med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

416
active users

#Forscher

1 post1 participant0 posts today

#mRNA-Impstoff
#Forscher begeistert:

#Corona-Impfung zeigt unerwartete Wirkung

Jetzt zeigt sich: Die #mRNA-Impfungen schützen nicht nur gegen #Covid-19, sondern haben auch einen langfristigen Einfluss auf unsere #Gesundheit. In einer #Studie untersuchten Forscher der #Universität #Köln, wie unser #Immunsystem durch den #Impfstoff umprogrammiert wurde – im positivsten Sinne. Die Studie wurde jetzt im #Fachmagazin#MolecularSystemsBiology “ veröffentlichen:

morgenpost.de/ratgeber-wissen/

Berliner Morgenpost · Forscher begeistert: Corona-Impfung zeigt unerwartete WirkungBy Ferdinand Heimbach

„Insgesamt werten die #Forscher ihre Funde als besorgniserregend. „Jetzt ist die Politik gefragt, großflächige und effektive pestizidfreie Ansätze zu entwickeln, zu fördern und die Transformation hin zu nachhaltigen Anbausystemen entschlossen voranzutreiben“, fordert Studienleiter Carsten Brühl.“ #RheinPfalz #Pfalz #Vorderpfalz #Pestizid #Pestizide #PFAS #ewigkeitschemikalien

mastodon.social/@svenkaemper/1

Mastodonsᴠᴇɴ ᴋᴀᴇᴍᴘᴇʀ (@svenkaemper@mastodon.social)Attached: 1 image Zum Wohl. Die Pfalz. https://www.rheinpfalz.de/rheinpfalz-am-sonntag_artikel,-ob-im-garten-oder-auf-dem-spielplatz-die-pfalz-ist-voller-pestizide-_arid,5752362.html #Pfalz #Pestizide

#KINutzen #Retröt
Ein neues #KIModell zur Erkennung von #Fehlinformationen über den #Klimawandel zeigt vielversprechende Ergebnisse. Das erweiterte #CARDS-Modell kann besser zwischen wissenschaftlich fundierten und klimaskeptischen #Tweets unterscheiden und wurde mit Millionen von Tweets getestet. Es zeigt, dass viele klimaskeptische Inhalte #Forscher angreifen oder #Verschwörungstheorien verbreiten.

#Desinformation #SocialMedia #KI #Science #Wissenschaft

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-Modell zur Erkennung von Fehlinformationen zum Klimawandel
More from Tino Eberl

#Forscher der #UCLA haben einen #Kunststoff entwickelt, der als leistungsfähiger #Stromspeicher dienen könnte.

telepolis.de/features/Stromspe

Dank vertikaler #Nanofasern aus #PEDOT erreicht das Material eine 100-mal höhere #Leitfähigkeit und eine viermal größere Oberfläche als herkömmliche Varianten. #Superkondensatoren mit diesem Material könnten Energie extrem schnell speichern und abgeben – ideal für #Elektrofahrzeuge oder andere Anwendungen.

heise online · Stromspeicher der Zukunft: Kunststoff statt Lithium?By Bernd Müller

Trotz ambitionierter Strategien zur Förderung von grünem #Wasserstoff wurden 2023 weniger als 10% der angekündigten Projekte realisiert.

pik-potsdam.de/de/aktuelles/na

Hauptgründe sind hohe #Kosten, geringe Zahlungsbereitschaft und Unsicherheiten bei der #Förderung. #Forscher empfehlen wie verbindliche Quoten in schwer elektrifizierbaren Sektoren und eine stärkere #CO2Bepreisung, um die Umsetzungslücke zu schließen und fossile Lock-Ins zu vermeiden.

Potsdam Institute for Climate Impact ResearchGrüner Wasserstoff: Große Lücken zwischen Ambition und Umsetzung14.10.2025 - Mehr als 60 Länder haben in den letzten Jahren Strategien entwickelt, um den Markthochlauf von Wasserstoff, insbesondere im Industriesektor, anzukurbeln. Doch 2023 wurden weniger als zehn Prozent der ursprünglich angekündigten grünen Wasserstoffproduktion realisiert, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, die im Fachmagazin „Nature Energy“ veröffentlicht wird. Der Hauptgrund: Wasserstoff ist nach wie vor ein teures Gut, für das es wenig Zahlungsbereitschaft gibt. Adrian Odenweller und Falko Ueckerdt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) bestimmen diese Wettbewerbslücke für alle 1232 global angekündigten Wasserstoffprojekte. Sie plädieren für eine robuste politische Strategie, die auf realistischen Erwartungen an Wasserstoff basiert und die Umsetzungslücke schließt.

#Forscher der Universität #Oxford haben herausgefunden, dass die #Verwitterung von Gestein in der kanadischen #Arktis durch steigende Temperaturen beschleunigt wird, was mehr CO₂ freisetzt und den #Klimawandel verstärkt. Das sorgt für eine positive #Rückkopplung, die die #Erwärmung weiter beschleunigt. Schutzmaßnahmen wie die Ausweitung von #Moorflächen könnten helfen, die Verwitterung zu verlangsamen.

#Klimawandel #CO2Emissionen #Permafrost #Forschung #Science

science.org/doi/10.1126/sciadv

Bereits eine Studie von ‼️1987‼️ zeigt, dass tropische #Wirbelstürme in einer wärmeren Welt mit höheren #CO2-Werten deutlich stärker werden. Mithilfe eines Modells schätzten #Forscher eine Zunahme des zerstörerischen Potentials von #Hurrikanen um 40-50%. Ein Anstieg der #Meeresoberflächentemperatur um 3°C könnte die #Windgeschwindigkeit um bis zu 20% erhöhen. Besonders betroffen: Regionen wie der Golf von Mexiko und die Bucht von Bengalen.

#Klimaforschung #Science

doi.org/10.1038/326483a0

Ein neues #KIModell zur Erkennung von #Fehlinformationen über den #Klimawandel zeigt vielversprechende Ergebnisse. Das erweiterte #CARDS-Modell kann besser zwischen wissenschaftlich fundierten und klimaskeptischen #Tweets unterscheiden und wurde mit Millionen von Tweets getestet. Es zeigt, dass viele klimaskeptische Inhalte #Forscher angreifen oder #Verschwörungstheorien verbreiten.

#Desinformation #Klimaschutz #SocialMedia #KIgegenFakes #KI #Science #Wissenschaft

tino-eberl.de/nutzen-kuenstlic

Tino Eberl · KI-Modell zur Erkennung von Fehlinformationen zum Klimawandel
More from Tino Eberl

#Forscher der Rice University haben eine neue Methode entwickelt, um stabile und hochqualitative #Perowskit-Solarzellen herzustellen, die die Kosten erheblich senken und die #Energieproduktion steigern könnten. Durch die Verwendung speziell entwickelter zweidimensionaler #Perowskite, konnte die Effizienz und #Haltbarkeit der #Solarzellen deutlich verbessert werden. Diese Technologie verspricht leichtere, flexiblere und kostengünstigere Solarpanels.

#Science

science.org/doi/10.1126/scienc

Nicht ganz neu¹ - aber für spezielle Anwendungsfälle gut zu wissen - farbige PV-Module mit nur wenig Leistungsverlust³ relativ zu dunklen Standardmodulen:

"Der Schweizer #Photovoltaik-#Hersteller und die Freiburger #Forscher² haben die effiziente #Farbgebung für #Solarmodule weiterentwickelt. Die farbigen Solarmodule sollen bis zu 94 Prozent der Leistung im Vergleich zu herkömmlichen schwarzen Photovoltaik-Produkten erreichen."

und

"Die mögliche #Farbpalette reicht von Gold über Silber, Bronze, Terra Cotta, Blau, Grün bis hin zu Rot. Die Farbgebung erzeugt einen in weiten Bereichen winkelstabilen Farbeindruck."

#solar #PV #farbig #color #erneuerbar

+++ Quellen
---
¹ pv-magazine - Artikel vom 17.04.23 pv-magazine.de/2023/04/17/mega
---
² Link zum Artikel vom Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE):
ise.fraunhofer.de/de/leittheme
³ im Vergleich zu Modulen, die durch Pigmente eingefärbt wurden und dadurch i.d.R. nur 30-40% der Leistung normaler Module erreichen (dafür aber deutlich mehr Farben unterstützen)

pv magazine Deutschland · Megasol bringt „MorphoColor“-Technologie vom Fraunhofer ISE in die MassenproduktionDer Schweizer Photovoltaik-Hersteller und die Freiburger Forscher haben die  effiziente Farbgebung für Solarmodule weiterentwickelt. Die farbigen Solarmodule sollen bis zu 94 Prozent der Leistung im Vergleich zu herkömmlichen schwarzen Photovoltaik-Produkten erreichen.