Die #DHL / #DeutschePost lenkt beim Thema #Appzwang etwas ein. Hab heute eine Sendungsbenachrichtigung erhalten und auf dem Aufkleber mit den Details steht:
"Erneute Zustellung anfordern:
https://dhl.de/nochmalzustellen
Künftig keine Hinterlegung
mehr an Packstationen:
https://dhl.de/keine-ps-zustellung"
(https:// von mir je angefügt für den Post)
Ob für den Widerspruch noch #Digitalzwang herrscht oder auch eine analoge Lösung besteht, ist nicht ersichtlich.
#Cambio scheint mehr und mehr Stationen umzurüsten, mit Autos die man nur mit App aufmachen kann.
Die Stadt #Bremen und Cambio führen momentan eine Umfrage über das Thema #Carsharing durch. Zwischen anderen wird die Frage gestellt, ob man bereit auf dem #AppZwang oder nicht ist.
Nehmt ihr die Umfrage teil!
Schaffnerin hat gerade einen großen Schwung an „Nachreichungsaufforderungen“ verteilen müssen, da das #Deutschlandticket in der App der #DeutscheBahn wegen Serverproblemen gerade nicht abrufbar war. (ein wenig bin ich dankbar, dass meines noch auf einer Plastekarte ist, aber der #Appzwang hier zeigt arge Probleme und das Ticket MUSS wirklich entdigitalisiert werden.) #ÖPNV #Bahn
Für #BreBike Nutzende, die keinen Bock auf #AppZwang haben:
Weil #Nextbikes Kundenservice sich totstellt und sogar @Rathaus_Bremen diese Daten nicht vorliegen, hat jemand die Infos zu Flexzone aus deren APIs/Mapservern rausgepopelt und veröffentlicht:
https://umap.openstreetmap.de/de/map/nextbike-bremen-flexzone_94187
Freie Räder findet man ohne App weiterhin bei der #BSAG:
https://www.bsag-netz.de/#poiLayers=nextbike
Heute ist die #DeutscheBahn mit einem Infostand in #Landshut. Morgen stehen sie in #Frankfurt vor Gericht, weil IDE #DBNavigatorApp gegen die DSGVO verstößt.
Kommt vorbei und sagt ihnen, was ihr vom
#AppZwang #DigitalZwang haltet.
@digitalcourage braucht Hilfe beim Sammeln:
Wo gibt es das Deutschland-Ticket ohne App-Zwang?
Bei der DB gibt es das Deutschlandticket ausschließlich digital. Andere Verkehrsunternehmen bieten es noch als Karte oder Ausdruck an. Wir wollen als Service eine Liste zusammenstellen – dafür bitten wir um Mithilfe.
https://digitalcourage.de/blog/2025/aufruf-deutschlandticket-ohne-app-zwang
@riffreporter bei den Buchungen ging bei mir früher oft mal was schief und ich musste dann meinem falsch abgebuchten Geld hinterher rennen.
Außerdem geht all das nur noch per irgendwelchen Apps, die mehr schaden als nutzen. Daher bin ich da inzwischen komplett raus.
#appzwang
Gibt es die App von @stadtradeln mittlerweile außerhalb der großen Stores? Beispielsweise F-Droid oder wenigstens einen Link zur APK, der mit Obtainium kompatibel ist?
Oder ist das noch immer so, wie in den letzten Jahren, dass man für diese klimafreundliche Aktion seine Persönlichkeitsrechte aufgeben muss?
Bei meinem letzten Test konnte ich meine Strecken auch nicht im Browser eingeben. Stichwort #appzwang
@netzpolitik_feed Ist auch bei Spediteure, Logistik- KEP-Dienstleister und alle, die Ware ausfahren mit #Apps zu finden!
#datensparsamkeit #digitalsovereignty Fehlanzeige.
#appzwang #registrierungszwang in #cloudanwendungen sind alltäglich. Dabei entsteht eine emense #datensammelwut ohne #transparenz für seine #Nutzer #Anwender
Bei vielen Märkten gibt es Rabatte jetzt (nur noch) per App. Oft kann man zumindest mit einem dauerhaften Screenshot des QR-Codes arbeiten und die Datensammel-App deaktivieren. Nicht mehr so bei #dm. Dort wird seit einiger Zeit jetzt immer ein neuer QR-Code generiert. Der alte funktioniert dann nicht mehr.
Siehe auch den Artikel von @steampixel dazu: https://steampixel.de/rabatte-der-dm-drogerie-markt-app-datensparsam-nutzen/
Leute...
Wieso ist es nicht möglich ein Deutschlandticket am Automaten zu kaufen? Ist eine Authentifizierung über Perso so schwierig? Wenn Über die App und Digital: müssen dazu zwangsläufig Daten an Klarna und Vermimi gehen?
Momentan ist es eigentlich unmöglich:
#Abozwang
#Appzwang
...
Kann das D-Ticket nicht wie beim Studierendenausweis auf eine Chipkarte (Schülerausweis, Perso, ... ) "aufgeladen" werden? Dann ist die Authentifizierung gleich geklärt.
@octosa @pony @mastobikes_de @fedibikes_de genau, die Frage ist, ob die App ein freiwilliges Feature oder notwendig ist, um die Kamera normal nutzen zu können.
#appzwang ?
Wer auch wie ich ein Problem mit #AppZwang hat, kann hier der Paketweiterleitung an eine Packstation widersprechen: https://www.dhl.de/keine-ps-zustellung
@resieguen Ich verstehe nicht, wie man als Studierendenvertretung die Studis derart im Regen stehen lassen kann.
Vielleicht braucht es hier mittelfristig keinen Fall. Die ganze Problematik mit dem #appzwang bekommt diesmal Medienaufmerksamkeit (https://www.tagesspiegel.de/wissen/studierende-argern-sich-uber-app-zwang-informatiker-haben-sicherheitsbedenken-13475992.html - leider paywalled), vielleicht hilft das was fuer die zukuenftige Situation.
Traurig nur, dass es das noch an mehr Unis zu geben scheint, dass Studis der Zugang zu einem appfreien #semesterticket verwehrt wird.
Tagesspiegel+: Studierende ärgern sich über #AppZwang: Informatiker haben Sicherheitsbedenken
Studis in Berlin müssen für ihr Semesterticket auf die App der Berliner S-Bahn umsteigen. Informatikstudierende haben an Software und Verfahren einiges auszusetzen – die Bahn antwortet.
@resieguen Kuendigt sich da fuers kommende Semester gleich die naechste Gegnerin (S-Bahn Berlin) an? https://www.tagesspiegel.de/wissen/ohne-smartphone-kein-ticket-berliner-studierende-verargert-uber-semesterticket-app-13474081.html #digitalzwang #appzwang #semesterticket