med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

419
active users

#filmkritik

11 posts5 participants0 posts today

Ich bin ja normalerweise eher der Typ, der Filme kritischer bewertet als der Durchschnitt, aber heute ist es mal umgekehrt. Ich habe Stoker von Park Chan-wook gesehen und bin völlig begeistert. Ich kann nicht verstehen, dass der Film so mittelmäßig bewertet wird und keine einzige Oscar-Nominierung erhalten hat. Regie, Schnitt und die schauspielerischen Leistungen sind wirklich außergewöhnlich und der Film hat eine schwarzhumorige Verspieltheit, die mir unheimlich gefallen hat.

Raoul Peck ist schon seit seinem Studium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin einer der interessantesten Filmemacher seiner Generation. Seit etwa zehn Jahren aber hat er einen besonderen Lauf mit seinen Filmen. Nun hat er sich in seinem neuen Film des südafrikanischen Fotografen Ernest Coole angenommen. Wie immer bei Peck geht es in ERNEST COLE - LOST AND FOUND um mehr als ein reines Porträt. Mein Text in der taz
taz.de/!6079305/

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Seine Qualen sind nicht heilbarRaoul Peck zeichnet in seinem so persönlichen wie politischen Dokumentarfilm „Ernest Cole: Lost and Found“ das Leben des südafrikanischen Fotografen nach
Continued thread

#WerkstattGeschichte 89 jetzt komplett online!

Im Mittelteil 2 Beiträge zur kolonialen #Wissensproduktion:

Mèhèza Kalibani (@histmuseenhh) zu phonographischen #Tonaufnahmen aus kolonialen Kontexten

Mathias Hack mit einer #Filmkritik zu Der vermessene Mensch (2023) von Lars Kraume.

Obendrein: Eckart Schörle zum #Telefonzellen-#Denkmal & eine #Expokritik zu den Ethnologischen #Ausstellungen im #HumboldtForum:

▶ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Paolo Sorrentino zählt aus mir unerfindlichen Gründen zu den erfolgreicheren Regisseuren des italienischen Kinos. Auch sein neuester Film PARTHENOPE handelt von Neapel und Männern, die Frauen hinterher sabbern. Mein Text im Perlentaucher.

perlentaucher.de/im-kino/filmk

Perlentaucher - Online Kulturmagazin"Parthenope" von Paolo Sorrentino - Im Kino - Filmkritik von Fabian TietkeFabian Tietke: Im Kino vom 09.04.2025

Til Lindemanns Auftritt in "Rote Sterne überm Feld" sorgt für Kontroversen. Kritiker fordern den Ausschluss des Films vom Festival. Die Regisseurin verteidigt ihre Entscheidung und lädt zur Diskussion ein. 🤔 Mehr dazu hier: n-tv.de/leute/Filmszene-mit-Ti #TilLindemann #Filmkritik #RoteSterneübermFeld #kultur

n-tv NACHRICHTEN · Regisseurin verteidigt sich: Filmszene mit Til Lindemann sorgt für KritikBy n-tv NACHRICHTEN

Heute vor 50 Jahren starb die #Schauspielerin #SusanHayward in #Hollywood. 1959 hatte sie den #Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in »Laßt mich leben« gewonnen. Mehr zum #Film:

▶ Ulrike Weckel, Mit Mitteln des Spielfilms gegen die #Todesstrafe. I Want to Live! (1958), #WerkstattGeschichte 85/2022, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Heute vor 5 Jahren starb der Autor #MartCrowley in New York. Sein #Theaterstück "The Boys in the Band" (1968) rückte erstmals schwules Leben explizit in den Mittelpunkt der Handlung. Für die 1. #Verfilmung schrieb er das #Drehbuch. Wir erinnern an ihn mit Hinweis auf die #Filmkritik:
▶ Maxi Braun, Vom Tabubrecher zum Tabu: Comeback für The Boys in the Band (1970), #WerkstattGeschichte 86/2022, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Heute vor 70 Jahren wurde Gerhard #Gundermann in Weimar geboren. Wir erinnern daher an den #Spielfilm von #AndreasDresen (2018) über den Baggerfahrer, #Liedermacher & #Stasi-IM - präsentiert als ambivalente Figur der #DDR-#Erinnerung, so Andreas Kötzing (@HAIT_TUD) in unserer #Filmkritik:
▶️ Gundermann als Versöhnungsfilm, #WerkstattGeschichte 82/2020, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

#Film#movies#Cinema