med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

351
active users

#selbstversorgung

2 posts2 participants0 posts today

SoLaWi Volzendorf im Wendland zur Übernahme

Ihr wollt gärtnern in Eigenverantwortung aber nicht ganz bei Null anfangen? Ihr wollt gärtnern mit politischer Perspektive in einem aktiven Umfeld? 

Die Solawi Volzendorf liegt im südöstlichen Teil des Wendlands und ist Teil eines solidarischen Wohnprojekts in einem lebendigen Dorf. 

Aktuell ist die Solawi in einer Umbruchssituation:
Es wird ein neues Team für die nächste Saison und/oder darüber hinaus gesucht. 

solawi-volzendorf.org/suche/

Hat jemand ne Idee, was das für eine Apfelsorte sein könnte? Die Früchte sind recht groß, haben durchgehend diese rosarote Schale mit wenigen, nicht klar abgegrenzen helleren Stellen. Das Fruchtfleisch ist gelblich und angenehm ausbalanciert zwischen süß und sauer, knackig, saftig und mehlig. Haben wir letzte Woche in der Region Spreewald gekauft und die Umverpackung weggehauen, bevor wir die Sorte gecheckt haben. #Pomologen #Obst #Apfel #Garten #Selbstversorgung #Landwirtschaft

Zweite Ernte beim #Rhabarber.

Er hat es dieses Jahr nicht ganz so sonnig, weil das #Balkonkraftwerk an der Seite etwas Schatten verursacht. Dadurch bleiben die Stengel anscheinend etwas dünner. Aber sonst ist die #Ernte okay. Reicht zumindest für #Rhabarberkompott. 😊

Wer mit einem #Balkongarten starten möchte, hier mein #Buchtipp:
oekologisch-unterwegs.de/buche

#Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Informationsabend
Kostenfreie Onlineveranstaltung am 22.07.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Mehr Informationen und Link zur Teilnahme: solar2030.de/event/photovoltai

Interessieren dich die Themen "Allgemeinstrom, #Mieterstrom, Kollektive #Selbstversorgung und #PV auf Mehrfamilienhäusern"? Oder bist du Eigentümer in einer WEG, Mitarbeiter einer Hausverwaltung oder Mitglied einer Wohnungs-Genossenschaft?

Dann empfehle ich dir zur Information diese kostenlose Online-Veranstaltung, bei der du auch Fragen stellen kannst.

Der Veranstalter Solar2030 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der kostenlos berät und dir nichts verkaufen will.

Wohn- und Gartenprojekt zu Übernahme

Hi ihr Lieben,

Wir haben 2022 eine Gärtnerei im wunderschönen Grebenau übernommen und diese dann zu einem Airbnb mit Indoor Pool umgebaut.

Ursprünglich wurde die Gärtnerei 1980 als Gemüsegärtnerei gebaut, über die Jahre kamen 3 beheizte Gewächshäuser und diverse Pflanzen dazu.
Im Außengelände entsteht ein Food Forest nach Permakultur Prinzipien und unsere Bienen fühlen sich auch sehr wohl. Hier befinden sich auch unser Windrad, ein Tipi und ein Tiny House es bleibt aber auch noch viel Spielraum für eigene Ideen - Insgesamt 2000qm Bauland stehen zur Verfügung.

Durch eine Erkankung müssen wir uns leider verkleinern und uns ruft es in den Hohen Norden von Schweden. Wir möchten gerne auswandern - mit unseren Bienen, außer ihr hättet daran Interesse eine kleine aber feine Naturbau Imkerei zu übernehmen.

Honig- und Fruchtweine sind unsere Leidenschaft und darauf sind auch die Pflanzen in der Permakultur ausgelegt, aber es gibt noch genügend Freiraum auf mehreren hundert qm beheizter Gewächshausfläche und in Außenbeeten Gemüse oder Blumen etc. anzubauen.
Für uns war die alte Gärtnerei ein Selbstversorger Traum,, von dem wir uns mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden müssen.

Wir würden uns aber freuen jemanden zu finden der unser Projekt zu seinem macht und bieten die Übernahme unseres zinsfreien Mietkauf Vertrages an.
Wir leben nicht gewinnorientiert und möchten anderen mit alternativen Lebensstilen eine Chance geben.

Weitere Details gern bei einem Telefonat oder ihr seit spontan und kommt persönlich im schönen Grebenau vorbei.

Wie würden uns freuen von euch zu hören.
LG

Kontakt auf Nachfrage

Ort liegt zwischen #Gießen #Wetzlar #Fulda #Eisenach und #Kassel

Als ich den Garten vor 5 Jahren zum essbaren #Waldgarten umgestaltet habe, war u.A. das die Vision:

Von Mai an die Möglichkeit zu haben, jederzeit in den Garten gehen zu können um frisches Obst zu ernten.

Wenn ich die Äpfel auf der Streuobstwiese mit einbeziehe klappt das bis zum Herbst hin schon ganz gut.

Wenn denn auch endlich die Kaki mal tragen würde, würde sich die Ernte bis in den Dezember hinein ziehen.

Seit Ende Mai gibt es hier im essbaren #Waldgarten immer frisches Obst.

Maibeeren (Honigbeeren):
Ende Mai bis Anfang Juni, halbschattig

Monatserdbeeren:
seit Ende Mai, die kleinen Früchte sind mehr so zum Naschen, halbschattig

Erdbeeren:
seit Anfang Juni, da nicht bewässert wird, sind die wenigen Früchte klein aber aromatisch, überw. sonnig

Kirschen:
Mitte Juni, Unmengen, vollsonnig

Himbeeren:
seit Mitte Juni, vollsonnig

Ende Juni:
Stachelbeeren, halbschattig

Gibt es Miet-Gärtner*innen?

Ich bräuchte jemanden, der zB 1x die Woche vorbei kommt und mir sagt/zeigt was jeweils in der Woche zu tun ist.

Ein Rosenkohl ist abgefressen, die Buschbohnen auch, die Zucchini kümmert vor sich hin, der Kohlrabi sieht auch nicht so prall aus, eine Tomate hat das Umsetzen in den Kübel nicht überlebt.
Als #selbstversorgung ziemlich mau.

#photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Informationsabend

Kostenfreie Onlineveranstaltung am 03.06.2025 von 19:30 bis 21:00 Uhr

Mehr Informationen und Link zur Teilnahme: solar2030.de/event/photovoltai

Interessieren dich die Themen "Allgemeinstrom, #mieterstrom , Kollektive #selbstversorgung und PV auf Mehrfamilienhäusern"? Oder bist du Eigentümer in einer WEG, Mitarbeiter einer Hausverwaltung oder Mitglied einer Wohnungs-Genossenschaft?

Dann empfehle ich dir zur Information diese kostenlose Online-Veranstaltung, bei der du auch Fragen stellen kannst.

Der Veranstalter #solar2030 e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der kostenlos berät und dir nichts verkaufen will.

Naja, viele #Radieschen hat der #Pflanzkasten nicht hervor gebracht, aber ich habe durch Fraß der #Ringeltauben auch einige Keimlinge verloren. Obwohl es gemischte Sorten waren, sind fast nur die üblichen runden Knollen gewachsen. Zylinderförmige waren keine dabei.

Meine neuen Pflanzen 2024/2025:
oekologisch-unterwegs.de/balko