med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

372
active users

#wassermangel

0 posts0 participants0 posts today
Deutschlandfunk (inoffiziell)<p>Kampf ums Wasser - Flüsse in Zeiten globaler Krise</p><p>Weltweit nehmen Konflikte ums Wasser - und besonders mit Flüssen - zu. Es gibt jedoch auch positive Beispiele von länderübergreifenden Kooperationen.<a href="https://squeet.me/search?tag=WASSER" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>WASSER</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=KRIEGE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KRIEGE</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=KONFLIKTE" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KONFLIKTE</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Fl%C3%BCsse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flüsse</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Staudamm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Staudamm</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=VERSORGUNG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>VERSORGUNG</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Versorgungssicherheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Versorgungssicherheit</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=MANGEL" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>MANGEL</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=Wassermangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wassermangel</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=D%C3%BCrre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dürre</span></a> <a href="https://squeet.me/search?tag=KLIMA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>KLIMA</span></a><br><a href="https://www.deutschlandfunk.de/klimawandel-duerre-wasser-fluesse-100.html" rel="nofollow noopener" target="_blank">Wasser: Flüsse in Zeiten globaler Krise</a></p>
Michael Blume<p>Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?</p><p>In der <a href="https://sueden.social/tags/Schweiz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Schweiz</span></a> &amp; in <a href="https://sueden.social/tags/Frankreich" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Frankreich</span></a> fällt manches <a href="https://sueden.social/tags/Kernkraftwerk" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kernkraftwerk</span></a> wegen der <a href="https://sueden.social/tags/Hitze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitze</span></a> und dem <a href="https://sueden.social/tags/Wassermangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wassermangel</span></a> an <a href="https://sueden.social/tags/K%C3%BChlwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kühlwasser</span></a> aus.</p><p>Dennoch droht derzeit keine <a href="https://sueden.social/tags/Dunkelflaute" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dunkelflaute</span></a> wegen fehlendem <a href="https://sueden.social/tags/Strom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Strom</span></a> mehr, sondern immer öfter eine <a href="https://sueden.social/tags/Hellbrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hellbrise</span></a> wegen der Überschüsse (!) an <a href="https://sueden.social/tags/%C3%96kostrom" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Ökostrom</span></a>! Die beste Antwort liegt nicht im Import fossiler <a href="https://sueden.social/tags/Gewaltenergien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gewaltenergien</span></a> <a href="https://sueden.social/tags/Erdgas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erdgas</span></a> &amp; <a href="https://sueden.social/tags/Erd%C3%B6l" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Erdöl</span></a>, sondern im Ausbau von Energiespeichern wie <a href="https://sueden.social/tags/RedoxFlowBatterien" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>RedoxFlowBatterien</span></a> &amp; grünem <a href="https://sueden.social/tags/Wasserstoff" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserstoff</span></a>! 🇩🇪🇪🇺🌍 <a href="https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/hellbrise-dunkelflaute-und-wohlstand-durch-energiespeicher/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">scilogs.spektrum.de/natur-des-</span><span class="invisible">glaubens/hellbrise-dunkelflaute-und-wohlstand-durch-energiespeicher/</span></a></p>
Tino Eberl<p>Durch die anhaltende <a href="https://mastodon.online/tags/Trockenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trockenheit</span></a> und den schneearmen Winter sind die <a href="https://mastodon.online/tags/Grundwasserst%C3%A4nde" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Grundwasserstände</span></a> in Zell im <a href="https://mastodon.online/tags/Fichtelgebirge" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fichtelgebirge</span></a> stark gesunken.</p><p>Bereits jetzt muss <a href="https://mastodon.online/tags/Trinkwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trinkwasser</span></a> zugekauft werden, was steigende Gebühren zur Folge haben könnte. Die Gemeinde ruft zum sparsamen Umgang auf und bittet, Pools nicht zu befüllen, <a href="https://mastodon.online/tags/G%C3%A4rten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gärten</span></a> nicht zu bewässern und <a href="https://mastodon.online/tags/Trinkwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trinkwasser</span></a> nur für das Nötigste zu nutzen. Bei weiterer Trockenheit drohen <a href="https://mastodon.online/tags/Versorgungsengp%C3%A4sse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Versorgungsengpässe</span></a>.</p><p><a href="https://www.markt-zell.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/markt-zell-im-fichtelgebirge-wasser/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">markt-zell.de/aktuelles/aktuel</span><span class="invisible">le-meldungen/markt-zell-im-fichtelgebirge-wasser/</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Wassermangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wassermangel</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Klimafolgen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimafolgen</span></a></p>
Tino Eberl<p>Weite Teile <a href="https://mastodon.online/tags/Bayerns" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Bayerns</span></a> leiden unter <a href="https://mastodon.online/tags/D%C3%BCrre" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Dürre</span></a> und sinkendem <a href="https://mastodon.online/tags/Grundwasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Grundwasser</span></a>. </p><p>95 Prozent der <a href="https://mastodon.online/tags/Flie%C3%9Fgew%C3%A4sser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Fließgewässer</span></a> zeigen niedrige Pegel, Böden sind großflächig ausgetrocknet. Laut Bund <a href="https://mastodon.online/tags/Naturschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Naturschutz</span></a> ist der Freistaat unzureichend auf die Folgen der <a href="https://mastodon.online/tags/Klimakrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Klimakrise</span></a> vorbereitet. </p><p>Gefordert werden <a href="https://mastodon.online/tags/Renaturierung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Renaturierung</span></a>, weniger Flächenverbrauch und ein sparsamer Umgang mit Wasser. <a href="https://mastodon.online/tags/Wasserknappheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserknappheit</span></a> wird auch in Bayern zum neuen Normal.</p><p><a href="https://www.zeit.de/news/2025-06/30/weite-teile-bayerns-leiden-unter-duerre" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">zeit.de/news/2025-06/30/weite-</span><span class="invisible">teile-bayerns-leiden-unter-duerre</span></a></p><p><a href="https://mastodon.online/tags/Hitze" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Hitze</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Wasserkrise" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wasserkrise</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Wassermangel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Wassermangel</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Trockenheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Trockenheit</span></a> <a href="https://mastodon.online/tags/Umweltschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Umweltschutz</span></a></p>

Ein Naherholungsgebiet in #Krefeld soll zum #Surfpark werden.
Insgesamt wird mit Kosten von rund 40 Millionen Euro gerechnet.
Rund 2,5 Millionen Euro wurden bisher bereits in die Planung investiert.
Jetzt soll das Land NRW mit 15 Millionen bürgen.
Das ist Wahnsinn gegenüber #Klimakrise, #Biodiversität , #Wassermangel und der immer größer werdende #Ungleichheit.

Bitte folgt und unterstützt @lukskrefeld
#neuhier

Unsere Liste, die sich für #Umwelt #Klima und #Soziales stark macht.

Auf der griechischen Insel #Chios wurden am 22. Juni 2025 wegen heftiger #Waldbrände der #Notstand ausgerufen.

Mehrere Dörfer mussten evakuiert werden. Stromausfälle, #Wassermangel und Schäden an Gebäuden beeinträchtigen das öffentliche Leben.

#Satellitenbilder zeigen dichte Rauchwolken über der #Ägäis.

copernicus.eu/en/media/image-d

www.copernicus.euWildfire emergency on Chios, Greece | Copernicus

Der Winter 2024/25 brachte in den #Alpen teils Rekord-#Trockenheit und extremen #Schneemangel.

An der #Zugspitze wurden neue Negativrekorde bei der #Schneehöhe gemessen. Die Zahl der #Schneedeckentage lag vielerorts deutlich unter dem Durchschnitt. Dies gefährdet nicht nur #Gletscher, sondern wirkt sich langfristig auf #Wasserreserven und das Ökosystem aus.

zdfheute.de/panorama/schnee-al

ZDFheute · Alpen-Bilanz 2024/25: Rekord-Trockenheit und SchneemangelBy ZDFheute

In über 200 Regionen Deutschlands wird mehr #Grundwasser entnommen, als durch #Regen nachgebildet werden kann.

Besonders betroffen sind Teile Ostdeutschlands, das #Rheingebiet und Regionen in #Niedersachsen. Laut einer #BUND-Studie stehen viele Messstellen auf historischen Tiefständen. Über die Hälfte des Wassers wird für die #Trinkwasserversorgung genutzt, oft über weite #Fernleitungen in Städte geleitet.

deutschlandfunk.de/grundwasser

Die NachrichtenBUND-Studie - Grundwasser wird in vielen Regionen Deutschlands knappIn Deutschland wird in zahlreichen Regionen das Grundwasser knapp. Das hat eine Studie im Auftrag des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) ergeben.

Sachsen zögert – obwohl das #Wasser knapp wird!
Laut repräsentativer Civey-Umfrage wünschen sich 65 % der Menschen in Deutschland, dass Industrie & Großverbraucher mehr für Wasser zahlen. In #Sachsen nur 53,3 % – letzter Platz im Ländervergleich. Nur 26,2 % der Menschen in Sachsen befürchten Engpässe – im Bundesdurchschnitt ist es ein Drittel. Zu wenig, angesichts leerer Böden und sinkender Grundwasserspiegel.

💧 Hauptursachen: #Klimakrise, Industrie & Landwirtschaft. Übernutzung und Verschmutzung setzen dem Grundwasser massiv zu.

📣 Der BUND fordert:
1️⃣ Weniger verbrauchen & fair bepreisen
2️⃣ Nutzungen priorisieren
3️⃣ Wasser sauber halten – PFAS & Co. stoppen
4️⃣ Vorräte stärken – mit Mooren, Wäldern, Schwammstädten

ℹ️ Mehr dazu:
bund.net/themen/aktuelles/deta

Gut der Hälfte der #Städte und #Landkreise in #Deutschland droht laut einer aktuellen #Studie¹ #Wasserknappheit - Zitate:

"In 94 Landkreisen seien die Grundwasserstände in den vergangenen Jahren deutlich gesunken ..."

"Neben der Übernutzung² als Ursache sinke der #Grundwasserspiegel auch durch den #Klimawandel. Davon seien besonders Regionen in #Brandenburg und #SachsenAnhalt betroffen."

"Die betroffenen Regionen liegen nach Angaben des #ISOE vor allem in #Ostdeutschland, #Hessen, den Stadtstaaten, Teilen von #Niedersachsen, im äußeren Westen und im #Rheintal."

Artikel: zdfheute.de/panorama/grundwass

#wasserhaushalt #wasserkrise #wassermangel #BUND

+++
¹ Link zur Studie mit Kurzfassung und Download:
bund.net/service/publikationen
² Ein struktureller sogenannter Grundwasserstress liege vor, wenn mehr als ein Fünftel des sich jährlich neu bildenden Grundwassers entnommen wird, erklärte Robert Lütkemeier, Erstautor der Studie. 201 von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten übernutzten in dieser Weise das #Grundwasser.

Deutschland geht das #Wasser aus. 😱
In 201 von 401 Landkreisen wird mehr #Grundwasser entnommen, als sich durch Niederschläge neu bilden kann – das zeigt eine ISOE-Studie im Auftrag des BUND.

🌡️ Die #Klimakrise verschärft das Problem: In 94 Landkreisen sinken die Grundwasserstände deutlich.

📣 Die Nationale Wasserstrategie enthält gute Ansätze – aber sie muss jetzt umgesetzt werden!

Wir fordern:
1️⃣ Weniger verbrauchen – Wasser gerecht nutzen und fair bepreisen.
2️⃣ Konkurrenzen klären – Priorität für Mensch und Natur.
3️⃣ Sauber halten – PFAS, Pestizide & Co. müssen raus aus dem Wasserkreislauf.
4️⃣ Vorräte stärken – mit Mooren, Auen, Schwammstädten & gesunden Böden.
ℹ️ Mehr dazu: bund.net/service/publikationen
#wasserkrise #trockenheit #wassermangel #naturschutz

#Yorkshire ist offiziell von einer #Dürre betroffen. Nach einem extrem trockenen Frühling mit teils nur 40 % des üblichen Regens sind Flüsse und #Grundwasser stark abgesunken.

Auch die #Landwirtschaft und #Ökosysteme stehen unter Druck. #Wassersparen wird dringend empfohlen. Ohne baldige #Regenfälle drohen im Sommer Einschränkungen wie #Gießverbote.

independent.co.uk/news/uk/home

The Independent · Drought declared in Yorkshire after extremely dry springBy Sian Elvin