Biopsie-Stanze direkt aus dem Operationssaal ins 3D-#Röntgenmikroskop.
Das ist heute 1 spannendes FirstTime für die #GINIX @ @DESY #Synchrotron.
Biopsie-Stanze direkt aus dem Operationssaal ins 3D-#Röntgenmikroskop.
Das ist heute 1 spannendes FirstTime für die #GINIX @ @DESY #Synchrotron.
Achtung Achtung, zum #FotoVorschlag „Arbeitsplatz“ habe ich mich für dieses hier entschieden, ich wiederhole: #SciHorn baut 1 Probe ins #Röntgenmikroskop ein!
So, das #Röntgenmikroskop kann dann getz mal drei Stunden ganz in Ruhe vor sich hinmessen, bevor gleich der Schäff kommt.
Gute Nacht! #BeamlineLeben
Das #Röntgenmikroskop beaufsichtigen und dabei @arte und @3sat schauen … #BeamlineLeben hat auch nachts gute Seiten!
Achtung Achtung, dies ist 1 aktüller Plan zur Zukunft unseres #Röntgenmikroskop
#GINIX, ich wiederhole: die Zukunft beginnt 3 Jahre später.
mindestens …
orrr
A propos „sehr groß“: Im vergangenen Jahr haben wir erstmals über 100 #Terabyte „geschossen“ – allein an unserem #Röntgenmikroskop #GINIX am @DESY . Dazu kommen noch weitere Experimente an anderen Instrumenten, sowie an Laborquellen (nicht in der Grafik berücksichtigt).
#GutenMorgen, Ihr lieben Trötnas*innen!
Die aktuellen Messungen am #Röntgenmikroskop sind ja sehr langweilig, da werden riesige Bereiche über zwölf Stunden lang abgerastert, dann kurz neue Probe rein, und wieder stundenlang warten. Naja, hauptsache es kommen sehr gute Ergebnisse dabei raus – und es geht zwischendurch nichts kaputt.
Heute Garten.
Habt 1 feinen Tag!
Achtung Achtung, #Reisehorn im Einsatz!
Wir gaben es in Göttingen kurz #rausgeschafft, sund dem sein Büro, was abholen, und machen jetzt etwas #Pausenbank mit Anne Haltestelle.
Gleich 1 #StarTrek-Vortrag, dann beamen wir uns wieder zum #Röntgenmikroskop mit Hamburger.
#Röntgenmikroskop tauchte zum ersten Mal im Protokoll der 149. Sitzung des 20. Deutschen Bundestages am 30.01.2024 auf. Das Protokoll findet sich unter https://dserver.bundestag.de/btp/20/20149.pdf
Zeit, dass sich was dreht …
Hier die schematische Live-Ansicht vom #Röntgenmikroskop, das gerade eine 5 mm-Gewebeprobe durchleuchtet.
Voxelgröße später 0,65 µm, also knapp 100 Gigavoxel; an Rohdaten werden gerade 600 GiB in 35 Minuten eingefahren.
#BeamlineLeben #Gewebe virtuelle #Histologie #Röntgen #Tomografie
#Jetzt im #Röntgenmikroskop beim #Beamlineleben:
3 mm Menschengehirn !
… und professionell befestigt … mit … natürlich: doppelseitigem Klebeband
Status vom #Röntgenmikroskop:
Ein #FPGA liest parasitär die Position der #Tomographie-Achse aus; ein PC holt die Positionen per TCP regelmäßig ab. Alle ~0,7 Sekunden, jeweils eine neue Verbindung.
#Linux zählt den client-Port (#ephemeral port range) hoch – aber in einem sehr komischen Muster, mit Dopplungen – und manche Verbindungen werden leider abgewiesen.
Lösung: bind() auf den Client-Port mit selbsthochgezählten Nummern. Scheint zu funktionieren.
Langzeittest läuft.
Gute Nacht!