med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

410
active users

#käfer

1 post1 participant1 post today

190.000 junge #Bäume wurden 2024 im #Nationalpark Sächsische Schweiz gepflanzt.

Neben dem #Waldumbau wurden auch neue #Käfer- und #Moosarten entdeckt, Wege instand gesetzt und #Felssturzschäden beseitigt.

Unterstützt wurde die Arbeit von Freiwilligen mit über 14.000 Stunden Einsatz für den #Naturschutz.

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · 190.000 Bäume in Sächsischer Schweiz gepflanztBy MDR SACHSEN

Den Schwarzblauen #Ölkäfer sieht man im Frühjahr recht häufig. Allen Ölkäfern gemeinsam ist ihr körpereigenes Gift. Tödliche Vergiftungen von Menschen oder Haustieren sind aber nicht bekannt.Sie ernähren sich von Bärlauch, Scharbockskraut, Buschwindröschen und anderen Blütenpflanzen und sind daher viel an Wegrändern, in Gärten und lichten Wäldern zu finden.Der Schwarzblaue Ölkäfer ist in seinem Bestand gefährdet und steht auf der Roten Liste.
#Nabu #insekten #Käfer

nabu.de/tiere-und-pflanzen/ins

NABU - Naturschutzbund Deutschland e.V.Der Schwarzblaue Ölkäfer im Porträt - NABUDen Schwarzblauen Ölkäfer sieht man im Frühjahr recht häufig. Er breitet sich aber aktuell nicht aus, sondern gilt sogar als gefährdet. Allen Ölkäfern gemeinsam ist ihr körpereigenes Gift. Tödliche Vergiftungen von Menschen oder Haustieren durch solche Käfer sind aber nicht bekannt.<br />
Replied in thread

@FotoVorschlag
#FotoVorschlag
'fast gleich - zum verwechseln ähnlich'

dies ist ein ameisensackkäfer clytra laeviuscula. der sieht dem vierpunkt-ameisenblattkäfer clytra quadripunctata zum verwechseln ähnlich, unterscheidungsmerkmal ist eigentlich nur der halsschild, der hier glatter ist und einen dünneren hochgebogenen rand hat als beim vierpunkt

inaturalist.org/observations/2

Wag es nicht! Halte durch und lass das verwelkte Zeug auch noch stehen. Damit die #schmetterlinge und #käfer und Co. schlüpfen können!

Schreib deiner Gemeinde und bitte um Entspannung bezüglich der Mähpläne. Blühende Inseln stehen zu lassen ist auch eine super Möglichkeit, um verschiedene Interessen zu vereinbaren.

#insektenschutz heißt: Futterpflanzen stehen lassen. Raupen und Larven leben lassen!

Herr #Frühling hat noch nicht sein blaues Band ausgerollt. Aber er zeigt sich entschlossen.
Und ich habe große Pläne für meine kleine #Garten welt: viel mehr heimische #Wildpflanzen, #Farne, #Gräser, #Raupenfutterpflanzen, #Sträucher. Will einen #Käferkeller graben, einen #Steinhaufen anlegen.
Wer weiß, was mir noch so einfällt. Viel zu planen, besorgen, tun.
Aber wat mut, dat mut.
Wir haben einen #Insektenschwund von, glaube ich, 80%. Das ist nicht hinnehmbar. Wir brauchen #Artenvielfalt.
Wer einen #Balkon hat, kann auch eine Menge tun.
Infos z.B. bei #TausendeGärten

#Insekten #Käfer #Wildbienen #Raupen #Schmetterlinge #Vögel
#UrbanGardening

Puuuh, diese Woche war auf mehreren Ebenen sehr anstrengend. Was mir geholfen hat, an den Abenden zur Ruhe zu kommen und den Kopf etwas zu leeren, war mein neues kleines #Hobby: #CrossStitch

Einfach unheimlich entspannend. Dazu noch einen Podcast laufen lassen. 👌🏼

Angefangen habe ich erstmal mit einem einfachen Pattern. Als nächstes dann etwas größeres und mehrfarbiges.