med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

400
active users

#steadycommunitycontent

0 posts0 participants0 posts today

Nr. 7 der #Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Nachdem der Shelly H&T brav seine Daten an das Handy schickt, kommt im nächsten Schritt die IT-technische Umsetzung.

Nun soll der #Raspberry Pi 4 dauerhaft als Empfänger zur Verfügung stehen und die #Wetterdaten speichern.

Im Artikel lest Ihr das Vorgegen mit #ChatGPT als KI-Assistenten.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Sensorprojekt: Raspberry Pi empfängt Sensordaten vom Shelly H&T 3/4
More from Tino Eberl

Nr. 7 der #Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Nachdem der Shelly H&T brav seine Daten an das Handy schickt, kommt im nächsten Schritt die IT-technische Umsetzung.

Nun soll der #Raspberry Pi 4 dauerhaft als Empfänger zur Verfügung stehen und die #Wetterdaten speichern.

Im Artikel lest Ihr das Vorgehen mit #ChatGPT als KI-Assistenten.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Sensorprojekt: Raspberry Pi empfängt Sensordaten vom Shelly H&T 3/4
More from Tino Eberl

Nr. 6 der #Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Bevor ich versuche, den Shelly H&T per Software "an das Internet" anzubinden, wird er manuell in Betrieb genommen. Also eine Direktverbindung zwischen #Temperatursensor und #Smartphone.

Schauen wir mal, ob das wirklich so einfach geht, wie die #Bedienungsanleitung es verspricht.

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Sensorprojekt: Inbetriebnahme des Shelly H&T im Balkongarten 2/4
More from Tino Eberl

Nr 4. der #Artikelserie:
#SteadyCommunityContent

Nach dem Einbau des #Raspberry Pi 4 in das mysteriöse #Gehäuse kommt jetzt die #Inbetriebnahme. 😁

Mit #Linux arbeite ich zwar selten, doch grundsätzlich komme ich damit klar. Wo früher noch mühsam gegoogelt oder #Manpages konsultiert wurden, frage ich heute #ChatGPT. Das geht für eine Root-Cause-Analyse bestimmt 100-mal schneller. Also, womit fange ich an? 🤔

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Raspberry Pi 4 einrichten: Mein Weg zum stromsparenden Mini-PC für Python
More from Tino Eberl

Nr. 3 der #Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Weiter geht's bei meinem Sensorprojekt:

Mein #Raspberry wurde mit einem #Acrylgehäuse geliefert, das es nicht gibt. 🤪

Keine #Aufbauanleitung, keine Dokumentation, kein Listing im Shop des Händlers, keine Fundstelle im Internet - und jetzt der Oberknaller - ätsch, wie die Story ausging, lest ihr im Artikel. 😁

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Raspberry Pi 4 mit BerryBase Acrylgehäuse und integriertem Lüfter
More from Tino Eberl

Nr. 2 der #Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Nach dem Ausstieg des alten Laptops habe ich zum ersten Mal einen #Raspberry Pi 4 ins Haus geholt.

Mit Spannung wurde das Set ausgepackt. Eine Lupe war nicht dabei. 😁 Der Mini-PC ist wirklich angenehm mini. Mit 15 Jahren Verzögerung mein erstes #Unboxing. 🤪

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Unboxing Raspberry Pi 4 als stromsparender Mini-PC
More from Tino Eberl

Nr. 1 der Artikelserie
#SteadyCommunityContent

Ich hatte mein altes Reise-Notebook zu einem kleinen #Linux-Server für #Python-Skripte umfunktioniert, aber leider gab es den Geist auf. Zum ersten Mal habe ich nun einen #Raspberry Pi 4 eingerichtet. Anstatt mich tagelang zu Tode zu googeln, ließ ich mich von ChatGPT schrittweise durch die Einrichtung leiten. #Linux, #Samba, #User einrichten, #Rechte vergeben, #Python installieren. Toll! 😄

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Raspberry Pi 4 einrichten: Mein Weg zum stromsparenden Mini-PC für Python
More from Tino Eberl

#SteadyCommunityContent

Nach dem Einbau des #Raspberry Pi 4 in das mysteriöse #Gehäuse kommt jetzt die #Inbetriebnahme. 😁

Mit #Linux arbeite ich zwar selten, doch grundsätzlich komme ich damit klar. Wo früher noch mühsam gegoogelt oder #Manpages konsultiert wurden, frage ich heute einfach #ChatGPT. Das geht für eine Root-Cause-Analyse bestimmt 100-mal schneller. Also, womit fange ich an? 🤔

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · Raspberry Pi 4 einrichten: Mein Weg zum stromsparenden Mini-PC für Python
More from Tino Eberl