„Wo #Bildung so sehr eine #Ware ist wie in den USA, funktioniert auch der Markt für Uniabschlüsse wie der Markt für andere Konsumgüter: nach dem Prinzip der Marke.
Es kommt ja auch bei Sneakers weniger auf die stoffliche Qualität an als auf die Zuschreibungen, die das Logo aufruft.
[…]
Wir haben es mit einem ausgewachsenen mandarinenschen Klassifizierungssystem eines elitären Credentialismus zu tun.“