med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

362
active users

#pseudowissenschaft

1 post1 participant0 posts today

Transfeindliche Konferenz in Berlin geplant – hinter seriösem Anstrich steckt Pseudowissenschaft

Die „Society for Evidence-Based Gender Medicine“ (SEGM) veranstaltet vom 11. bis 14.09.2025 an einem bisher geheim gehaltenen Ort in Berlin eine Veranstaltung mit dem Titel „Youth Gender Distress: Etiologies, Ethics, Evidence, and Psychotherapy“ (SEGM, 2025). Die SEGM verleitet durch ihre Namensgebung zu der irrigen Annahme, es handle sich um eine medizinische Fachgesellschaft – dies ist nicht der Fall: Die SEGM wird vom Southern Poverty Law Center als Anti-LSBTIA* Hassgruppierung eingestuft (SPLC, 2023). Die mit diesen Gruppen affiliierten Ärzt*innen, Psychotherapeut*innen und Wissenschaftler*innen zählen zu den aktivsten Propagandist*innen von Fehlinformationen im Themenfeld.

dgti.org/2025/06/10/pressemitt

dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. · Transfeindliche Konferenz in Berlin geplantTransfeindliche Konferenz findet an geheimen Ort im September 2025 in Berlin statt. Pseudowissenschaften hinter seriösem Anstrich.

Die Astro-Show ist Geschichte, aber Feng-Shui, #Geomantie & Co. haben beim #ORF trotzdem Platz. Martin Moder hat die problematische Haltung des ORF schon auf den Punkt gebracht: „Sinngemäß: Wir haben Platz für #Wissenschaft UND #Pseudowissenschaft.“
Aber warum ist #Schwurbel dort an der Tagesordnung?

Mehr dazu von Bernd: skeptix.org/?p=1620

Skeptix · Achtung Schwurbelstrahlen! "Kraftorte" und ihre "Energien" - Skeptix"Kraftorte" können faszinieren. Geheimnisvolle Energien, die man nicht messen kann, gibt es dort trotzdem nicht.
DIE MITTELLÄNDISCHE ZEITUNG - FÜR MEHR DURCHBLICK · SRF-Berichterstattung über Homöopathie: Verantwortung der Medien in der Darstellung von PseudowissenschaftDMZ – JUSTIZ ¦ Sarah Koller ¦ Homöopathie: Eine umstrittene Praxis und die Verantwortung der Medien Die Berichterstattung über Homöopathie in Schweizer Medien hat erneut für Diskussionen gesorgt. Jüngste Beiträge, unter anderem von SRF und anderen Plattformen, haben diese pseudowissenschaftliche Praxis unkritisch dargestellt, was zu einer Verunsicherung der Öffentlichkeit führen kann. Diese Entwicklung wirft Fragen über die journalistische Verantwortung und die wissenschaftliche Fundierung der Berichterstattung auf. Der aktuelle Anlass Ein aktueller Bericht des SRF erweckte den Eindruck, dass Homöopathie eine wirksame Behandlungsform sein könnte. Dies geschah, obwohl zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Wirkung von homöopathischen Mitteln nicht über den Placebo-Effekt hinausgeht. Kritiker monierten, dass im Beitrag kaum wissenschaftlich fundierte Gegenpositionen oder Expertenmeinungen einbezogen wurden, die diese Sichtweise in Frage stellen. Ein solcher Umgang mit einem kontroversen Thema kann dazu führen, dass die Glaubwürdigkeit von Medien infrage gestellt wird. Pseudowissenschaft als Risiko Homöopathie basiert auf Konzepten wie der "Potenzierung" durch extreme Verdünnung und dem Prinzip „Ähnliches mit Ähnlichem heilen“. Diese Theorien widersprechen den Grundlagen moderner Naturwissenschaften und haben in der wissenschaftlichen Gemeinschaft keine Akzeptanz gefunden. Die politische Anerkennung der Homöopathie in der Schweiz, insbesondere durch Artikel 118a der Bundesverfassung, wird von vielen als problematisch angesehen. Dieser Artikel fordert die Berücksichtigung der Komplementärmedizin im Gesundheitssystem, was oft als Bestätigung ihrer Wirksamkeit missverstanden wird. Die Verantwortung der Medien Journalisten tragen die Verantwortung, ausgewogen und faktenbasiert zu berichten. Insbesondere bei Themen wie der Homöopathie ist es essenziell, auf die wissenschaftliche Evidenz einzugehen. Es reicht nicht, beide Seiten eines kontroversen Themas gleichwertig zu präsentieren, wenn die Faktenlage eindeutig ist. Homöopathie mag bei vielen Menschen beliebt sein, doch die Medien sollten darauf hinweisen, dass Popularität nicht gleichbedeutend mit Wirksamkeit ist. Gefährliche Konsequenzen Die unkritische Darstellung der Homöopathie birgt ernsthafte Gefahren. Menschen könnten dazu verleitet werden, auf wirksame medizinische Behandlungen zu verzichten und stattdessen auf Homöopathie zu setzen. Dies kann insbesondere bei schwerwiegenden Erkrankungen lebensbedrohlich sein. Die Forderung nach "Wahlfreiheit" und "Vielfalt" – wie sie von Befürwortern der Homöopathie propagiert wird – darf nicht über die wissenschaftlich belegten Grenzen dieser Methode hinwegtäuschen. Fazit Die Medien sollten ihre Rolle als Aufklärer ernst nehmen und darauf verzichten, pseudowissenschaftliche Praktiken unkritisch zu präsentieren. Die Homöopathie mag Teil der medizinischen Landschaft in der Schweiz sein, doch ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich nicht belegt. Nur eine faktenbasierte Berichterstattung kann dazu beitragen, die Öffentlichkeit vor Fehlentscheidungen zu bewahren und die Integrität des Journalismus zu wahren. Weitere Artikel zur Homöopathie: DE: Homöopathie als Kassenleistung vor dem Aus Die Gefahren der Homöopathie: Pseudowissenschaftliche Praktiken und ihre Risiken Die Gefahr der Homöopathie: Irrglaube und unseriöse Gesundheitszentren Starker Zusammenhang zwischen Verschwörungsmentalität und Befürwortung alternativer Methoden

Seit Jahrhunderten träumen die Menschen von Atlantis, dem versunkenen Kontinent voller Weisheit und Technologie. Doch was wäre, wenn wir alle die falsche Fährte verfolgen? Könnte es nicht sein, dass die Menschheit aus einem viel unscheinbareren, aber ebenso mysteriösen Ort stammt – Bielefeld?

Auf den ersten Blick scheint diese Theorie absurd. Bielefeld ist eine mittelgroße Stadt in Nordrhein-Westfalen, bekannt für ihre Fabriken, den Teutoburger Wald und, nun ja, dafür, dass sie angeblich gar nicht existiert. Aber genau hier beginnt das Rätsel. Wenn Bielefeld nicht existiert, wie kann es dann sein, dass so viele Menschen behaupten, dort zu leben? Und warum wurde Bielefeld ausgerechnet in den 90er Jahren als Zentrum einer der größten deutschen Verschwörungstheorien in den Fokus gerückt?

Pseudowissenschaftler und Couchhistoriker haben eine verblüffende Theorie entwickelt: Bielefeld könnte das wahre Atlantis sein, ein Ort, an dem uralte Geheimnisse tief in der Erde vergraben liegen – möglicherweise unter der Bielefelder Alm, wo einst mächtige Maschinen das menschliche Bewusstsein formten. Stellen Sie sich eine Zivilisation vor, die ihren Ursprungsort so gut verbirgt, dass niemand je daran zweifeln würde, dass es sich dabei um einen gewöhnlichen, vielleicht sogar langweiligen Ort handelt.

Diese Hypothese wird durch eine faszinierende Korrelation gestützt: Bielefeld und Atlantis teilen fast dieselbe Anzahl an Buchstaben. Zufall? Wohl kaum! Die einstigen Bewohner von Atlantis könnten beschlossen haben, ihre Existenz durch die Erfindung einer „normalen“ Stadt in Deutschland zu verschleiern.

Natürlich wird die traditionelle Wissenschaft solche Ideen vehement ablehnen. Sie wird weiterhin behaupten, dass Bielefeld eine ganz normale Stadt ist, gegründet im 9. Jahrhundert, ohne jede Verbindung zu mystischen Kontinenten oder antiken Superzivilisationen. Doch vielleicht liegt genau darin der Schlüssel: Die besten Verstecke sind jene, die direkt vor unserer Nase liegen – oder auf einer vermeintlich gewöhnlichen Landkarte von Nordrhein-Westfalen.

Am Ende bleibt eine entscheidende Frage: Wenn Atlantis ein Mythos ist und Bielefeld gar nicht existiert, woher kommen wir dann wirklich?

https://god.fish/2024/08/30/bielefeld-die-wahre-wiege-der-menschheit/

Über falsche Experten und intellektuelle (Un-)redlichkeit – Gedanken zur #Informationskrise in 6 Teilen.

Teil 1: Warum ich bei #Scientology nach weniger als einer Stunde rausflog:
silberspur.de/articles/von-fal

In diesem Thread: eine Zusammenfassung des gesamten Essays. Konstruktive Kritik erwünscht!

Herzlichen Dank an @BlumeEvolution für Feedback und Ermutigung!

0/n

Continued thread

Über Geld sprechen Anthroposoph*Innen jedoch ungern - so viel Materialismus schickt sich nicht.

Dazu Gerald Häfner, Grünen-Gründer, Waldorflehrer und strenggläubiger Anthroposophie-Funktionär an Rudolf Steiners Sekten-Zentrale "Goetheanum" (2020):

Reichtum sammele sich bei wenigen, aber die Hälfte der Welt sei arm: "Da stimmt etwas nicht!".

#Anthroposophie #DieGrünen #Esoterik #Okkultismus #Pseudowissenschaft

threadreaderapp.com/thread/118

threadreaderapp.comThread by @AnthroBlogger on Thread Reader App@AnthroBlogger: Gerald Häfner. Ehemaliger MdB, Mitglied EU-Parlament, Mitbegründer von @Die_Gruenen. Der #Waldorflehrer und #Goetheanum-Sektionsleiter gilt als glühender Verehrer Rudolf Steiners und seiner esoterisc...…