#Klimakatastrophe geht weiter: Auch wenn es in den letzten Tagen geregnet hat: Wir haben immer noch eine extreme #Dürre in fast ganz Deutschland, in Mittel-, Nord- und Osteuropa: https://www.ufz.de/index.php?de=37937
#Klimakatastrophe geht weiter: Auch wenn es in den letzten Tagen geregnet hat: Wir haben immer noch eine extreme #Dürre in fast ganz Deutschland, in Mittel-, Nord- und Osteuropa: https://www.ufz.de/index.php?de=37937
Passend zum vorherigen Post das heutige Thema des Tages: Trotz des Regens der vergangenen Woche ist es immer noch zu trocken in Deutschland - und der nächste "Landregen" lässt wohl noch länger auf sich warten. Mehr dazu: https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2025/4/28.html /V
Bilder von der Harzer #Schmalspurbahn am #Brocken. Inzwischen sieht man den #Klimawandel durch die vielen toten Bäume wegen #Borkenkäfer und #Dürre auch hier.
Passend zur so schön sonnigen … #Dürre in gibt es in der @NDR #Mediathek gerade
„Früchte des Zorns”
von John #Steinbeck
als #Hörspiel-Serie ( bis 15.11.2025)
(‚Grapes of Wrath‘ im Original)
https://www.ndr.de/fruechtedeszorns
„Amerika in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts. In Oklahoma ist seit Jahren kein Regen mehr gefallen. Aus den #GreatPlains ist eine ‚#DustBowl‘ geworden.”
Lesenswert, bestimmt auch hörenswert
Der Klimawandel bringt Deutschland 2025 eine neue Dürre: Böden trocknen aus, Landwirtschaft und Ökosysteme leiden . Experten warnen vor Folgen für Natur & Wasser, fordern mehr Klimaschutz und nachhaltige Wassernutzung
. #Klimawandel #Dürre #Landwirtschaft #Umweltschutz #Wasserknappheit #newz
https://www.deutschlandfunk.de/duerre-deutschland-hitze-landwirtschaft-wasser-klimawandel-100.html
Der Klimawandel erhöht die Waldbrandgefahr schon im frühen Frühling! Ökologe Pierre Ibisch erklärt, wie das Belassen toter Bäume den Wald vor Dürre schützt und Brände reduziert. Natürliche Waldpflege als Schlüssel gegen die Krise!
#Klimawandel #Waldbrand #Naturschutz #Dürre #Umwelt https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-waldbrandgefahr-im-fruehen-fruehling-pierre-ibisch-oekologe-100.html #newz
Der #Rhein führt in #Köln aktuell nur rund die Hälfte seines üblichen Wasserstands. Das ist eine Folge des trockensten März seit Beginn der Aufzeichnungen in #Deutschland.
#Satellitenbilder von #Copernicus Sentinel-2 zeigen deutlich mehr freiliegende #Sandbänke. Solche Erdbeobachtungsdaten sind wichtig für das #Wassermanagement und das Monitoring von #Dürreperioden weltweit.
https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/drought-cologne-germany
Zudem erleben wir wiederholt eine besorgniserregende #Dürre.
#Blumen und #Gräser halten #Feuchtigkeit in der Fläche, wenn man sie lässt!
Für das stumpfsinnige #Rasenmähen wirs Arbeitskraft gebunden, die an anderer Stelle viel wertschöpfender eingesetzt werden kann!
#München, lass wachsen!
2/2
#Ecuador - Keine Lösung der Energiekrise in Sicht;
Ein Jahr nach Beginn der Energiekrise in Ecuador hat Daniel Noboa die Präsidentschaftswahlen gewonnen. Doch Expert*innen sehen Probleme für den Stromsektor und die erneuerbaren Energien. https://www.npla.de/?p=65235
#DanielNoboa #Dürre #ErneuerbareEnergien #Klimakrise
Ein wesentlicher Punkt in der steigender #Inflation sind die #Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte.
Selbst in den #Statistiken heißt es lapidar:
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Februar 20AA um XY % höher als im Februar 20BB.
Kaum welche fragen sich WARUM.
Ich sehe dann in den Nachrichten Überschwemmungen wie in #Lanzarote, #Tornados oder #dürre
Oder ich guck einfach aus dem Fenster.....
#Klimakrise geht uns alle an!
@squirrelnews_de Was ist dieser „Regen“? #Dürre
#FYI #DWD #Wetter #Wettervorhersage #Klima #klimawandel #klimakollaps #hitze #dürre #überschwemmung #waldbrand #Wetterwarnung #Naturgefahren
DWD: Offizieller Start des Naturgefahrenportals
https://www.youtube.com/watch?v=CH12uSDS06k
Link zum Portal: https://www.naturgefahrenportal.de/de
Nicht sehr überraschende Ergebnisse :-(
Im Gegensatz zu bereits heute stark umkämpften Rohstoffen wie Öl und Gas, ohne die wir dank erneuerbaren Energien noch problemlos lebensfähig sind, sterben wir Menschen nach ca. 5 Tagen ohne Wasser.
Ihr macht euch Sorgen um die heimische Automobilindustrie, um Überfremdung, um die Rente? Machen wir uns besser heute schon Sorgen um ausreichend Trinkwasser und handeln jetzt so, als ob wir auf Wasser basierende Lebensformen wären....
Derzeit analysiert das Land für alle 1100 Kommunen, ob deren Wasserversorgung auch in 25 Jahren noch funktioniert, wenn die Dürren zunehmen. Eine beunruhigende Erkenntnis: Nur ein Viertel der Städte und Gemeinden scheint auf der sicheren Seite
Man hatte mir Regen versprochen. Wo ist mein Regen?
@tagesschau Es wandelt nicht beschaulich, sondern dramatisch. Den Frühblühern fehlt enorm die Feuchtigkeit des Regen, nach wochenlanger Dürre und Trockenheit. Sie blühen weniger, verblühen schneller (durch zuviel Sonne) und kommen wenig ins Wachsen. Oder gar nicht, für Wildbienen artengefährdend. #Dürre #Wassermangel #Trockenheit #Klimakrise
Im #Sauerland brennt's wohl schon wieder wegen der #Dürre.