med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

411
active users

#tassenimschrank

1 post1 participant0 posts today
Replied in thread

@BlumeEvolution @KlausDuestemal Wow, Kritik an der Regierung bzw. stärksten Partei ist „gegen Andersdenkende austeilen“. Für mich zählt darunter eher #TassenImSchrank und #551Fragen.

Und was ich mit Venezuela zu tun habe, wurde mir auch noch nicht erklärt. Weiß hier wer, was es mit dieser Obsession auf sich hat?

Vielleicht gehts aber gar nicht um Themen und Personen, sondern wie so oft leider um #Tribalismus und #Projektion, sehr schade.

Replied in thread

@BlumeEvolution Ich weiß gar nicht, warum im ersten Satz der Replik gleich ein Ad-Hominem auf meine Empathiefähigkeit kommt, aber das müssen Sie wissen. Bezüglich #Arroganz und #Mitgefühl für Andersdenkende sehen wir in der #CDU ja gerade eine Glanzleistung nach der anderen (#551fragen, #tassenimschrank etc.), aber gut, ich schweife ab.

Mein politischer Punkt war doch einfach, dass #Klimaschutz ganz objektiv gesehen nie Thema der #CDU war und auch aktuell nicht ist. Die Leute um den Bodensee wählen aber seit vielen Jahren mehrheitlich die CDU (siehe Zweitstimmen-Ergebnis) und nun folgt eben zunehmend die Konsequenz der Realität. Was ist denn an dieser Beobachtung zu bemängeln? (1/2)

1/ Habt Ihr Euch jemals gefragt, was Kasus für EUCH tun kann?

Dann hab ich was für Euch. Es ist „einigermaßen lustig“.

Im Deutschen kann man das Subjekt, aber auch (fast) jeden anderen Satzbestandteil vor das Verb stellen:

Ich mag diesen Vogel nicht.
Diesen Vogel mag ich nicht.

Das geht gut, weil das Deutsche Kasus markiert und man so weiß, was was ist.

Insgesamt gibt es einen Kasus-Abbau, weshalb manchmal Formen verwendet werden, die nicht kasusmarkiert sind.

Er hilft niemandem.
Er hilft niemand.

Laut Duden sind beide Formen möglich. „niemand“ im Dativ hat leider den Nachteil, dass die From identisch mit dem Nominativ ist.

Bei Eigennamen gibt es bei Nominativ, Dativ und Akkusativ keine Kasusmarkierung. Das hat zur Folge, dass der Satz „Amthor will niemand nerven“ zweideutig wird. Und in einer Lesart ist die Aussage falsch, denn alle wollen #Amthor nerven!

Ich wünschte, die @tazgetroete hätte die kasusmarkierte Version von „niemand“ verwendet. =:-)

taz.de/Alle-Tassen-im-Schrank-

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Alle Tassen im Schrank der CDU: Amthor will niemand auf den Sack gehenDer CDU-Politiker Philipp Amthor reagiert mit einem Instagram-Video auf die Kampagne #MeineTasseFuerMerz. Darin freut er sich über Geschenke von Oma.