med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

414
active users

#openmediavault

1 post1 participant0 posts today

Something has been chewing through the default 1GB swap partition on my #OpenMediaVault 7 machine, while RAM usage only sits around 30%. My Docker containers restart daily around backups, and the swap empties out then... So probably one of those are to blame.

The main Debian OS swappiness is already set to 1.

Hmm.. Grow the swap partition, switch to a swapfile, cut off Docker access to swap? Choices...

Ich habe da mal etwas für #FragDasFediverse.

Da meine #Synology DS710+ inzwischen auch schon 12 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat, mache ich mir langsam Gedanken über eine mögliche Nachfolge. Ich nutze mein #NAS hauptsächlich für Urlaubsvideos und Urlaubsfotos.

Dabei überlege ich mir, ob ich mir wieder eine Synology hole oder u. U. ein #Qnap Gerät. Die Frage ist nur, ob ein Qnap wesentliche Vorteile gegenüber einer Synology mitbringt oder ober dass Jacke wie Hose ist?

Ebenso schwirren mir Gedanken über ein Selbstbau-NAS im Kopf herum. Es gibt da ja #TrueNAS und #Openmediavault. Welche Vor- bzw. Nachteile haben die beiden genannten Lösungen gegenüber? Gibt es noch andere Softwarelösungen? Wäre für so etwas ein #RaspberryPi bzgl. Leistung ausreichend?

Was mir noch wichtig wäre, dass man mit diesem NAS auch so etwas wie #SabNZBD, #Nextcloud o. ä. installieren und nutzen kann. Ob dies dann über #Docker oder einer anderen Lösung genutzt wird, ist mir jetzt erst einmal egal.

Was ist mir noch wichtig:
- Der Stromverbrauch sollte sich in Grenzen halten
- Die Installation und Wartung sollte keine 87 Semester IT-Studium benötigen
- Was spricht für eine Selbstbau-Lösung, was dagegen?
- Habe ich bei meinen Überlegungen etwas übersehen?

@askfedi_de #askfedi

Replied in thread

@awinkler Also ich benutze #OpenMediaVault auf irgendeiner Blechdose mit Festplatten drin.

Mit etwas Glück, kann man irgendwo einen alten HP ProLiant MicroServer abgreifen, dann hat man erst mal ausgesorgt. Ich fahre seit mehr als 10 Jahren einen N54L. Der geht nicht kaputt. Darum kostet der heute genauso viel wie damals.

#Nextcloud ist mit seinem virtual File Sync einfach zu langsam.
Wenn ich meine Mediathek (<300 GB) von #Apple aus dem Internet exportiere, braucht es eine halbe Ewigkeit, bis der Desktop-Client das auf den Server gesynced hat und die Dateien auf dem Gerät wieder freigegeben hat.
Bis dahin ist mir die Platte vollgelaufen und der Export bricht mit einem Fehler ab.

Ich teste jetzt mal #OpenMediaVault, in der Hoffnung, damit weiterzukommen.

Step 1 of my "Epic 2025 Cloud Exodus Saga" is complete.

I have a personal cloud. It's that thing right there.

Safely at home behind a NAT but reachable over Tailscale for SMB shares and a reverse proxy on an Oracle VPS for NextCloud.

This was hell. I can't believe I actually made it work.

so once i re-learned a bunch of Unix / Linux user things to allow for actually downloading the cert over FTP.... the #YUNOHost local install is working.

The questions are now: what will i move from the #OpenMediaVault and what will i keep. Calibre-Web and Vaultwarden will move, they, and their cert issues, are the reason I set this up.

YUNOHost doesn't have Plex though, and that may be an issue.

#selfHost