Veralstaltungshinweis:
SA, 3. Mai, 18:30 Uhr
Haferkasten, 63225 Langen
https://haferkasten.de/haferkasten-events/
Die Lesung findet innen statt, also völlig wetterunabhängig.
Ich bringe allerdings, rein textlich gesehen, den Winter mit. Vielleicht gibt's den Äppler ja auf Anfrage auch in heiß ;-)
Eine Opernpause, die tödlich endet...
Bittermandelgeruch in der Garderobe, ein toter Dirigent – und mittendrin: Commissario Brunetti.
Venezianisches Finale – der neue Hörspielkrimi in zwei Folgen, jetzt in der ARD Mediathek!
Hör rein: https://www.ardaudiothek.de/episode/auf-der-spur-die-ard-ermittlerkrimis/commissario-brunetti-venezianisches-finale-1-2-tot-vor-dem-letzten-akt/ard/14277199/
#Hörspiel #Krimi #DonnaLeon #CommissarioBrunetti #ARDMediathek #JetztHören
Sollte ich mal einen #Krimi schreiben,
werde ich ihn
"Der schwarze Metzger aus Bayern." nennen.
Zwei Beispiele für Buchcover von mir mit Silhouetten.
Die Urban-Fantasy-Buchreihe "Hexen in Hamburg":
https://amalia-zeichnerin.net/hexen/
Die viktorianische Krimi-Buchreihe "Die mysteriösen Fälle der Miss Murray":
https://amalia-zeichnerin.net/miss-murray/
@ConstanzeScheib sitzt auf dem Bühnenrand und liest aus dem Gewinnertext.
OH: „Heiliger Dingdong, ich hab noch nie was gewonnen.“ (Andreas Brettschneider in seiner Dankesrede.
Den Glauserpreis in der Kategorie Jugendkrimi bekommt Andreas Brettschneider für Die Falle. Super spannend, dass ein Buch zum Thema #Mobbing gewonnen hat.
Den Glauserpreis in der Kategorie Kinder-Krimi bekommt Alice Pantermüllet für Florentine Blix - Die Rache des Seesterns! Gratulation!!!
Hier geht es zum Livestream der Glauser-Preisverleihung: https://das-syndikat.com/criminale-hauptmenue.html
+ + + #Buchempfehlung + + +
Wilkie #Collins: Detektivgeschichten. #Krimimuseum 2024
Der Band enthält 9 wunderbare Storys von Wilkie Collins (1824-1889) über Verbrechen, Betrug, Liebe, Eifersucht und Mord in der viktorianischen Epoche. Der frühe Mit-Erfinder der Kriminalgeschichte beweist hier sein Können in spannenden, oft sehr komplex angelegten Storys.
Die (verbesserte) Übersetzung von 1901 passt bestens zur Epoche. Sehr empfehlenswertes Buch!
Rosalie Thomass – „Rufmord“ (2018)
Schon sieben Jahre alt soll dieser Thriller von ZDF & ARTE sein. Unglaublich eigentlich, weil ich mich noch so gut an seine Erstausstrahlung erinnern kann, als wäre sie erst gestern gewesen. Und weil mir das bei deutschen Krimis wirklich nicht oft passiert, muss der Film etwas Besonderes sein. So etwas sehen sie wahrscheinlich nur selten! (3Sat, WH)
Neues auf meinem Blog:
Zu ›Die rätselhaften Honjin-Morde‹ von Seishi Yokomizo in der Ausgabe der Büchergilde Gutenberg
#Literatur #Buch #Krimi
https://lenariess.de/zu-die-raetselhaften-honjin-morde-von-seishi-yokomizo-in-der-ausgabe-der-buechergilde-gutenberg/