med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

416
active users

#webseite

1 post1 participant0 posts today

Digitale Barrierefreiheit von Schulwebseiten
Barrierefreie Schul-Websites sind kein „Nice-to-have“, sondern eine gesetzliche Verpflichtung – und ein wichtiger Schritt zu mehr Teilhabe im Schulalltag.
Das Live-Webinar „Digitale Barrierefreiheit von Schulwebseiten in Baden-Württemberg – Ein Erfahrungsaustausch“ am 27. Mai 2025 (14:00 Uhr) richtet sich vor allem an Schulleitungen, aber auch an IT-Beauftragte, Webverantwortliche, Lehrkräfte sowie Schulträger, die sich über das aktuelle Thema der Prüfung von Schulwebseiten auf digitale Barrierefreiheit durch die Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit des Landes Baden-Württemberg informieren möchten.
Weitere Infos und Links unter mzhd.de/2025/05/digitale-barri
Foto von Markus Winkler (unsplash.com/de/@markuswinkler) auf unsplash.com
#barrierefrei #Webseite #Homepage #edubw #Schule #FediLZ #IT #Web

Wir haben heute erfahren: Meine Frau hat unter unserer Privatadresse eine #Betriebsstätte und zahlt dafür keinen #Rundfunkbeitrag.

Weder mir noch meiner Frau war bekannt, dass meine Frau einen
#Betrieb führt 🤷

Heute war ein Brief von der
#GEZ adressiert an "Domainname Vorname Nachname" - wohl aus dem #Impressum der rein privaten, nicht kommerziellen #Webseite meiner Frau stammend - im Briefkasten.

Die versenden wirklich stumpfsinnig Anschuldigungs- und Unterstellungsschreiben über angeblich nicht bezahlte
#Rundfunkbeiträge, ohne jede Prüfung der (Un)Sinnhaftigkeit.

Ein Blick ins Impressum - über die ladungsfähige
#Anschrift hinaus - hätte sofort offenbart, dass es sich nicht um ein #Unternehmen, sondern eine rein private Webseite handelt 🤷🤦🤡

Auch ein Abgleich mit dem
#Handelsregister hätte die Erkenntnis zu Tage gebracht, dass es hier keine Betriebsstätte gibt 🤷🤦🤡

Das hat schon mafiöse Strukturen
🤮🤮🤮

@ZDF@zdf.social

#GEZ #Gebühreneinzugszentrale #Rundfunkbeitrag
#ARDZDFDeutschlandradioBeitragsservice #Beitragsservice #ARD #ZDF #Deutschlandradio

@dugartogo das sowieso, damit jemensch auch mal sachlich "Nein!" sagt wenn etwas als hunderte Megabyte fette #App nur für Apple & Google Play-Geräte (oder Windows & macOS-only) angeboten werden soll wenn eine einfache #Webseite oder Kurzwahl (Anruf/SMS) oder gar USSD-Code aureichend wäre und im Gegenzug wenigstens barrierefrei oder zumindest barriereärmer wäre...

  • Habe mal so richtig verkorkstes Design gesehen mit #OnlineBanking wo zwei (!!!) Apps gebraucht werden nur um grundlegende Dinge zu erledigen, was absurd ist.

Und dann wundern sich Leute warum ich als IT'ler kein Online-Banking mache...

@energisch_@troet.cafe @Vivaldi@social.vivaldi.net

Eine Sache habe ich gerade auch noch entdeckt, die mir sehr missfällt:
Ich arbeite statt mit (dubiosen, datenschutzproblematischen)
#Apps am #Smartphone viel mit Startbildschirm-Icons, die dann die #Webseite im #Browser aufrufen. Für diese meine #Sharkey #Instanz im #Fediverse habe ich mit #Vivaldi mal einen solchen Starter erstellt. Wenn Vivaldi kommplett geschlosden ist und es auch keinen offenen Tab mit dieser Instanz in Vivaldi gibt, dann bekomme ich beim öffnen über das Startbildschirm-Icon immer wieder die Meldung, "Verbindung zum Server nicht möglich. Das ist aber eine Meldung, due vom Server und nicht vom Browser kommt 🤔🤷
Nach klicken auf " Aktualisieren" geht's dann, aber mich nervt so was.

Unter
#Firefox gab es das Problem nie 🤔🤷

«Trump löscht Websites zu Klima und Gesundheit – Aktivisten wollen die Daten retten:
Der Abschaltung von staatlichen Websites durch die US-Regierung unter Donald Trump sollen zahlreiche Informationen zum Opfer gefallen sein. Mehrere Organisationen arbeiten daran, zu sichern, was noch zu sichern ist.»

Ab wann wird dies dann "Datenklau" genannt um das Wissen und die Kommunikation sozial zu unterdrücken?!

💽 t3n.de/news/trump-loescht-webs

t3n Magazin · Rettet die Daten: Nach Trumps Abschalten wollen Aktivisten den Inhalt von US-Websites sichernDie US-Regierung unter Donald Trump schaltet den Zugang zu staatlichen Daten ab. Mehrere Organisationen arbeiten daran, sie zu sichern.