med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

416
active users

#raupen

1 post1 participant0 posts today

🌿 #Waldmeister (Galium odoratum) hatte sich hinter dem Gundermann versteckt, bald blüht er. 🙂
Raupen lieben ihn.
Auf #Balkonien lebt er hier in einem grossen Topf mit Waldrebe (Clematis viticella) und Gundermann (Glechoma hederacea).

Wert für #Insekten und #Vögel
Waldmeister ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für #Bienen, #Schwebfliegen #Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen

#Wildbiene insgesamt:
1
#Nektar und/oder #Pollen
Schmetterlinge:
6
#Raupen spezialisiert:
15
#Raupenarten:
63
#Schwebfliegenarten:
6
#Käfer:
3

Wildes #Balkonien 🐝🌿🪲Gundermann (Glechoma hederacea) eignet sich gut, um in grösseren Gefässen offen Erde zu bedecken.

Und es ist ihm egal, ob es die italienische Waldrebe (Clematis viticella) oder ein Echter Beinwell
(Symphytum officinale) ist, der mit im Topf wächst. 🙂🐝

Spezialisierte #Wildbienen:
2
Auf #Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt:
40
#Nektar und/oder Pollen
#Schmetterlinge:
3
Raupenarten:
1
Schwebfliegenarten:
3
#Käfer:
2
naturadb.de/pflanzen/glechoma-
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Insekten #artenschutz #Bienenliebe #Artenvielfalt #WildBienenfirst #Wildbienen #Raupen #Schwebfliegen

Ein Gewinn nicht nur für #Balkonien 💚 🐛🪲🐝🪰
Der Echte #Beinwell (Symphytum officinale), auch Gemeiner Beinwell, Beinwell, Arznei-Beinwell, Beinwurz, #Bienenkraut, Hasenlaub, Milchwurz, Schadheilwurzel, Schmalwurz, Schwarzwurz, Wallwurz, Komfrei oder Wundallheil genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung Beinwell (Symphytum) in der Familie der #Raublattgewächse (Boraginaceae) gehört. Sie wird als Heilpflanze verwendet und angebaut.
de.wikipedia.org/wiki/Echter_B

Echter Beinwell ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für #Bienen #Schwebfliegen und #Schmetterlinge

Spezialisierte #Wildbienen: 2
Auf Pollen spezialisiert

Wildbienen insgesamt:
22 #Nektar und/oder #Pollen

#Raupen spezialisiert:2
Raupenarten: 6
Schwebfliegenarten:1
 #Käfer: 1
#Hummel #Bienen #Biodiversität #Balkon #artenschutz #Artenvielfalt #Wildpflanzen #Wildblumen #Wildbienen #Insekten #Apiformes #Anthophila #Hymenoptera

Zusammen in einem Topf auf #Balkonien: 🌿
Kriechender Günsel – Ajuga reptans
de.wikipedia.org/wiki/Kriechen
ist in Mitteleuropa heimisch und #Nahrungsquelle/#Lebensraum für #Bienen, #Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
🪲🐝🐛🪲🐞

Spezialisierte #Wildbienen: 2 Auf #Pollen spezialisiert

Wildbienen insgesamt:
41 #Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge: 10
#Raupen-arten: 1
#Schwebfliegen-arten: 5
Käfer: 1

Und im Hintergrund Große Sterndolde (Astrantia major) de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9 ist in Mitteleuropa heimisch und Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge und #Schmetterlingsraupen
Spezialisierte Wildbienen: 6 Auf Pollen spezialisiert
Wildbienen insgesamt: 27 Nektar und/oder Pollen
Schmetterlinge:1
#Raupen-arten:1
#Schwebfliegen-arten: 52
Käfer: 2
Sagt NaturaDB 🌻🌿
#Wildstauden #Wildblumen #Bienen #biodiversität #Balkon #Wildbienenfirst #artenschutz #Artenvielfalt

Die #Knoblauchsrauke kommt! Blätter, Blüten und Wurzeln sind essbar und schmecken fein nach #Knoblauch , etwas milder als #Bärlauch.

Die Knoblauchsrauke liebt Stickstoff, daher findet man sie an Wegesrändern, wo oft die Hunde hinmachen. Ernten kann man sie immerhin etwas weiter oben, denn sie wird oft 1m hoch.

Bitte nicht wegmachen, auch die welken Pflanzen nicht! Einige #Falter sind von ihr abhängig! Zu beobachten ist aktuell der #Aurorafalter. Seine #Raupen fressen nur Knoblauchsrauke!

Herr #Frühling hat noch nicht sein blaues Band ausgerollt. Aber er zeigt sich entschlossen.
Und ich habe große Pläne für meine kleine #Garten welt: viel mehr heimische #Wildpflanzen, #Farne, #Gräser, #Raupenfutterpflanzen, #Sträucher. Will einen #Käferkeller graben, einen #Steinhaufen anlegen.
Wer weiß, was mir noch so einfällt. Viel zu planen, besorgen, tun.
Aber wat mut, dat mut.
Wir haben einen #Insektenschwund von, glaube ich, 80%. Das ist nicht hinnehmbar. Wir brauchen #Artenvielfalt.
Wer einen #Balkon hat, kann auch eine Menge tun.
Infos z.B. bei #TausendeGärten

#Insekten #Käfer #Wildbienen #Raupen #Schmetterlinge #Vögel
#UrbanGardening

Die Schattenseite in meinem #Garten

Wenn ich nicht gerade #Nacktschnecken jage, sammele ich andere Mitesser ein bzw. ab. Die #Raupen werden in andere Teile des Gartens verfrachtet ....
Aufgrund des vielen Regens muss ich meine #Kartoffeln leider früher ernten als geplant, da die Pflanzen von der Kraut- und Braunfäule befallen sind.
Sasha von Selfbio (auf FreeTube) hat dazu ein Video gemacht.
Immerhin, es gibt Kartoffeln, kleiner als erhofft, aber besser als gar nichts!

Und bei Euch so?

Continued thread

Zur Aufheiterung hab ich die Wildkamera eingeholt. Im Gehäuse eine Überraschung😳
Auf dem Chip 49.000 Bilder, die der Wind gemacht hat. Und ein Hase, ich glaube, es soll ein Bewerbungsfoto sein.

Einheimische Gehölze für etwa ein Drittel der Insekten in Deutschland unverzichtbar |

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Bitte keinen Flieder, Forsythien, Sommerflieder, Lorbeerkirsche und Wisterien...

Pflanzt Linguster, Kreuzdorn, Berberize, Hasel, Kornelkirschen, Weissdorn, Holunder, Salweide und Faulbaum...
senckenberg.de/de/pressemeldun
#biodiversität #futterpflanze #artenschutz #Artenvielfalt #pflanzen #plants #blumen #Insekten #Bienen #Wildbienen #Raupen #schmetterlinge

Continued thread

Den wunderschönen und nützlichen #Beinwell (Symphytum officinale)🌿 geteilt, der eine Teil wächst jetzt in einer doppelt so grossen ex Hundefuttertüte #recycling, bis er in ein anderes Zuhause zieht.
Substrat: 50% Alte Blumenerde (einer anderen Pflanze von letztem Jahr), 20% Bio-Blumenerde (Torffrei) 25 % fertiger Kompost, darüber Schicht Mulch 5% aus halbgarem 🪱 Wurmkompost und Bentonit.
#Balkonien #Wildpflanzen #frühling 🌞🐞🪰🪲🐝 #Wildbienen #Bienen #Raupen #blumen #pflanzen

🐛 Trotz Wolken waren heute #Raupen, Bienen & Feuerwanzen im #Garten unterwegs. Diese Raupe ist ein #Buchsbaumzünsler, der sich am Spielhaus abseilte. Aus ihr wird eines Tages ein hübscher schwarz-weißer Kleinschmetterling. Besonders beliebt ist die aus Asien stammende Art jedoch nicht, da die Raupen mangels natürlicher Feinde ganze Buchsbaumhecken (auch bei uns) kahl fressen.

Wie üblich, jammert die Spezies am lautesten, die das Problem selber verursacht hat 🤣😉