Intel verliert seinen Vertriebsvorstand an Kuka
Christoph Schell verlässt den Chipkonzern in sehr unruhiger Zeit und übernimmt die Kuka-Leitung – eine weitere Herausforderung für den neuen Intel-Chef Tan.

Intel verliert seinen Vertriebsvorstand an Kuka
Christoph Schell verlässt den Chipkonzern in sehr unruhiger Zeit und übernimmt die Kuka-Leitung – eine weitere Herausforderung für den neuen Intel-Chef Tan.
KI-Update: Offenes KI-Modell Qwen 3, Roboterarm für 100$, Meta AI, KI-Experiment
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
heise+ | c’t-Story: Very Important Robot
Wenn androide Roboter mit künstlichem Bewusstsein zu umschwärmten Prominenten werden, brauchen sie professionelle und engagierte Personenschützer.
Ohne Motor: Seilbahnroboter transportiert Lasten mit der Kraft von Infrarotlicht
Der Softroboter in Form einer Rotini-Nudel wird durch Infrarotlicht angetrieben und kann auch Hindernisse überwinden.
Hugging Face legt Baupläne für 100 US-Dollar teuren KI-Roboterarm offen
Hugging Face hat seinen Roboterarm SO-100 überarbeitet und die verbesserte Version SO-101 herausgebracht. Eine Anleitung für den Bau steht auf GitHub bereit.
Seltene Erden: Chinesische Exportbeschränkungen gefährden Teslas Optimus Bot
Der Handelskrieg zwischen den USA und China wirkt sich auch auf die Roboterproduktion aus. Seltene Erden fehlen für die Produktion von Telsas Optimus Bot.
https://www.europesays.com/de/59646/ Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-Chef #Apple #AppleIntelligence #Business #Deutschland #Germany #IT #JohnGiannandrea #JohnTernus #KünstlicheIntelligenz #Management #Mobiles #Personalien #Roboter #Science #Science&Technology #Siri #Technik #Technology #Wirtschaft #Wissenschaft #Wissenschaft&Technik #Zubehör
Bericht: Roboterprojekt auch nicht mehr unter Apples KI-Chef
Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen verteidigten Dissertation, Andreea-Elena Potinteu!
In ihrem Dissertationsprojekt untersuchte sie, wann und warum Menschen bereit sind, Robotern gegenüber prosoziales Verhalten zu zeigen.
Mehr Infos: https://www.iwm-tuebingen.de/www/de/institut/aktuelles/index.html?year=2025#file43051 #MMI #HMI #roboter #hilfsbereitschaft
Blick ins Heft c’t 9/2025: Sicher und privat - Messenger im Test
Sichere Messenger entwickeln sich stetig weiter. Wir vergleichen sechs Apps, ihre technischen Tricks und analysieren die Angriffe auf sichere Kommunikation.
Ein autonomer #Roboter der Osaka Metropolitan University navigiert mit #Lidar präzise durch #Hochbeete und kann sogar empfindliche Früchte wie #Erdbeeren ernten.
Grundlage ist eine Kombination aus virtueller Simulation und realer Testumgebung. Das System spart Zeit und Kosten und eröffnet neue Möglichkeiten für automatisierte #Landwirtschaft.
Voraussetzung sind aber kontrollierte Umgebungen, Fahrbahnen und etwa Hochbeete.
Humanoid versus Mensch: China zeigt Open-Source-Roboter-Plattform bei Marathon
Selbstständig laufende Roboter, fast wie Menschen: In Peking wollten Chinas Hightech-Startups bei einem Halbmarathon zeigen, was ihre Technik drauf hat
Chinesische Roboter laufen Halbmarathon gegen Menschen
In Peking sind Roboter gegen Menschen Halbmarathon gelaufen - ein amüsantes Ereignis, aber auch PR für China. Denn das Land setzt auf Roboter, die Menschen bestimmte Aufgaben abnehmen könnten. Beim Laufen ist der Mensch aber noch klar überlegen.
RoboBee: Mikro-Schlagflügelroboter landet sicher auf Pflanzenblättern
Die RoboBee ist schon etwas älter. Sie hat nun ein Landegestell und eine Flugsteuerung als Upgrade bekommen, die sichere Landungen ermöglichen.
Video zeigt, was Google-Roboter dank Gemini bereits können
https://futurezone.at/science/video-google-roboter-gemini-robotics-faehigkeiten-aloha-origami-feinmotorik/403031646 #Roboter #Robotik #GoogleGemini
KI-Update: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
RoboCake: Forscher kreieren essbare Robotertorte mit tanzenden Gummibärchen
Eine essbare Robotertorte soll demonstrieren, wie nachhaltig Robotik sein kann. Die wiederaufladbare Batterie der RoboCake etwa ist für den Verzehr geeignet.
Bionik heißt das kreative Umsetzen von Phänomenen aus der Natur in Technologie. Seit geraumer Zeit gehört auch die Robotik dazu. Das jüngste Beispiel liefern Forschende des MIT.
Axon, der teil-humanoide Open-Source-Roboter aus dem 3D-Drucker
Den teil-humanoiden KI-Roboter Axon kann man selbst nachbauen. Dafür ist etwas Erfahrung nötig.