med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

416
active users

#durre

4 posts4 participants0 posts today

Passend zur so schön sonnigen … #Dürre in 🇩🇪 gibt es in der @NDR #Mediathek gerade

„Früchte des Zorns”
von John #Steinbeck
als #Hörspiel-Serie ( bis 15.11.2025)
(‚Grapes of Wrath‘ im Original)

ndr.de/fruechtedeszorns

„Amerika in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. In Oklahoma ist seit Jahren kein Regen mehr gefallen. Aus den #GreatPlains ist eine ‚#DustBowl‘ geworden.”

Lesenswert, bestimmt auch hörenswert

Der #Rhein führt in #Köln aktuell nur rund die Hälfte seines üblichen Wasserstands. Das ist eine Folge des trockensten März seit Beginn der Aufzeichnungen in #Deutschland.

#Satellitenbilder von #Copernicus Sentinel-2 zeigen deutlich mehr freiliegende #Sandbänke. Solche Erdbeobachtungsdaten sind wichtig für das #Wassermanagement und das Monitoring von #Dürreperioden weltweit.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euDrought in Cologne, Germany | Copernicus

Ein wesentlicher Punkt in der steigender #Inflation sind die #Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte.

Selbst in den #Statistiken heißt es lapidar:

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 20AA um XY % höher als im Februar 20BB.

Kaum welche fragen sich WARUM.

Ich sehe dann in den Nachrichten Überschwemmungen wie in #Lanzarote, #Tornados oder #dürre

Oder ich guck einfach aus dem Fenster.....

#Klimakrise geht uns alle an!

🧵

Nicht sehr überraschende Ergebnisse :-(
Im Gegensatz zu bereits heute stark umkämpften Rohstoffen wie Öl und Gas, ohne die wir dank erneuerbaren Energien noch problemlos lebensfähig sind, sterben wir Menschen nach ca. 5 Tagen ohne Wasser.

Ihr macht euch Sorgen um die heimische Automobilindustrie, um Überfremdung, um die Rente? Machen wir uns besser heute schon Sorgen um ausreichend Trinkwasser und handeln jetzt so, als ob wir auf Wasser basierende Lebensformen wären....

Derzeit analysiert das Land für alle 1100 Kommunen, ob deren Wasserversorgung auch in 25 Jahren noch funktioniert, wenn die Dürren zunehmen. Eine beunruhigende Erkenntnis: Nur ein Viertel der Städte und Gemeinden scheint auf der sicheren Seite

https://zeitung.krzbb.de/data/81531/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/81531/pub/111602/page/6/content/3724830

zeitung.krzbb.deKreiszeitung Böblinger Bote