Der voererst letzte Teil des Threads. In dem wohl endgültig klar werden sollte, dass die #Reichsbürger nicht mal genau wissen, as in der Verfassung von 1871 die sie gerne zurück hätten, eigentlich stand:
Tatsächlich lagen die wesentlichen Machtbefugnisse beim Präsidium des Bundes, das der König von Preußen unter dem Titel ‚Deutscher Kaiser‘ innehatte. Der #Kaiser setzte den #Reichskanzler ein, der den Vorsitz im Bundesrat führte, seine Geschäfte leitete und einziger verantwortlicher Reichsminister war.
"Der Vorspruch zur Verfassung erweckte mit Absicht den irreführenden Eindruck, dass der Bund nur als Vertrag zwischen den Bundesfürsten, mithin als Staatenbund vereinbart worden sei und nicht auf der verfassungsgebenden Gewalt der Gliedstaaten beruhte."
"Die Verfassung sah keinen Ministerrat als Kollegialorgan vor; die Staatssekretäre waren keine Minister, sondern Beamte, die Weisungen vom Kanzler erhielten."
Wenn man schon die Verfassung von 1871 fordert, dann sollte man wenigstens wissen was drin stand. Eine Volkswahl der Minister NICHT!