med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

417
active users

#Krankenhausreform

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

3. Update: es werden nur noch Zertifikate und Qualitätssiegel aufgeführt, die das Institut für Qualität und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTiG) als so aussagekräftig bewertet hat, dass sich Patient*innen darauf verlassen können

(€) riffreporter.de/de/wissen/kran

Eine Frau im mittleren Alter blickt nachdenklich auf einen Laptop-Bildschirm.
RiffReporter · Bundes-Klinik-Atlas: Was Patient*innen inzwischen über die Qualität von Krankenhäusern erfahrenBy Iris Hinneburg

Wenn eine #OP ansteht oder eine spezialisierte #Behandlung sollen sich Patienten:innen leichter informieren können, welches #Krankenhaus für sie in Frage kommt.

So lautete das Versprechen von #Bundesgesundheitsminister #Lauterbach, als er den Bundes-Klinik-Atlas einführte. Doch es gab Kritik.

Inzwischen hat der Atlas sein 3. Update. Klappt die Orientierung jetzt also besser?

Unsere Analyse 👇🏾 Frei für alle!

riffreporter.de/de/wissen/kran

Eine Frau im mittleren Alter blickt nachdenklich auf einen Laptop-Bildschirm.
RiffReporter · Bundes-Klinik-Atlas: Was Patient*innen inzwischen über die Qualität von Krankenhäusern erfahrenBy Iris Hinneburg

Die #Krankenhausreform wird die Kliniklandschaft „umkrempeln“. Die ärztliche #Weiterbildung wird davon unmittelbar betroffen sein; die Reform bringt Risiken mit sich. Dr. Wolfgang Miller, Präsident der Ärztekammer #BW, informierte den Sozialausschuss des Landtages. aerztekammer-bw.de/weiterbildu
--
Bild: © Landesärztekammer Baden-Württemberg
#krankenhaus #stuttgart #ärzteschaft #ärztin #arzt #ärztekammer #badenwürttemberg

Auch, wenn #Lauterbach weder das #Cannabis -Gesetz noch seine #Krankenhausreform zuende gedacht bzw. gebracht hat: Ich finde, er hat mehr Reformen angeschoben + zustande gebracht als jede*r Bundesgesundheitsminister*in der letzten 30 Jahre.
Auch verfügt er -im Gegensatz zu seinem Vorgänger #Spahn - über fachliche Kompetenz + ist (soviel ich weiß) nicht korrupt.
Dass er auch witzig sein kann, weiß ich aber erst, seit ich gestern die letzten Minuten von #Lanz gesehen hab:
zdf.de/gesellschaft/markus-lan

Kiel: Städtisches Krankenhaus SKK in der Verlustzone

kn-online.de/lokales/kiel/kiel

> Seit 2022 sind nun insgesamt mehr als 22 Millionen Euro geflossen – und ein Ende ist offenbar nicht in Sicht.

Und ich hatte gedacht 200 Mio jedes Jahr. Erhlich gesagt 7 Mio pro Jahr ist doch Geschenk, bei der Wichtigkeit des Städttischen.

DIe Fertigstellung der A21 soll 138 Mio. kosten und niemand zuck da auch nur mit den Wimpern, auch wenn da gar kein Geld reinkommt.

Kieler NachrichtenDauerbaustelle Klinik-Finanzen: Krankenhausreform macht kaum HoffnungDie Klinik-Finanzen entwickeln sich zur Dauerbaustelle: Allein das Städtische Krankenhaus Kiel musste in den vergangenen drei Jahren mit mehr als 22 Millionen Euro von der Landeshauptstadt aus der Verlustzone gehievt werden. Während die Kosten davonlaufen, wird die Vergütung nicht angepasst.

Im #UebergabeUpdate "geht es um das (hoffentlich Finale) Update zur #Krankenhausreform. Die Reform hat den Bundesrat mit einem großen Knall in Brandenburg passiert. Weiterhin schauen wir in die Koalitionsverträge der wahrscheinlichen Landesregierungen in #Brandenburg und #Thüringen.
Danach wird es International". Es wird ein Bericht zur Internationalisierung des #Pflegeberufs in #Deutschland zusammengefasst.
#Pflegepolitik
uebergabe.de/pu087/

Übergabe | Medien für die Pflege · Krankenhausreform & Pflege: Update & Internationalisierung🎙️ In der Folge 87 beschäftigen wir uns mit der Krankenhausreform, den Koalitionsverträgen und der Internationalisierung der Pflegeberufe!

Bei der #Krankenhausreform haben vor allem die Flächenländer die Sorge, dass die Kapazitäten in den Kliniken nicht reichen könnten, um in Stoßzeiten alle Patient:innen zu versorgen.

Dann könnte es zu Priorisierungen kommen, bei denen es leichtere Fälle schwerer haben und länger warten müssten.

Abhilfe könnte ein Instrument schaffen, mit dem sich freie Kapazitäten besser verteilen lassen.

(€) riffreporter.de/de/gesellschaf

RiffReporter · Gesundheit: Was man über die geplante Krankenhausreform wissen sollteBy Silke Jäger