med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

424
active users

#4n

0 posts0 participants0 posts today

The role of moral disengagement and animal empathy in the meat paradox.
Die Rolle des moralischen Rückzugs und der tierischen #Empathie im Fleischparadox

Current levels of meat consumption are environmentally unsustainable and cause suffering to billions of animals each year. Researchers have sought to understand the psychological mechanisms driving people's meat consumption. Research suggests that having empathy towards animals may reduce a person's meat consumption, however, an empathic response does not always result in action (The “meat paradox”). It may be that some people ‘disengage’ from their animal related morality when consuming meat. The current study aimed to test whether #moraldisengagement mediated the relationship between #animalempathy and meat consumption.
researchgate.net/profile/Laure
#Cheeseparadox #Meatparadox #4N

Die Klimabubble im #Fediverse, von der ich ein Teil bin, ächzt zurecht unter den #Fakenews und #Klimawandelleugnern, unter den #Verharmlosern und #Kleinrednern.

Gleichzeitig werden in der Bubble Daten komplett ignoriert, wenn es um die #Treibhausgasemissionen aus der #Landwirtschaft und #Tierindustrie geht.
Es ist grotesk.
digitalcourage.social/@Blickwi
Daten, Zahlen, Fakten...
Sind die nicht empörend genug für Social Media?

Hier wird doch sonst auch von #FalseBalance und der #KognitiveDissonanz gesprochen, aber #4N sowie #Cheeseparadox #Meatparadox ausgespart.
Das ist wie Radfahren, aber mit gekippten Fenstern Öl verheizen.
Sich über SUV aufregen, aber 3 mal im Jahr mit dem Flieger ne Fernreise machen.
Kommt euch das auch so schräg vor?
#klima #Klimabilanz #klimakatastrophe #Tierindustrie #Emissionen #Methan #Lachgas #CO2

digitalcourage.socialThe Secret Life Of Plants🌱 (@Blickwinkel@digitalcourage.social)Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ). #govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Tipps für Komfortzone:

Immer dort Zusammenhänge sehen, wo und wann es gerade passt.
Ebenso keine Zusammenhänge sehen, wenns nicht gefällt.

#Hochwasser, #CO2, #Extremwetter #Starkregenereignisse #Dürre und #Klimakrise ok, akzeptiert.
ÖPNV statt Auto, Bahn statt Fliegen, alternative Heizung, gebraucht von Erneuerbarerenergie, da kann /muss Individuum sein Verhalten ändern.

Nur #Klimawandelleugner streiten das ab.

Anders beim Zusammenhang zwischen #Klimakatastrophe , #Biodiversitätskriese, #Wasserverschmutzung #Methan #Lachgas #CO2 der #Tierindustrie #Ausbeutung und eigenem Konsum.

Verantwortung ausblenden, kognitive Dissonanz machts möglich, #4N anknipsen.

Continued thread

Michielsen und van der Horst (2022) stellten fest, dass der #Neoliberalismus den #Fleischkonsum aufgrund von Entscheidungsfreiheit und Fleischismus verankert und normalisiert (d. h. #Fleisch ist normal); wachsende populistische Vorstellungen stellen ebenfalls ein erhebliches Hindernis für Maßnahmen zur #Fleischreduzierung dar. Eine andere Studie ergab, dass #Männer eine stärkere Abwehrhaltung gegenüber Fleischreduzierung zeigen, was mit einer #Bedrohung oder #Einschränkung ihrer #Freiheit und einer höheren Wahrscheinlichkeit einer #moralischen Distanzierung zu den Themen verbunden ist (Hinrichs et al., 2022).Graça et al. (2016) fanden heraus, dass die persönliche Bindung an Fleisch – bestehend aus #Hedonismus, #Affinität, #Anspruchsdenken und #Abhängigkeit – ein starker Prädiktor für den #Widerstand gegen eine Reduzierung des #Fleischkonsums ist. Eine höhere #Bindung korreliert mit einer geringeren Bereitschaft zur #Veränderung.
#Cheeseparadox #Meatparadox
#4N #klimakatastrophe #klima

„Gegner des Frauenwahlrechts … beriefen sich auf die Notwendigkeit , Frauen das Wahlrecht zu verweigern, um ‚irreparablen Schaden‘ von der Nation abzuwenden, auf die natürliche Überlegenheit der männlichen Intelligenz und auf die historische Normalität des ausschließlich Männern vorbehaltenen Wahlrechts, wie es ‚von unseren Vorvätern vorgesehen‘ sei.“

— Piazza et al. (teilweises Zitat aus Joy, 2010)

"The road to fascism is paved by people saying stop overreacting!"

4N = justifications of meat consumption: Necessary, Natural, Normal, Nice.
Übereinstimmungen sind nicht zufällig

Wie die #Fleischlobby den IPCC-Klimabericht sabotiert hat - Rund die Hälfte der aktuell ausgestoßenen #Emissionen durch eine durchschnittliche westliche Ernährung könnten vermieden werden, wenn wir statt zur Wurstpackung zum Hummusglas greifen. Diesen wichtigen Punkt hat auch der #IPCC-Klimaexperte Dr. Peter Carter betont:

„Aus ethischer Sicht müssen alle unnötigen #Methan-Quellen so schnell und so weit wie möglich abgebaut werden. Das bedeutet, dass die globale Veganisierung jetzt ein Überlebensimperativ ist.“
volksverpetzer.de/aktuelles/fl
#Landwirtschaft #Ernährung #fleisch #Milch #Käse #vegan #veganfortheanimals #veganforthefuture #fff #klimakatastrophe #govegan #4N

Volksverpetzer · Wie die Fleischlobby den IPCC-Klimabericht sabotiert hatFleischlose Ernährung ist eine wirkungsvolle Umstellung zur Bekämpfung des Klimawandels. Dennoch taucht sie im Klimabericht nur sehr verwaschen auf. Schuld daran ist die einflussreiche Lobby der Fleischindustrie.
Continued thread

„Gegner des Frauenwahlrechts … beriefen sich auf die Notwendigkeit , Frauen das Wahlrecht zu verweigern, um ‚irreparablen Schaden‘ von der Nation abzuwenden, auf die natürliche Überlegenheit der männlichen Intelligenz und auf die historische Normalität des ausschließlich Männern vorbehaltenen Wahlrechts, wie es ‚von unseren Vorvätern vorgesehen‘ sei.“

— Piazza et al. (teilweises Zitat aus Joy, 2010)
#4N #Gerechtigkeit #Frauen #Feminismus

Viele fragen sich jetzt erst, warum wir kollektiv sehend ins Unheil rennen.
Und noch mehr, rennen einfach weiter.
Die Klimakatastrophe und das Tierleid zu ignorieren, zu leugnen, geht Hand in Hand.
Auch bei der Benachteiligung von Frauen, Abtreibungsverbot, Armut, Verhalten gegenüber Asylsuchenden, Ausbeutung oder bei der Rechtfertigigung von moderner Sklaverei nimmt man oft die gleichen "Argumente".
Es sei Notwendig, Normal, Natürlich (and Nice.)
Wenn ihr für Gerechtigkeit seid, achtet auf die #4N.
Damit wird derzeit so ziemlich alles Rationalisiert und gerechtfertigt, was schief läuft.
Abbau von sozialen Leistungen, Gesundheitswesen, Sprachkurse und Bahnkard streichen, Transport, Flugverkehr und der damit einhergehenden Umweltbelastung, in der Landwirtschaft, auf dem Rücken von Tieren, Weiter mit Massentierhaltung und Pestiziden wie Wasserverschmutzung. Trotzdem wir bestens wissen, dass es unsere Lebensgrundlagen zerstört.
Immer bekommen wir zu hören:
Normal, Notwendig, Natürlich, manchmal Nice...

Das 4. N Hat bald Geburtstag, 10 Jahre! #Karnismus
en.wikipedia.org/wiki/Carnism

Highlights

4N Begründungen für den Fleischkonsum: Notwendig, Natürlich, Normal, Nice.

Es wurde ein Instrument zur Beurteilung der #4N-Befürwortung entwickelt.

#Karnist:innen befürworten die 4N-Diät eher als eingeschränkte Allesfresser, #Vegetarier:innen und #Veganer:innen.

4Ns korrelieren mit Dementalisierung, #Fleischkonsum und geringerem #Konsumschuldgefühl.

sciencedirect.com/science/arti
#KognitiveDissonanz #govegan #Ernährung

en.wikipedia.orgCarnism - Wikipedia

The #Meat Paradox: We Like #Animals, So Why Do We Keep Eating Them? | Technology Networks

In terms of political ideologies, greater conservatism appears to be linked to viewing #vegetarianism and #veganism in negative ways and justifying meat consumption as "natural", "necessary", "nice" and "normal", with individuals holding right-wing political beliefs being more willing to consume meat. On the other hand, left-wing participants see vegetarianism and #veganism more positively, including in #ethical and #environmental context.
technologynetworks.com/neurosc #4N #meatparadox #FleischParadox

Technology NetworksThe Meat Paradox: We Like Animals, So Why Do We Keep Eating Them? By Technology Networks