med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

371
active users

#histed

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Das @GEI_Bildungsmedien betreibt Forschungen zu Produktion, Inhalten & Aneignung von schulischen #Bildungsmedien in ihren soziokulturellen, politischen, ökonomischen & historischen Kontexten. Im Zentrum seiner Forschungsinfrastrukturen steht die weltweit umfangreichste internationale Schulbuch- & Lehrplansammlung mit 183.000 Print- und Online-Medien aus 180 Ländern, die digital frei zugänglich zur Verfügung stehen.
Hier geht's zur Sammlung: gei-digital.gei.de/viewer/inde
#histed #Bildungsforschung

Die Forschungsbibliothek des @GEI_Bildungsmedien hat mit der Digitalisierung von rund 1.000 Schulbüchern aus der #DDR begonnen. Im Fokus stehen Titel der Fächer Geschichte und Staatsbürgerkunde, die als zentrale Quellen für die Erforschung von Identitätsbildungsprozessen im Bildungssystem der DDR gelten. Das Projekt wird von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur gefördert und läuft bis Juli 2027.
idw-online.de/de/news855025
#Schulbuch #histed @leibnizgemeinschaft

idw-online.deStart der Digitalisierung von DDR-Schulbüchern am Georg-Eckert-Institut

📣 #Onlinevortrag unseres #DHELab:

Digitale Edition der Kopierbücher aus #Pestalozzi|s Institut in Yverdon

Mit Dr. Rebekka Horlacher (Pädagogische Hochschule Zürich/Universität Zürich)

🗓️Fr 25.4.2025 | 12:00 – 13:00 Uhr | Online

Alle Interessierten sind herzlich willkommen, es ist keine Anmeldung nötig!

➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/termine

#DigitalHistory #DH #academicchatter #histed #histodons #archivistodon #Bibliothek #library #archives #FediCampus #Editionen #Bildungsgeschichte #NFDI
@Textplus

Am Freitag, 8.11.2024, 18 Uhr, laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung »Aap, noot, mies – #Lesenlernen mit Bildern in den #Niederlanden« nach #Berlin in die BBF ein!
Die Ausstellung wurde vom Nationaal Onderwijsmuseum (NL) in Kooperation mit der BBF & Uni Würzburg konzipiert und zeigt anhand von Lehr- & Lernmaterialien des 19. & frühen 20. Jh. aus den NL, wie Kinder besonders durch Bilder beim Lesenlernen unterstützt wurden.
➡️ bbf.dipf.de/de/ausstellung-aap

Call for Participation/Papers: "Werkstatt bildungshistorischer #DDR-Forschung", Berlin, BBF, 6./7. März 2025. Schon zum dritten Mal laden wir zusammen mit der Uni Wuppertal zu unserer Werkstatt ein und freuen uns auf viele #Promovierende und andere Qualifikant*innen , die ihre Projekte vorstellen möchten! Deadline: 6.1.2025:
Auch die Teilnahme als Diskutant*in ist möglich.
Alle Infos unter:
bbf.dipf.de/de/werkstatt-bildu
#CfP #Workshop #histodons #histed #Bildungsgeschichte #Zeitgeschichte

Call for Participation/Papers: Schon zum dritten Mal laden wir zusammen mit der Uni Wuppertal zu unserer
"Werkstatt bildungshistorischer #DDR-Forschung"
am 6./7. März 2025 in die BBF nach Berlin ein.
Wir freuen uns auf viele #Promovierende und andere Qualifikant*innen , die ihre Projekte vorstellen möchten!
Deadline: 6.1.2025:
Auch die Teilnahme als Diskutant*in ist möglich.
Alle Infos unter:
bbf.dipf.de/de/werkstatt-bildu
#CfP #Workshop #histodons #histed #Bildugnsgeschichte

📣Veranstaltungstipp für #histed - 28. Juni 12-13 Uhr!
"Michael Freiberg: KI-gestützte Literaturrecherche"
Im DHELab-Onlinevortrag werden #KI-gestützte Angebote zur #Literaturrecherche vorgestellt.
Die Suchportale von Anbietern wie Semantic Scholar oder Elicit werden kurz präsentiert und ihre wichtigsten Features getestet. Anschließend werden die Rechercheergebnisse im Vergleich zur klassischen Literaturrecherche kritisch bewertet.
👉bbf.dipf.de/de/aktuell/termine
#Bildungsgeschichte #digitalhumanities