Biopsie-Stanze direkt aus dem Operationssaal ins 3D-#Röntgenmikroskop.
Das ist heute 1 spannendes FirstTime für die #GINIX @ @DESY #Synchrotron.
Biopsie-Stanze direkt aus dem Operationssaal ins 3D-#Röntgenmikroskop.
Das ist heute 1 spannendes FirstTime für die #GINIX @ @DESY #Synchrotron.
Die #P10-Beamline hat's innen Spiegel geschafft.
Leider nicht unsere #GINIX in der Strahlposition, sondern der „normale“ Aufbau:
#Zeitenwende crossover #BeamlineLeben
Achtung Achtung, dies ist 1 aktüller Plan zur Zukunft unseres #Röntgenmikroskop
#GINIX, ich wiederhole: die Zukunft beginnt 3 Jahre später.
mindestens …
orrr
A propos „sehr groß“: Im vergangenen Jahr haben wir erstmals über 100 #Terabyte „geschossen“ – allein an unserem #Röntgenmikroskop #GINIX am @DESY . Dazu kommen noch weitere Experimente an anderen Instrumenten, sowie an Laborquellen (nicht in der Grafik berücksichtigt).
Michael Brecht zeigt #Synchrotron-#Tomografie von Nervenbündeln, einzelne Axone können aufgelöst werden.
#GINIX #UM24
Fragestellung: wie werden sie Tast-Informationen von Schnurrhaaren an das Gehirn gesendet?
#Neuroscience #Nervenfasern #Röntgen #Bildgebung
(siehe auch die umfangreichen BiBeschs von GPT4)
Dieser Gruß geht raus an alle Trötnasen!
Es gab 2×30 Minuten #Gewitter heute Nacht, mit recht starkem #Regen. Konnte kaum schlafen. Auch in Hamburg war wohl was los; das #Synchrotron ging kurz aus, aber es waren noch Leute vor Ort, das letzte Makro aufsetzen. Und das lief zum Glück auch ohne (erkennbare) Probleme durch.
In drei Minuten beginnt der Maschinentag, dann ist unser Messzeitblock vorbei und die #GINIX wird wieder in die Parkposition geschoben.
Habt einen schönen Tag heute!
Here's a #photo (ultra-#wideangle #16mm), taken from within the #GINIX #Synchrotron #Experiment @DESY into the crowd of visitors.
On the left, Prof. Salditt explains the setup and the measurement scheme. In the bottom part, left of the yellow knob, is the sample tower; slightly left from the centre, parts of the #detector (blue camera labelled “PCO”) are visible; towards the rear, a big evacuated flight tube help the #XRays to reach the second detector bench.
Also, lots of #cables hang around.
The #HIConference2023 by the #Helmholtz #Imaging Platform is coming to an end. Soon, the last talk will close, after the summary we'll have a networking lunch – and therefore also visit the #GINIX experiment currently receiving #XRays at the P10 beamline.
Tim Salditt (http://twitter.com/SaldittLab, substituting Jasper Frohn): #Multiscale #Xray Phase Contrast #Tomography at #GINIX/P10: Concepts, Implementation and Applications
- fantastic collaboration with the P10 team
- directly comparing #STED to #Minflux; old #confocal? not worth mentioning
- overview tomo, then zoom-in
- tumorous human pancreatic tissue #biopsy: quantify the #tumor type
- from electron density to metrics, quantify fibres etc.
- #hippocampus patho punch, #Alzheimer sample