med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

368
active users

#kohlrabi

2 posts2 participants0 posts today

Das #Rezept des Tages:

Ein bunter #Gemüseauflauf ist ideal für #Vegetarier. 🌽🥕 Mit #Kohlrabi, #Möhren, #Zucchini, #Paprika und mehr wird dieser #Auflauf zum Gaumenschmaus. Die Zutaten sind wild mischbar. #Balkongärtner können Zucchini, Paprika und #Kräuter bestimmt direkt ernten. Die #Würzsoßen könnt Ihr variieren. Welche Gemüsekombination esst Ihr denn gern? 🌿🍽️

#Vegetarisch #Kochen #Auflauf #GesundEssen #Lecker

oekologisch-unterwegs.de/rezep

www.oekologisch-unterwegs.deGemüseauflauf
More from Tino Eberl

#Gewächshaus und Garten News

#Paprika wären super gewachsen, hatten aber dermaßen viele Läuse, dass ich sie lieber komplett aus dem Gewächshaus entfernt habe. Brenneseljauche war denen völlig egal.

Auch Zucchini habe ich entfernt - Mehltau. Hmpfl. Der vor dem Gewächshaus hat auch Mehltau, aber der darf ruhig bleiben.

Dafür wachsen gerade viele Beeren im Garten und auch Salat gedeiht sehr gut. Und auch #Gurken starten langsam durch.

#Tomaten noch grün, aber wird 😍.

#Kohlrabi spitze.

Fermentierter Kohlrabi mit Curry
#vegan #vegetarisch #simpel

#Kohlrabi schälen + würfeln, #Frühlingszwiebel schneiden. Aus Salz + Wasser (1:50) eine Lake herstellen. #Curry.pulver zugeben. das Gemüse in ein Glas geben, die Lake drübergießen. Alles mit #Kohlrabiblätter.n abdecken + beschweren. 5 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann in den Kühlschrank.

Vor etwa 10 Wochen habe ich ihn angesetzt + heute probiert. Köstlich.
Hält sich im Kühlschrank lange.
#fermentieren #fermentiert

Die zweite Generation #Kohlrabi hat sich gut entwickelt. Die im #Blumenkasten haben wenig Platz für die Wurzeln und sind etwas kleiner. Aber das ist egal. Die stehen gut. Die größten werde ich ernten und für #Gemüseauflauf in Würfel schneiden und einfrieren.

Hier mein #Rezept für einfachen #Gemüseauflauf: oekologisch-unterwegs.de/rezep