med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

419
active users

#falsebalance

2 posts2 participants0 posts today

Die Klimabubble im #Fediverse, von der ich ein Teil bin, ächzt zurecht unter den #Fakenews und #Klimawandelleugnern, unter den #Verharmlosern und #Kleinrednern.

Gleichzeitig werden in der Bubble Daten komplett ignoriert, wenn es um die #Treibhausgasemissionen aus der #Landwirtschaft und #Tierindustrie geht.
Es ist grotesk.
digitalcourage.social/@Blickwi
Daten, Zahlen, Fakten...
Sind die nicht empörend genug für Social Media?

Hier wird doch sonst auch von #FalseBalance und der #KognitiveDissonanz gesprochen, aber #4N sowie #Cheeseparadox #Meatparadox ausgespart.
Das ist wie Radfahren, aber mit gekippten Fenstern Öl verheizen.
Sich über SUV aufregen, aber 3 mal im Jahr mit dem Flieger ne Fernreise machen.
Kommt euch das auch so schräg vor?
#klima #Klimabilanz #klimakatastrophe #Tierindustrie #Emissionen #Methan #Lachgas #CO2

digitalcourage.socialThe Secret Life Of Plants🌱 (@Blickwinkel@digitalcourage.social)Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ). #govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Is bothsidesism killing us? (And why scientific consensus matters) - Healthy Debate healthydebate.ca/2023/08/topic “While the issue of is usually linked to how journalists represent topics, false balance is increasingly driven by , the fragmentation of the news media and the ideologically motivated embrace of fringe ideas. Too often this has allowed a small cohort of vocal contrarians to have an outsized impact on public policy and public perceptions.”

Healthy Debate · Is bothsidesism killing us? (And why scientific consensus matters) - Healthy DebateOur information ecosystem has become a massive false-balance machine. We need to correct bothsideism and misinformation.
Replied in thread

@Strawanzen @sixtus Der eigentliche Punkt im Orginalpost dreht sich um "die Medien". Und das spreche ich in meinem Post auch nur an.

Nebenthema: Auch mAn ist/sollte der ÖRR DIE Bastion seriöser Informationsvermittlung sein. Ist er "noch", aber eben leider zunehmend nicht mehr. U.a.(!) #falsebalance #interviews #faktencheck #afd_faktencheck #klimawandelignoranz

Und für Höcke und Co geht es eher um die *Kontrolle* des ÖRR und damit Nutzung als Propagandasprachrohr.

Replied in thread

@sixtus Das hierzulande wenige Oligarchen (mit) über die Politikentwicklung und die öffentliche Stimmung entscheiden - und nicht nur Megakonzerne/Milliardäre aus den U.S. muss einem ja auch erst mal bewusst werden. 🤔
Die #4teGewalt aka #Medien "gehört" im Grunde nur wenigen "Familien". #Pispers #Schramm #dieanstalt etc. haben das schon lange ausgeführt. 😒
Ein Thema ist das trotzdem nirgends. Und der #ÖRR ? Keinesfalls so "unabhängig", wie er immer wieder beweist.😒 #falsebalance ...
Was nun?

Replied in thread

@anneroth Das Misstrauen in die #4tegewalt mit solchen "Reports" (Journalismus würde ich das nicht nennen) zu fördern bzw. zu bestätigen ist, auch und besonders seitens des #OeRR #falsebalance , schlicht antidemokratisch.
Unfassbar das machtlos miterleben zu müssen.
Und nein, geradezu "vereinzelte" Feindbilder zu "pflegen" #Springerpresse wird dem Problem der fehlenden #4teGewalt auch nur ansatzweise gerecht. 😡
(Ausnahmen bestätigen die Regel)

frage mich ja, ob die diskussion angesichts vom #Musk propaganda piece (denn nichts anderes ist das) auch mal bei all den #FalseBalance fans im #Journalismus einen denkprozess auslöst? weil, wenn sie in diesem kontext erkennen können, dass ein bloßes gegenüberstellen von pro/contra kein journalismus ist, weil musk eben für gewisse machtstrukturen steht, dann sind sie eigentlich nicht weit davon entfernt, das auch für andere themen und personen sehen zu können. (yes, i can dream. please let me.)

DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG - FÜR MEHR DURCHBLICK · SRF-Berichterstattung über Homöopathie: Verantwortung der Medien in der Darstellung von PseudowissenschaftDMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ Homöopathie: Eine umstrittene Praxis und die Verantwortung der Medien Die Berichterstattung über Homöopathie in Schweizer Medien hat erneut für Diskussionen gesorgt. Jüngste Beiträge, unter anderem von SRF und anderen Plattformen, haben diese pseudowissenschaftliche Praxis unkritisch dargestellt, was zu einer Verunsicherung der Öffentlichkeit führen kann. Diese Entwicklung wirft Fragen über die journalistische Verantwortung und die wissenschaftliche Fundierung der Berichterstattung auf. Der aktuelle Anlass Ein aktueller Bericht des SRF erweckte den Eindruck, dass Homöopathie eine wirksame Behandlungsform sein könnte. Dies geschah, obwohl zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Wirkung von homöopathischen Mitteln nicht über den Placebo-Effekt hinausgeht. Kritiker monierten, dass im Beitrag kaum wissenschaftlich fundierte Gegenpositionen oder Expertenmeinungen einbezogen wurden, die diese Sichtweise in Frage stellen. Ein solcher Umgang mit einem kontroversen Thema kann dazu führen, dass die Glaubwürdigkeit von Medien infrage gestellt wird. Pseudowissenschaft als Risiko Homöopathie basiert auf Konzepten wie der "Potenzierung" durch extreme Verdünnung und dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“. Diese Theorien widersprechen den Grundlagen moderner Naturwissenschaften und haben in der wissenschaftlichen Gemeinschaft keine Akzeptanz gefunden. Die politische Anerkennung der Homöopathie in der Schweiz, insbesondere durch Artikel 118a der Bundesverfassung, wird von vielen als problematisch angesehen. Dieser Artikel fordert die Berücksichtigung der Komplementärmedizin im Gesundheitssystem, was oft als Bestätigung ihrer Wirksamkeit missverstanden wird. Die Verantwortung der Medien Journalisten tragen die Verantwortung, ausgewogen und faktenbasiert zu berichten. Insbesondere bei Themen wie der Homöopathie ist es essenziell, auf die wissenschaftliche Evidenz einzugehen. Es reicht nicht, beide Seiten eines kontroversen Themas gleichwertig zu präsentieren, wenn die Faktenlage eindeutig ist. Homöopathie mag bei vielen Menschen beliebt sein, doch die Medien sollten darauf hinweisen, dass Popularität nicht gleichbedeutend mit Wirksamkeit ist. Gefährliche Konsequenzen Die unkritische Darstellung der Homöopathie birgt ernsthafte Gefahren. Menschen könnten dazu verleitet werden, auf wirksame medizinische Behandlungen zu verzichten und stattdessen auf Homöopathie zu setzen. Dies kann insbesondere bei schwerwiegenden Erkrankungen lebensbedrohlich sein. Die Forderung nach "Wahlfreiheit" und "Vielfalt" – wie sie von Befürwortern der Homöopathie propagiert wird – darf nicht über die wissenschaftlich belegten Grenzen dieser Methode hinwegtäuschen. Fazit Die Medien sollten ihre Rolle als Aufklärer ernst nehmen und darauf verzichten, pseudowissenschaftliche Praktiken unkritisch zu präsentieren. Die Homöopathie mag Teil der medizinischen Landschaft in der Schweiz sein, doch ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht belegt. Nur eine faktenbasierte Berichterstattung kann dazu beitragen, die Öffentlichkeit vor Fehlentscheidungen zu bewahren und die Integrität des Journalismus zu wahren. Weitere Artikel zur Homöopathie: DE: Homöopathie als Kassenleistung vor dem Aus Die Gefahren der Homöopathie: Pseudowissenschaftliche Praktiken und ihre Risiken Die Gefahr der Homöopathie: Irrglaube und unseriöse Gesundheitszentren Starker Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und Befürwortung alternativer Methoden