med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

364
active users

#appzwang

0 posts0 participants0 posts today
Kevin Karhan :verified:<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://infosec.exchange/@OhMyGod" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>OhMyGod</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://nrw.social/@Chaotica" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Chaotica</span></a></span> Also ich fülle durchaus ausm Kanister nach - gerade weil fast alle Tankstellen ne <a href="https://infosec.space/tags/Mindestabnahme" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Mindestabnahme</span></a> von 5-10l, sehr wenige von 2l haben.</p><ul><li>Okay, 50cm³ - Roller ist jetzt kein Auto.</li></ul><p>Problem ist und bleibt allerdings, dass <a href="https://infosec.space/tags/tanken" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>tanken</span></a> immer schneller als <a href="https://infosec.space/tags/laden" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>laden</span></a> sein wird (außer wir betrachen <a href="https://infosec.space/tags/Brenstoffzelle" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Brenstoffzelle</span></a> nachtanken als "laden")...</p><ul><li>Hinzu kommt die mangelnde Preistransparenz und entsprechende Kosten: Weder gibt's transparenten Preisaushang (vgl. Tankstelle) noch entsprechende Preistransparenz (hier müsste @Kartellamt@social.bund.de / <a href="https://infosec.space/tags/Kartellamt" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Kartellamt</span></a> bzw. <span class="h-card" translate="no"><a href="https://social.bund.de/@Bundesregierung" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Bundesregierung</span></a></span> mal nachbessern!) noch vergleichbare <a href="https://infosec.space/tags/Flexibilit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Flexibilität</span></a> (<a href="https://infosec.space/tags/AppZwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AppZwang</span></a> als Hürde)...</li></ul><p>Fakt ist: Wer sich nen <a href="https://infosec.space/tags/Elektroauto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Elektroauto</span></a> leisten kann und nicht nen <a href="https://infosec.space/tags/Gebrauchtwagen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gebrauchtwagen</span></a> fahren muss ist eh privilegiert und gehört zu den Top 10%.</p>
ulif<p>Obacht, <a href="https://social.bau-ha.us/tags/Edeka" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Edeka</span></a>-"smart"-Nutzende: am 1.7. ist das <a href="https://social.bau-ha.us/tags/EdekaSmart" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EdekaSmart</span></a>-Kundenportal ohne Ankündigung abgeschaltet worden.</p><p>Nichtmal die Hotline wurde vorher informiert. In den FAQs steht noch immer eine Kundenportal-URL, die aber einfach nur noch kaputt ist (und bleibt).</p><p>Einstellungen, Online-Aufladungen etc. wohl nur noch über die App.</p><p>Nein, danke. Welche Mobilprovider nimmt eins denn aktuell, wenn es auch ohne App und idealerweise sogar mit Datenschutz gehen soll?</p><p><a href="https://social.bau-ha.us/tags/AchEdeka" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AchEdeka</span></a> <a href="https://social.bau-ha.us/tags/AppZwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AppZwang</span></a></p>
Michael Brandtner<p>Wo kriegt man das <a href="https://gruene.social/tags/Deutschlandticket" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschlandticket</span></a> ohne App? <span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@digitalcourage" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>digitalcourage</span></a></span> hat eine Übersicht zusammengestellt:</p><p><a href="https://digitalcourage.de/blog/2025/uebersicht-deutschlandticket-ohne-app-zwang" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">digitalcourage.de/blog/2025/ue</span><span class="invisible">bersicht-deutschlandticket-ohne-app-zwang</span></a></p><p><a href="https://gruene.social/tags/AppZwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>AppZwang</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Digitalzwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Digitalzwang</span></a> <a href="https://gruene.social/tags/Datenschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Datenschutz</span></a></p>
fly-Ing<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://troet.cafe/@energisch_" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>energisch_</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@avatter" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>avatter</span></a></span> <br>- ... d.h. 29 oder 19€ /Monat <br>- einfache Buchung der Sommerferien zum Preis der Kids ohne Berechtigung auf Schüler:innentransport<br>- Chipkarte für alle Kids (kein <a href="https://mastodon.bachgau.social/tags/digitalzwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>digitalzwang</span></a> <a href="https://mastodon.bachgau.social/tags/Appzwang" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Appzwang</span></a> )</p><p>Und ja, es mag komisch sein, der Staat ist nicht dafür verantwortlich den Kindern das Ticket in den Ferien zu zahlen. Sondern nur für die Schulbeförderung zuständig... 🤷<br><a href="https://mastodon.bachgau.social/tags/Deutschlandticket" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Deutschlandticket</span></a></p>

Die #DHL / #DeutschePost lenkt beim Thema #Appzwang etwas ein. Hab heute eine Sendungsbenachrichtigung erhalten und auf dem Aufkleber mit den Details steht:
"Erneute Zustellung anfordern:
dhl.de/nochmalzustellen

Künftig keine Hinterlegung
mehr an Packstationen:
dhl.de/keine-ps-zustellung"
(https:// von mir je angefügt für den Post)

Ob für den Widerspruch noch #Digitalzwang herrscht oder auch eine analoge Lösung besteht, ist nicht ersichtlich.

dhl.deDHL Zweitzustellung | DHLErneute Zustellung an die ursprüngliche Empfängeradresse veranlassen, wenn die Sendung in einer Filiale oder Packstation hinterlegt wurde.

#Cambio scheint mehr und mehr Stationen umzurüsten, mit Autos die man nur mit App aufmachen kann.
Die Stadt #Bremen und Cambio führen momentan eine Umfrage über das Thema #Carsharing durch. Zwischen anderen wird die Frage gestellt, ob man bereit auf dem #AppZwang oder nicht ist.
Nehmt ihr die Umfrage teil!

Continued thread

Für #BreBike Nutzende, die keinen Bock auf #AppZwang haben:

Weil #Nextbike‍s Kundenservice sich totstellt und sogar @Rathaus_Bremen diese Daten nicht vorliegen, hat jemand die Infos zu Flexzone aus deren APIs/Mapservern rausgepopelt und veröffentlicht:
umap.openstreetmap.de/de/map/n

Freie Räder findet man ohne App weiterhin bei der #BSAG:
bsag-netz.de/#poiLayers=nextbi

🫡 @umap @leaflet

Replied in thread

@riffreporter bei den Buchungen ging bei mir früher oft mal was schief und ich musste dann meinem falsch abgebuchten Geld hinterher rennen.
Außerdem geht all das nur noch per irgendwelchen Apps, die mehr schaden als nutzen. Daher bin ich da inzwischen komplett raus.
#appzwang

Bei vielen Märkten gibt es Rabatte jetzt (nur noch) per App. Oft kann man zumindest mit einem dauerhaften Screenshot des QR-Codes arbeiten und die Datensammel-App deaktivieren. Nicht mehr so bei #dm. Dort wird seit einiger Zeit jetzt immer ein neuer QR-Code generiert. Der alte funktioniert dann nicht mehr.

Siehe auch den Artikel von @steampixel dazu: steampixel.de/rabatte-der-dm-d

steampixel.deRabatte der dm-drogerie markt App datensparsam nutzen – Steampixel – Webentwicklung aus Würzburg

heise.de/news/Deutschlandticke

Leute...
Wieso ist es nicht möglich ein Deutschlandticket am Automaten zu kaufen? Ist eine Authentifizierung über Perso so schwierig? Wenn Über die App und Digital: müssen dazu zwangsläufig Daten an Klarna und Vermimi gehen?
Momentan ist es eigentlich unmöglich:
#Abozwang
#Appzwang
...
Kann das D-Ticket nicht wie beim Studierendenausweis auf eine Chipkarte (Schülerausweis, Perso, ... ) "aufgeladen" werden? Dann ist die Authentifizierung gleich geklärt.

heise online · Deutschlandticket: ÖPNV-Verbände drängen auf neue SicherheitsstandardsBy Stefan Krempl
Replied in thread

@resieguen Ich verstehe nicht, wie man als Studierendenvertretung die Studis derart im Regen stehen lassen kann.

Vielleicht braucht es hier mittelfristig keinen Fall. Die ganze Problematik mit dem #appzwang bekommt diesmal Medienaufmerksamkeit (tagesspiegel.de/wissen/studier - leider paywalled), vielleicht hilft das was fuer die zukuenftige Situation.

Traurig nur, dass es das noch an mehr Unis zu geben scheint, dass Studis der Zugang zu einem appfreien #semesterticket verwehrt wird.

Der Tagesspiegel · Studierende ärgern sich über App-Zwang: Informatiker haben SicherheitsbedenkenBy Martin Ballaschk

Tagesspiegel+: Studierende ärgern sich über #AppZwang: Informatiker haben Sicherheitsbedenken

Studis in Berlin müssen für ihr Semesterticket auf die App der Berliner S-Bahn umsteigen. Informatikstudierende haben an Software und Verfahren einiges auszusetzen – die Bahn antwortet.

tagesspiegel.de/wissen/studier

Der Tagesspiegel · Studierende ärgern sich über App-Zwang: Informatiker haben SicherheitsbedenkenBy Martin Ballaschk