med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

363
active users

#BibBot

0 posts0 participants0 posts today

#BibBot ist ein Browser-Add-on, das mittels #Genios und eurer #Stadtbibliothek•s-Mitgliedschaft #Paywall-Artikel leichter zugänglich macht.

stefanw.github.io/bibbot/

Für Firefox für Android gibt es das Add-on offiziell zwar nicht. Ihr könnt es aber trotzdem installieren,¹ wenn ihr diese Seite im Desktop-Modus aufruft: addons.mozilla.org/de/firefox/

___
¹ *works for me™️*

stefanw.github.ioBibBot – Mit Bibliothekszugang durch die PaywallDieses Add-On ersetzt bei Artikeln deutscher Medienseiten die Paywalls mit dem Artikeltext.

Der BibBot (stefanw.github.io/bibbot/; "Browser-Erweiterung, um Premiumangebote deutscher Nachrichtenseiten über Ihren Bibliothekszugang zu nutzen.") von @stwe ist immer wieder super, wenn dann bei einer "+"-Seite (Paywall) doch der Artikel in der Seite auftaucht.

Vielleicht kann @Lambo nochmal sagen, wie man ihn im mobilen Firefox nutzt - da gab es mal eine Post, wo das erwähnt wurde. Ich bin da aber zu blöd... :)

stefanw.github.ioBibBot – Mit Bibliothekszugang durch die PaywallDieses Add-On ersetzt bei Artikeln deutscher Medienseiten die Paywalls mit dem Artikeltext.

Leider #paywall - Artikel vom #Tagesspiegel (ihr kennt das ja: #BibBot wen es interessiert), aber m.E. mit einer schönen Zusammenfassung vom #SPD - #Parteitag:

"Uns ist egal was die Leute da draußen denken, Hauptsache wir halten zusammen und sind überzeugt von dem was wir machen."

Selbstkritik? Never!
(Was ist das überhaupt?)

tagesspiegel.de/politik/kaum-s

.

Der Tagesspiegel · Kaum Selbstkritik, viel Merz-Schelte: Wie die SPD sich die Welt rot maltBy Julius Betschka

Ich würde ja gerne mal #BibBot ausprobieren.

(Leider ist die @BusbibliothekBremen / #StaBi #Bremen nicht dabei.)

Eine #Berlin‬er #VÖBB-Mitgliedschaft soll dafür ja ganz hilfreich sein. Hat jemand **Erfahrung** mit einer Online-Registrierung dort? Klappt das z.B. mit einer ℅-Postadresse bei Berliner Freunden?

(Oder wäre sogar jemand bereit, sein*ihren Account mit mir zu teilen? Ggf. gegen Kostenbeteiligung → PN)

#Bibliothek #Paywall‬s #SharingIsCaring #Commons

Replied in thread

@nadia_z

"Viele von diesen linken Bewohnern Berlins trauern seit den unfassbaren Gräueltaten der Hamas an der Seite Israels. Verurteilen den Terror. Sehen das unermessliche Leid, sind schockiert von der schier unglaublichen Anzahl israelischer Opfer und vergessen dabei nicht die getöteten Zivilisten im Gaza-Streifen.

Aber es gibt auch andere. Und um die soll es hier gehen."

#JuliusGeiler is eher nicht so der clickbait-Typ.

Artikel lässt sich mit #BibBot lesen. Und es ist nur ein Ausschnitt.

Für Menschen mit #Bibliothek|sausweis ist die Browser Erweiterung #bibbot ein guter Weg #Zeitungen und #Zeitschriften zu lesen, die sonst hinter einer #paywall verschwinden.
Alles ganz legal, BibBot loggt sich ins Konto ein und sucht den Artikel, finded BibBot den Artikel, kannst Du ihn lesen.

stefanw.github.io/bibbot/

stefanw.github.ioBibBot – Mit Bibliothekszugang durch die PaywallDieses Add-On ersetzt bei Artikeln deutscher Medienseiten die Paywalls mit dem Artikeltext.

Ich habe mir einen digitalen Zugang zur Stadtbibliothek #Düsseldorf geholt (20 € / Jahr) und das Plugin #Bibbot ( stefanw.github.io/bibbot/) um Artikel hinter Paywalls lesen zu können.

Leider klappt es bis jetzt gar nicht. Im Hintergrund wird ein Fenster zum Dienst "Lexis" geöffnet, in dem der Artikel gesucht wird. Die Artikel werden aber nie gefunden und das Hintergrundfenster hängt sich in einer Dauerschleife auf.

stefanw.github.ioBibBot – Mit Bibliothekszugang durch die PaywallDieses Add-On ersetzt bei Artikeln deutscher Medienseiten die Paywalls mit dem Artikeltext.

Für alle, die schon immer gerne mehr Zeitungen lesen wollten und durch Paywalls abgeschreckt sind: #BibBot
- Browsererweiterung, die euch automatisch erlaubt Zeitungen, die im Bibliotheksabo enthalten sind, online zu lesen

Alles was ihr dazu braucht ist ein Bibliothekszugang. In #Berlin z.B. voebb.de #Voebb

www.voebb.deStartseite - Verbund der Öffentlichen Bibliotheken BerlinsJetzt gleich anmelden! Nur 10 Euro im Jahr. Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins. Bücher, Filme, Musik u.v.m. suchen und ausleihen - digital und analog.