med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#mohren

0 posts0 participants0 posts today

Das #Rezept des Tages:

Ein bunter #Gemüseauflauf ist ideal für #Vegetarier. 🌽🥕 Mit #Kohlrabi, #Möhren, #Zucchini, #Paprika und mehr wird dieser #Auflauf zum Gaumenschmaus. Die Zutaten sind wild mischbar. #Balkongärtner können Zucchini, Paprika und #Kräuter bestimmt direkt ernten. Die #Würzsoßen könnt Ihr variieren. Welche Gemüsekombination esst Ihr denn gern? 🌿🍽️

#Vegetarisch #Kochen #Auflauf #GesundEssen #Lecker

oekologisch-unterwegs.de/rezep

www.oekologisch-unterwegs.deGemüseauflauf
More from Tino Eberl

Die #Möhren haben nach ihrer #Überwinterung seit März krass zugelegt. Die #Rüben scheinen aber noch dünn zu sein. Ich lasse die mal besser noch in der #Sonne stehen, obwohl ich sie aus Platzgründen eigentlich ernten müsste. Keine Ahnung, wie gut die in dem begrenzen Pflanzgefäß wachsen. Das wird sich später zeigen.

Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
oekologisch-unterwegs.de/balko

Das her sind die #Möhren, die angeblich im Herbst noch eben fix wachsen. Tun sie nicht. ABER, die haben überwintert. Und das bei minus 10 Grad Celsius. Na, wenn das mal keine Überraschung ist. Und die #Balkonkästen waren komplett durchgefroren.

Wer auch mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein Buchtipp:
oekologisch-unterwegs.de/buche

Vielleicht habt ihr gestern Abend zufällig unseren Beitrag im hr bei "alle wetter" gesehen.
Wir hatten Besuch von einem #Fernsehteam auf dem Betrieb von Stefi Clar und Quirin Wember.
Zu sehen, ist der Anbau von #Rosenkohl, die Überwinterung von #Möhren, unsere Tütmaschine und auch ein kleiner Einblick in unseren Versand.

Wenn ihr den Beitrag verpasst habt, könnt ihr die #Sendung in der Mediathek nachschauen: ardmediathek.de/video/alle-wet

So, jetzt wird endlich #Borschtsch gekocht. Nachdem ich preiswert Bio #RoteBete abgestaubt hatte, fehlten mir noch die #Möhren zum Raspeln. Ist halt doof, wenn man nur eingefrorene Scheiben hat. 😄

Mein vegetarisches #Rezept zum Nachkochen findet ihr hier:

oekologisch-unterwegs.de/rezep

Continued thread

Mit der zweiten Auflage warte ich noch etwas länger.

Den #Rhabarber möchte ich gern überwintern und nächstes Jahr austreiben sehen. Bisher sieht er gut aus.

Der #Winterkopfsalat ist doch noch gewachsen und muss jetzt überwintern. Den warte ich auch ab.

Und die #Möhren – die angeblich im Herbst wachsen – sind zwar gekeimt, aber kaum gewachsen. Ich beobachte, ob sie durch den Winter kommen.

Zusätzlich werde ich einen #Saatkalender erstellen. Ihr hattet ja abgestimmt. 👍
mastodon.online/@oekologisch_u

Mastodonoekologisch_unterwegs (@oekologisch_unterwegs@mastodon.online)‼️ Umfrage‼️ Würdet Ihr Euch im #Buch auch noch einen Saat- und #Erntekalender wünschen? Das ginge natürlich nur für einige #Gemüsesorten als Beispiel und bezogen auf einen konkreten Standort, aber möglich wäre es. #balkon #balkongarten #balkongemüse #balkonpflanzen #selberanbauen #Küchenkräuter #Salatkräuter [ ] Ja, gerne. [ ] Nein, uninteressant. [ ] Was für ein Buch?

Erst wollte ich den Versuch der 😜 #Möhren im Herbst nur als Einzelsaat ausprobieren, aber da die eine lange #Keimdauer haben, habe ich doch #Radieschen dazwischen gesät. Jetzt sind ja quasi der März und der April des Herbstes. Mal sehen, was das wird. Ob das was wird.

Mehr zu #Balkongärtnern 2024 über den Link oekologisch-unterwegs.de/balko

Hui, heute Nacht waren es 7 Grad. Die nächsten Tage geht es aber wieder hoch auf 13 bis 23 Grad. Ich beobachte mit Spannung die neuen #Gemüsesorten aus 2024. Den #Rhabarber werde ich jetzt nicht mehr ernten, damit er Kraft tanken kann. Die #Buschtomaten in der Wohnung chillen vor sich hin. Die #Kohlrabi stehen stramm.

Der neue #Wintersalat ist noch ziemlich klein. Die #Radieschen gucken neugierig raus und die #Möhren überlegen, wann und ob sie denn mal das Licht der Welt erblicken wollen. 😆