med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

425
active users

#ePA

70 posts47 participants0 posts today
Continued thread

#Trump has targeted #scientific #research in several areas in sweeping government job cuts to curtail what it calls *wasteful* spending, including at the #NIH, #EPA & the #NOAA.

The #climate assessment was a target of #Project2025, the right-wing #HeritageFoundation-written policy blueprint that has helped shape some of Trump's policies.

Project 2025's chapter on scientific agencies said the #NCA should be reshaped to ensure contributors are better scrutinized.

Morgen soll ich ja angeblich meine neue #ePA einsehen können. Die alte, anderthalb Jahre lang selbst geführte #ePA 1.0 ist abgeschmirgelt nach /dev/null. Alle dort reingpropften PDFs sind aber noch bei mir.

(Kein Arzt wollte die überwiegend beim Hausarzt gesammelten Facharzt-PDFs sehen.)

Derweil gehen die Begehrlichkeiten weiter. Hier fordern sie eine "Datenumwelt Gesundheit", in der sie Datenzugriff auf die #ePA haben, weil die ePA nur eine Übergangslösung sei.

vfa.de/de/presse/pressemitteil

www.vfa.deElektronische Patientenakte: in der aktuellen Umsetzung nur eine Übergangslösung

„Im Kampf gegen Krebs blockiert der Datenschutz die Heilungschancen von über 4 Millionen Menschen.“ 😳 Diese moralisch sehr verwerfliche Aussage einer so wichtigen Organisation wie yeswecan!cer birgt enormes spalterisches Potenzial für Gesellschaft und Wissenschaft und ist überdies mindestens absolut unreflektiert. Datenschutz und Forschung als sich ausschließend darzustellen, ist schlichtweg falsch! Kein Datenschutz kann ebenso lebensbedrohlich sein.

#epa #datenschutz #forschung #tvwerbung #yeswecaner

yeswecan-cer.org

yeswecan!cer - Die Selbsthilfegruppen-App für Menschen mit KrebsStartseite - yeswecan!cerDeutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe KREBS BRAUCHT KOMMUNIKATION Wir ermöglichen den Austausch von Patienten untereinander und mit Experten aus Medizin und Forschung. yeswecan!cer ist eine von Betroffenen gegründete gemeinnützige Patientenorganisation und das Movement für einen angst- und tabufreien Umgang mit der Krankheit, an der in Deutschland jeder Zweite im Laufe seines Lebens erkrankt: KREBS. Unsere Mission

Stellt sich raus die ePA ist doch nur zur Datensammlung da.

"Angesichts des anstehenden Starts der ePA beklagten die Patientenschützer, für die Versicherten werde die Steuerung ihrer Daten eine schier unüberwindbare Aufgabe. "Die Gefahr ist groß, dass so die gesamte Gesundheitswirtschaft den kompletten Zugriff auf die eigenen Gesundheitsdaten erhält", sagte Brysch. Grundsätzlich könnten Leistungsanbieter 90 Tage darauf zugreifen. Nur bei Rettungssanitätern und Werksärzten ist diese Möglichkeit auf drei Tage begrenzt. Auch die Apotheken hätten dann Einsicht in die kompletten Krankendaten."

Und in die KI werden die Daten natürlich auch eingelesen. Von vertrauenswürdigen Unternehmen wie Google, Meta und OpenAi.

tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Patientenschützer sehen Irreführung bei elektronischer PatientenakteKurz vor ihrem Start sorgt die elektronische Patientenakte abermals für Kritik. Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.
Replied in thread

@tagesschau
Das ist ein Faschistensystem, von Lobbyisten gebaut zum Datenverkauf.

Dieser Bericht ja nur wieder davon, dass die Nutzung für Patienten gar kein zentraler Punkt der ePA und damit die Daseinsberechtigung nicht gegeben ist.

Mit Opt-In würde es wohl keine 95% Zuspruch geben.

In Deutschland kriegt man Schrott nur unter Zwang eingeführt.

Replied in thread

@tagesschau

Unbedingt lesen!

Die #epa ist in der jetzigen Form eine absolute Katastrophe!
Nach Ansicht von IT-Experten sind noch nicht alle Sicherheitsbedenken ausgeräumt und das "Management" der epa ist noch völlig unausgereift!
Ich bin heilfroh, dass ich der Einrichtung für meine Person widersprochen habe!

Replied in thread

@GreenSkyOverMe @sonjdol
Für Menschen, die schwer chronisch erkrankt sind, ist die #ePA vielleicht eine große Erleichterung bei der Odyssee von Praxis zu Klinik zu Klinik zu Praxis.
Es können ja erstmal alle weitgehend Gesunden widersprechen, um den politischen Druck für eine Behebung der Mängel zu erzeugen. Die Kranken würde ich nicht gleich zum Widerspruch animieren.

"Es wird bald ein Kunstfehler sein, eine Diagnose ohne KI zu stellen." sagte kürzlich der Chef der Techniker Krankenkasse laut MDR.

Solche Aussagen sind haarsträubend zeigen aber, was die Krankenkassen gerne mit den Versichertendaten aus der ePA so alles anfangen möchten:

"Zwei Kassen wollen ihre Versicherten vor Brustkrebs und Darmkrebs warnen, eine will die noch nicht festgestellte Pflegebedürftigkeit ihrer Versicherten erkennen, eine andere vor einem Schlaganfallrisiko warnen und sechs Kassen wollen zu Impfungen gegen Pneumokokken, Herpes Zoster oder humane Papillomviren aufrufen. "

Übergriffige Schnellschüsse auf mieser Datengrundlage (schlechte Kodierqualität) erzeugen Ängste und füllen Wartezimmer mit verunsicherten Patienten... helfen aber nicht weiter.

Noch ein Grund, warum die ePA in der jetzigen Form gut zur "Schleppnetzfahndung" aber schlecht für Patienten und Ärzte ist.

Mehr zur ePA auch in unserer heutigen Pressemitteilung ...

Quelle für die Zitate:
mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Auswertung von Patientendaten durch Krankenkassen: Ärzte kritisieren "Schleppnetzfahndung"By Marcel Roth, MDR AKTUELL
Continued thread

Schon morgen soll die "elektronische Patientenakte" an den Start gehen. Während es bereits viele gute Gründe gibt, diesem Werkzeug zur überwachungskapitalistischen Ausschlachtung der persönlichen Gesundheitsdaten zu widersprechen, bestätigt sich jetzt offenbar auch, dass Lauterbach bzw. das Gesundheitsministerium mit absichtlichen Irreführungen arbeiten:

' Kurz vor dem bundesweiten Start der elektronischen Patientenakte (ePA) werfen Patientenschützer dem Bundesgesundheitsminister eine Irreführung der Öffentlichkeit vor. Anders als bislang vermittelt, hätten Versicherte keine Möglichkeit, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten, Therapeuten oder Apotheken zur Verfügung zu stellen.

"So kann auch ein Orthopäde sehen, dass der Patient in jahrelanger psychotherapeutischer Behandlung ist, selbst wenn der Patient diese Information nur für neurologische Fachärzte zur Verfügung stellen will", sagte der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, der Nachrichtenagentur KNA. "Wird diese Information aber für den Orthopäden gesperrt, wird sie für alle Ärzte gesperrt. [...]  '

tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Patientenschützer sehen Irreführung bei elektronischer PatientenakteKurz vor ihrem Start sorgt die elektronische Patientenakte abermals für Kritik. Patientenschützer sehen keine Möglichkeiten, einzelne Dokumente nur bestimmten Ärzten zur Verfügung zu stellen und fühlen sich getäuscht.
Continued thread

Trotzdem ist die Kritik im Grundsatz berechtigt. Denn die Form der #ePA, die es seit 2021 bereits gibt, hat die feingranulare Zuteilung der Zugriffsrechte erlaubt.

In dieser Version konntest du also Dokumente einzelnen Ärzt:innen zugänglich machen – und anderen gegenüber verbergen.

Continued thread

Das schränkt natürlich die Nützlichkeit der #ePA stark ein.

Wenn zB dein Orthopäde die Daten nicht sehen soll, die deine Psychotherapeutin in die Akte ablegt, dann kannst du entweder

- die Infos verbergen – dann können aber auch andere Therapeut:innen oder Psychiater:innen sie nicht sehen

oder

Continued thread

- du kannst dem Orthopäden den Zugriff verweigern – dann kann er aber auch keine Daten einsehen, die mit deinen orthopädischen Gesundheitsproblemen zu tun haben.

Beide Varianten sind also suboptimal, wenn man mit der #ePA die Gesundheitsversorgung vereinfachen will – was #Lauterbach ja will.