continued thread

Interessantes Interview in der taz mit einer Astronomin über die Kolonialisierung des Weltalls und des Himmels durch Großkonzerne, Staaten und Tech-Bros, die ihre vielen schlechten Ideen (Herrschaft und Ausbeutung) auf der Erde zunehmend ins All exportieren.

Dabei zerstören sie nicht nur mit Raketenstarts und Weltraumschrott immer weiter die Umwelt auf der Erde, sondern mit dem zunehmend erschwerten Blick auf den Nachthimmel, auch kulturelle Erben der Menschheit und wichtige Orientierungshilfen für viele Tiere.

Holen wir uns den Sternenhimmel von den verdammten Milliardären zurück!

taz.de/Astronomin-ueber-Weltra

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Astronomin über Weltraumpolitik: „Wie im Wilden Westen“Tech-CEOs und Großmächte treiben die Raumfahrt voran – und machen dieselben Fehler wie auf der Erde. Ein Gespräch über Alternativen zur Vermüllung.
#Musk#Thiel#Weltall