med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

354
active users

#cyberattacke

0 posts0 participants0 posts today

#OLG-Urteil: #S-pushTAN-Verfahren reicht nicht für starke #Kundenauthentifizierung

Eine #Sparkasse muss einem #Kunden, der grob fahrlässig #Phishing-Opfer wurde, wegen Verzicht auf einen sicheren Login-Schutz einen Teil seines Schadens erstatten.

Das Oberlandesgericht ( #OLG ) #Dresden hat mit einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 5. Mai #Klarstellungen zur Sicherheit des #pushTAN-Verfahren und zu Ersatzansprüchen bei einer betrügerischen #Cyberattacke vorgenommen.

heise.de/news/OLG-Urteil-S-pus

heise online · OLG-Urteil: S-pushTAN-Verfahren reicht nicht für starke KundenauthentifizierungBy Stefan Krempl

Verteidigung: CDU-Fraktion fordert: „Berlin muss wehrhaft sein“

Berlin muss sich nach Überzeugung der CDU-Fraktion besser auf Cyberattacken, Sabotage und militärische Bedrohungen vorbereiten. …
#Berlin #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #AktuelleNachrichtenausBerlin #AktuelleNewsausBerlin #Augsburg #BerlinNews #CDU #Cyberattacke #Desinformation #Germany #NachrichtenausBerlin #NewsausBerlin #Verteidigung
europesays.com/de/242482/

Warum ein ISMS mit BCM günstiger & sinnvoller ist?
Lest selbst:

#Erpresserschreiben im Drucker
#Fasana in Stotzheim stellt nach #Cyberattacke #Insolvenzantrag

"„Es ging nichts mehr“, berichtete ein Fasana-Mitarbeiter im Gespräch mit dieser Zeitung.

...zwei Wochen lang kaum nennenswerte Umsätze generiert, was einem fehlenden Umsatzvolumen von etwa zwei Millionen Euro entspreche..."
rundschau-online.de/region/eus

Rundschau OnlineErpresserschreiben im Drucker: Fasana in Stotzheim stellt nach Cyberattacke InsolvenzantragDer Hackerangriff hatte für die Serviettenfabrik und ihre 240 Mitarbeitende schwerwiegende Folgen. Es wird ein Käufer für die Firma gesucht.

🚨 Globale IT-Störung legt zentrale Webseiten des Landes Berlin lahm! Seit Freitag sind wichtige Portale wie berlin.de und service.berlin.de nicht erreichbar. Ursache: massive DDoS-Angriffe. Die Verwaltung arbeitet an einer Lösung, doch die Dauer der Störung bleibt ungewiss. Mehr Infos hier: tagesspiegel.de/berlin/globale #Berlin #ITStörung #Cyberattacke #DDoS #DigitalBerlin #TechNews #newz

Der Tagesspiegel · Globale IT-Störung: Webseiten des Landes Berlin nicht erreichbarBy Der Tagesspiegel

China greift Uiguren sogar in Deutschland an! 🇨🇳💻 Über gefälschte E-Mails werden Staatstrojaner verteilt, die Daten ausspionieren und Sicherheitssysteme knacken. Die Verfolgung der Minderheit geht damit weit über die Grenzen hinaus. Mehr dazu hier 👇 #Uiguren #Cyberattacke #Menschenrechte #China #Datenschutz
n-tv.de/politik/China-attackie #newz

n-tv NACHRICHTEN · Staatstrojaner gegen Minderheit: China attackiert Uiguren sogar in DeutschlandBy n-tv NACHRICHTEN

GitLab-Sicherheitslücke bei Europcar legt Daten von bis zu 200.000 Kunden offen: Ein Hacker drang in die GitLab-Repositories der Europcar Mobility Group ein und stahl Quellcode für Android- und iOS-Anwendungen sowie personenbezogene Daten von bis zu 200.000 Kunden. Der Kundenstamm des Unternehmens ist beträchtlich und erstreckt sich über 140 Länder in Europa, Nordamerika und den USA.

bleepingcomputer.com/news/secu

Replied to heise online

@heiseonline Nächster Schritt wg. Moveit: es wird in jedem Büro ein ITler hingestellt, der die tatsächlichen Phishing-Attacken überwacht. 😆
Ich denke mal nicht, das der Großteil der Unternehmen sich aufgeschreckt fühlt. Die beobachten was seit dieser Zeit intern vorgefallen ist bzw. erhalten evtl. Erkenntnisse warum vermehrt bestimmte Mitarbeiter leichter f. Phishing-Attacken war.

𝗜𝗻𝗰𝗶𝗱𝗲𝗻𝘁 𝗥𝗲𝘀𝗽𝗼𝗻𝘀𝗲 - 𝗚𝘂𝘁 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗿𝗶𝘀𝗲:
𝗔𝗹𝗹𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝘀𝘃𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀 𝗮𝘂𝗳 𝗬𝗼𝘂𝗧𝘂𝗯𝗲 🎞

Beim HiSolutions-Wissensfrühstück in Bonn zeigten unsere Fachleute gemeinsam mit einer Referentin des @bsi , wie man in Zeiten täglicher Cyberattacken auf Ransomware, Insider Threats, Phishing oder Cyberspionage reagieren sollte – und wie man sich auf Worst-Case-Szenarien vorbereiten kann.
Auf unserem YouTube-Kanal gibt´s jetzt die Mitschnitte der Vorträge unseres Know-how to go zum Thema Incident Response:

👉 Lena Morgenroth, Paulin Deupmann: Was macht gute Incident Response aus?
▶️ youtu.be/gvtjSwaDjmw

👉 Dania Blum: Wie holen wir das Maximum aus den verfügbaren Daten?
▶️ youtu.be/vWIEzYh56qs

👉 Maike Vossen (BSI): Erste Reaktion auf einen Cyber-Vorfall
▶️ youtu.be/g-2Bx9vKXEI

👉 Sophie-Louise Pries: Gut vorbereitet durch die Krise
▶️ youtu.be/9G6ziy5djc4

Weitere Informationen zu unserem Wissensfrühstück Incident Response:
▶️ hisolutions.com/detail/knowhow

Der schwerste Angriff? Eine Woche vor der Europawahl 2024 wurde die #CDU Opfer einer #Cyberattacke. #Merz sagte im Juni, es sei der schwerste Angriff auf eine IT-Struktur, den jemals eine politische Partei in Deutschland erlebt habe. Später hieß es, Kalenderdaten von Merz seien abgeflossen. Dann hörte man lange Zeit nichts mehr von dem Angriff auf die CDU. Am 04.09.2024 veröffentlichte die CDU lautlos u. unauffällig eine Betroffenenbenachrichtigung gemäß Art. 34 #DSGVO:

cdu.de/artikel/betroffenenbena

Cyber-Attacke auf Deutsche Flugsicherung

Die Deutsche Flugsicherung ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Der Flugverkehr sei aber nicht gestört, teilte die Behörde dem BR mit. Ob und - falls ja - auf welche Daten zugegriffen werden konnte, werde noch untersucht.

➡️ tagesschau.de/inland/flugsiche

BR24 · Cyber-Attacke auf Deutsche FlugsicherungBy Sabina Wolf