Und nicht vergessen:
Unbedingt noch irre viel #Geld für ein fettes #Schwimmbecken raushauen, dessen Füllung dann in den kommenden Jahren wegen #Wassermangel behördlich verboten wird.
#Trockenheit # Wasserversorgung #Grundwasser #Erderwärmung
Ein Naherholungsgebiet in #Krefeld soll zum #Surfpark werden.
Insgesamt wird mit Kosten von rund 40 Millionen Euro gerechnet.
Rund 2,5 Millionen Euro wurden bisher bereits in die Planung investiert.
Jetzt soll das Land NRW mit 15 Millionen bürgen.
Das ist Wahnsinn gegenüber #Klimakrise, #Biodiversität , #Wassermangel und der immer größer werdende #Ungleichheit.
Bitte folgt und unterstützt @lukskrefeld
#neuhier
Unsere Liste, die sich für #Umwelt #Klima und #Soziales stark macht.
Auf der griechischen Insel #Chios wurden am 22. Juni 2025 wegen heftiger #Waldbrände der #Notstand ausgerufen.
Mehrere Dörfer mussten evakuiert werden. Stromausfälle, #Wassermangel und Schäden an Gebäuden beeinträchtigen das öffentliche Leben.
#Satellitenbilder zeigen dichte Rauchwolken über der #Ägäis.
https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/wildfire-emergency-chios-greece
@urwumpe @m @katdro
Klarstellungg auch hier:
Bis 2045 werden wir ganz andere Sorgen als den Meeresspiegel haben.
#Extremwetter #Duerre #Fluten #Missernten #Nahrungsmittelknappheit #Wassermangel (jetzt schon) #Resourcenkämpfe bzw. #Resourcenkriege
#Pandemien
#Umweltverschmutzung ....
Globaler Wassermangel ist schwerwiegender als gedacht. Bis zu 80 Prozent der Menschen fehlt es zeitweise an Frischwasser. #Wassermangel #Trinkwasser #Grundwasser #Wasserknappheit #Klima
https://www.scinexx.de/news/geowissen/globaler-wassermangel-ist-schwerwiegender-als-gedacht/
Der Winter 2024/25 brachte in den #Alpen teils Rekord-#Trockenheit und extremen #Schneemangel.
An der #Zugspitze wurden neue Negativrekorde bei der #Schneehöhe gemessen. Die Zahl der #Schneedeckentage lag vielerorts deutlich unter dem Durchschnitt. Dies gefährdet nicht nur #Gletscher, sondern wirkt sich langfristig auf #Wasserreserven und das Ökosystem aus.
https://www.zdfheute.de/panorama/schnee-alpen-winterbilanz-trockenheit-100.html
Die von #Dürre betroffenen Flächen weltweit haben sich in den letzten 120 Jahren verdoppelt.
Laut #OECD ist der #Klimawandel der Haupttreiber. Häufigere #Trockenperioden gefährden nicht nur #Landwirtschaft und #Wasserversorgung, sondern verstärken auch Armut, #Migration und #Konflikte. In Deutschland zeigen sich die Folgen in trockenen Sommern und rückläufigem Niederschlag.
https://www.tagesschau.de/ausland/duerreflaechen-weltweit-verdoppelt-100.html
In über 200 Regionen Deutschlands wird mehr #Grundwasser entnommen, als durch #Regen nachgebildet werden kann.
Besonders betroffen sind Teile Ostdeutschlands, das #Rheingebiet und Regionen in #Niedersachsen. Laut einer #BUND-Studie stehen viele Messstellen auf historischen Tiefständen. Über die Hälfte des Wassers wird für die #Trinkwasserversorgung genutzt, oft über weite #Fernleitungen in Städte geleitet.
https://www.deutschlandfunk.de/grundwasser-wird-in-vielen-regionen-deutschlands-knapp-102.html
Sachsen zögert – obwohl das #Wasser knapp wird!
Laut repräsentativer Civey-Umfrage wünschen sich 65 % der Menschen in Deutschland, dass Industrie & Großverbraucher mehr für Wasser zahlen. In #Sachsen nur 53,3 % – letzter Platz im Ländervergleich. Nur 26,2 % der Menschen in Sachsen befürchten Engpässe – im Bundesdurchschnitt ist es ein Drittel. Zu wenig, angesichts leerer Böden und sinkender Grundwasserspiegel.
Hauptursachen: #Klimakrise, Industrie & Landwirtschaft. Übernutzung und Verschmutzung setzen dem Grundwasser massiv zu.
Der BUND fordert:
Weniger verbrauchen & fair bepreisen
Nutzungen priorisieren
Wasser sauber halten – PFAS & Co. stoppen
Vorräte stärken – mit Mooren, Wäldern, Schwammstädten
Ja, K3 hatte Ende Mai eine #Kanu-Tour mit seiner #Pfadfinder - Gruppe gebucht. Musste ausfallen - #Wassermangel.
Ich kann wirklich nur allen Medien & Parteien empfehlen, das Thema nicht zu verdrängen...
Gut der Hälfte der #Städte und #Landkreise in #Deutschland droht laut einer aktuellen #Studie¹ #Wasserknappheit - Zitate:
"In 94 Landkreisen seien die Grundwasserstände in den vergangenen Jahren deutlich gesunken ..."
"Neben der Übernutzung² als Ursache sinke der #Grundwasserspiegel auch durch den #Klimawandel. Davon seien besonders Regionen in #Brandenburg und #SachsenAnhalt betroffen."
"Die betroffenen Regionen liegen nach Angaben des #ISOE vor allem in #Ostdeutschland, #Hessen, den Stadtstaaten, Teilen von #Niedersachsen, im äußeren Westen und im #Rheintal."
Artikel: https://www.zdfheute.de/panorama/grundwasser-knappheit-bund-studie-deutschland-100.html
#wasserhaushalt #wasserkrise #wassermangel #BUND
+++
¹ Link zur Studie mit Kurzfassung und Download:
https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/grundwasserstress-in-deutschland/
² Ein struktureller sogenannter Grundwasserstress liege vor, wenn mehr als ein Fünftel des sich jährlich neu bildenden Grundwassers entnommen wird, erklärte Robert Lütkemeier, Erstautor der Studie. 201 von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten übernutzten in dieser Weise das #Grundwasser.
Deutschland geht das #Wasser aus.
In 201 von 401 Landkreisen wird mehr #Grundwasser entnommen, als sich durch Niederschläge neu bilden kann – das zeigt eine ISOE-Studie im Auftrag des BUND.
Die #Klimakrise verschärft das Problem: In 94 Landkreisen sinken die Grundwasserstände deutlich.
Die Nationale Wasserstrategie enthält gute Ansätze – aber sie muss jetzt umgesetzt werden!
Wir fordern: Weniger verbrauchen – Wasser gerecht nutzen und fair bepreisen.
Konkurrenzen klären – Priorität für Mensch und Natur.
Sauber halten – PFAS, Pestizide & Co. müssen raus aus dem Wasserkreislauf.
Vorräte stärken – mit Mooren, Auen, Schwammstädten & gesunden Böden.
Mehr dazu: https://www.bund.net/service/publikationen/detail/publication/grundwasserstress-in-deutschland/
#wasserkrise #trockenheit #wassermangel #naturschutz
#klimakatastrophe #wasser #wassermangel
"In Deutschland wird es zunehmend knapp. Eine neue Studie des BUND zeigt: In jedem zweiten Landkreis herrscht bereits Wasserstress. Das bedeutet, dass mehr Wasser entnommen wird, als sich natürlich nachbilden kann."
https://www.bund.net/themen/aktuelles/detail-aktuelles/news/grundwasser-in-gefahr-bund-legt-studie-zur-wasserknappheit-vor/
#Yorkshire ist offiziell von einer #Dürre betroffen. Nach einem extrem trockenen Frühling mit teils nur 40 % des üblichen Regens sind Flüsse und #Grundwasser stark abgesunken.
Auch die #Landwirtschaft und #Ökosysteme stehen unter Druck. #Wassersparen wird dringend empfohlen. Ohne baldige #Regenfälle drohen im Sommer Einschränkungen wie #Gießverbote.
In #Zypern zeigt sich die anhaltende #Dürre deutlich am Asprokremmos-Stausee.
#Satellitenbilder belegen den starken Rückgang der Wasserfläche zwischen Juni 2024 und Juni 2025. Felder in der Umgebung wirken deutlich trockener.
https://www.copernicus.eu/en/media/image-day-gallery/visible-impact-drought-cyprus
Dürren: Wenn selbst Polarregionen und die Tropen austrocknen https://www.riffreporter.de/de/wissen/globale-duerre-arktis-tropen-wassermangel-klimawandel von @lohmann #Klimawandel #Tropen #Wassermangel #Dürre @riffreporter