iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.

iX-Workshop: Sicherer Betrieb von Windows 11 in Unternehmen
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
#Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App | heise online https://www.heise.de/news/Bitchat-ist-Jack-Dorseys-internetfreie-Messaging-App-10477859.html #messenger #Bluetooth #Datenschutz #privacy #Verschlüsselung #encryption
»Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App:
Private Mitteilungen drahtlos zu übermitteln, aber ohne Internet - das soll Bitchat hinkriegen. Der Ansatz ist nicht ganz neu.«
Trotz dies sich spannend anhört, werde ich weiterhin nur auf @briar und/oder @cwtch hinweisen. Denn die zwei sehe ich wirklich als die unabhängige Alternativen was die Private Kommunikation angeht.
https://www.heise.de/news/Bitchat-ist-Jack-Dorseys-internetfreie-Messaging-App-10477859.html
Bitchat ist Jack Dorseys internetfreie Messaging-App
Private Mitteilungen drahtlos zu übermitteln, aber ohne Internet - das soll Bitchat hinkriegen. Der Ansatz ist nicht ganz neu.
#Überwachung made in EU: Dobrindt vermeidet klares Nein zur #Chatkontrolle | heise online https://www.heise.de/news/Ueberwachung-made-in-EU-Dobrindt-vermeidet-klares-Nein-zur-Chatkontrolle-10476120.html #ChatControl #Datenschutz #privacy #surveillance #Verschlüsselung #encryption
Meine Datenschutz und Privatsphäre Übersicht 2025, für Jedermann
als PDF Datei:
https://cryptpad.digitalcourage.de/file/#/2/file/vQv0YkkA+eOK5la9awQ0E+jg/p/
Passwort:
idFLSmEeHa#5w4D$"Jq
#DSGVO #TDDDG #unplugtrump
#Datenschutz #Privatsphäre #sicherheit #Verschlüsselung #Adguard
#encryption #WEtell #SoloKey #NitroKey #Email #Cybersecurity #Pixelfed #Massenűberwachung #Leta
#Google #Metadaten #WhatsApp #Threema #Cryptpad #Signal
#Hateaid #Cyberstalking #Messenger #Browser #Youtube #NewPipe #Chatkontrolle #nichtszuverbergen #ÜberwachungsKapitalismus #Microsoft #Apple #Windows10 #Linux #Matrix #Mastodon #Friendica #Fediverse #Mastodir #Loops #2FA #Ransomware #Foss #VeraCrypt #HateAid #Coreboot #Volksverpetzer #Netzpolitik #OpenAndroidInstaller #Nobara
#Digitalisierung #FragdenStaat #Shiftphone #OpenSource #GrapheneOS #CCC #Mail #Mullvad #PGP #GnuPG #DNS #Gaming #linuxgaming #Lutris #Protondb #eOS #Enshittification
#Bloatware #TPM #Murena #LiberaPay #GnuTaler #Taler #PreppingforFuture
#FediLZ #BlueLZ #InstaLZ #ThreatModel
#FLOSS #UEFI #Medienkompetenz
Threads bekommt Direktnachrichten sowie Highlighter für angesagte Themen
Die X-Alternative von Meta erlaubt erstmals Messaging von und zu Followern, doch es gibt Kritik. Der Highlighter entspricht den Trends des ehemaligen Twitter.
"Passwort" Folge 35: News von Kopfhörer-Lauschangriff bis verschlüsselten DMs
Stammhörer des Security-Podcasts müssen stark sein: Diesmal ist PKI kein Thema. Dafür aber Bluetooth-Lücken, verschlüsselte DMs und das Disclosure-Ökosystem.
Österreich: Ruf nach Ausweitung von #Messenger-#Überwachung | heise online https://www.heise.de/news/Oesterreich-Ruf-nach-Ausweitung-von-Messenger-Ueberwachung-10461718.html #Datenschutz #privacy #surveillance #Verschlüsselung #encryption
Österreich: Ruf nach Ausweitung von Messenger-Überwachung
Noch ist staatliche Malware in Österreich vom Parlament nicht abgesegnet, da gibt es bereits Rufe nach Ausweitung. Koalitionspartner NEOS stellt sich dagegen.
Seit einiger Zeit signiere ich meine Mails mit OpenPGP.
Oft kommt die Rückmeldung: "Ich kann die Anhänge nicht öffnen."
Das ist sehr schade. Ich hätte gehofft, dass auch nicht IT-Nerds es schaffen, den Anhang mit Endung .asc zu ignorieren oder eine Suchmaschine dafür anwerfen.
Das Problem würde sich übrigens lösen, wenn öffentliche Stellen, Ärzte, Versicherung etc. auch verschlüsselte Mails nutzen würden.
EU-Fahrplan für "Entschlüsselung" und #Vorratsdatenspeicherung steht | heise online https://www.heise.de/news/EU-Fahrplan-fuer-Entschluesselung-und-Vorratsdatenspeicherung-steht-10458124.html #Datenschutz #privacy #surveillance #Überwachung #Verschlüsselung #encryption #E2EE #EndToEndEncryption #End2EndEncryption
Auch für Deutschland relevant: Mitarbeitern des US-Kongresses wird die Nutzung von #WhatsApp untersagt.
Nicht ohne Grund werden dazu drei valide Kritikpunkte angeführt: "die fehlende #Transparenz beim Schutz von Nutzerdaten, das Fehlen einer #Verschlüsselung gespeicherter Daten sowie potenzielle #Sicherheitsrisiken bei der Verwendung der Anwendung" - insbesondere letztgenannter Punkt impliziert die Freigabe des gesamten Adressbuches auf dem Smartphone für die Anwendung:
EU-Fahrplan für "Entschlüsselung" und Vorratsdatenspeicherung steht
2026 will die EU über den Zugang von Ermittlern zu Daten und verschlüsselter Kommunikation entscheiden. Ein Zeitplan liegt jetzt vor.
"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere #Verschlüsselung – teils bis 2030 | heise online https://www.heise.de/news/Kryptokalypse-EU-verlangt-quantensichere-Verschluesselung-teils-bis-2030-10456551.html #encryption #Datenschutz #privacy
Kein #WhatsApp mehr: US-Kongressmitarbeiter müssen den #Messenger wechseln | heise online https://www.heise.de/news/WhatsApp-Verbot-US-Kongressmitarbeiter-muessen-den-Messenger-loeschen-10456589.html #Datenschutz #privacy #Verschlüsselung #encryption
"Kryptokalypse": EU verlangt quantensichere Verschlüsselung – teils bis 2030
Alle Mitgliedstaaten sollen bis 2026 mit der Umstellung auf Post-Quanten-Kryptografie beginnen, fordern EU-Gremien. Bei kritischen Infrastrukturen sei es eilig.
c't-Webinar: Im Bann der Quanten – eine Reise ins Unsichtbare
Quantenphysik gilt als unverständlich, obwohl sie unseren Alltag prägt. Das c't-Webinar bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg.
Österreichs Regierung beschließt #Bundestrojaner für #Messenger-#Überwachung | heise online https://www.heise.de/news/Oesterreichs-Regierung-beschliesst-Bundestrojaner-fuer-Messenger-Ueberwachung-10452200.html #Datenschutz #privacy #surveillance #Verschlüsselung #encryption #Malware #Spyware
Österreichs Regierung beschließt Bundestrojaner für Messenger-Überwachung
Handys und Computer sollen mit Malware infiziert werden, damit Österreichs Dienste Informationen einsehen können. Die Regierungskoalition ist sich einig.