@ews Yeahy!!!
-Atome spalten, um Wasser zu kochen -wie absurd!! Erst letztens wieder mal Lesch angemacht, um mir die Dummheit unserer #EnergiePolitik zu geben… 
Best Choice #belgien !!
Weg von den #fossilen Energien, hin zu #erneuerbaren ,denn günstiger wird’s wahrscheinlich nicht werden. Fast umsonst, nur die Module bauen und skalieren. Belgien hat‘s politisch erkannt
*neidischrüberschiel* 
Wenn sich bei uns was ändern soll, muss die #cdu abgewählt werden *daumendrück*
@BlumeEvolution Danke fürs Teilen. Es ist schön zu sehen, dass es in der #CDU noch Spitzenpersonal gibt, welches eine #Energiewende unterstützt. Es gibt in dieser Partei leider genug, die der #Fossillobby hinterherlaufen und glauben, dass ein #weiterso der richtige Weg ist. 
Ein weitgehendes Verständnis in CDU und deutscher Bevölkerung, dass durch eine Abkehr von #Fossilen unsere Sicherheit und unsere Lebensqualität langfristig gesicherter sind, wird leider extrem von rechts bekämpft.
@c_ozwei @BlumeEvolution @dendroniker 
Das ist, was mich an vielen Politiker*innen völlig verzweifelt lässt: 
Sie wissen, worum es geht sowohl sicherheitspolitisch als auch klimatisch, physikalisch und sozial, wenn EU sich nicht von den #Fossilen abwendet.
Sie haben fast alle auch in Reden u Esays schon Einsicht bekundet.
Und doch hält sie so ein Konglomerat aus Geld, Ideologie, Angst u Tradition davon ab rasch u nachhaltig damit zu brechen und eine neue Richtung einzuschlagen.
@Heinzel 
Und was haben alle diese netten Despoten gemeinsam? Was verbindet sie in unverbrüchlicher Gemeinschaft? Womit finanzieren sie alle ihren Terror im Inneren und global?
Sie beliefern die Welt mit #Fossilen, Öl und Gas. Sie stillen unsere suchthafte Gier, damit wir selbst unsere Welt vergiften.
Weil wir das nicht anders wollen.
Weil wir es uns nicht mal anders vorstellen wollen.
*wir: deutsche u europäische Regierungen und die sie gewählt haben.
10/x Mein heutiges erstes Fazit: 
 Der Bericht ist nicht so gravierend wie im Vordeld befürchtet - offenbar gibt es der Zustand der #Energiewende und #Klimakrise einfach nicht her, hier kompletten Nonsense zu schreiben. (Detailauswertung noch ausstehend).
 Allerdings verfolgt #Gaskathi weiter ihren #fossilen Kurs #Vollgas in die #Klimakatastrophe. Dafür hat sie jetzt einen mini-Puzzlestein mehr (würde es vermutlich aber genauso ohne durchziehen).
 Die wirklichen nachhaltigen und seit Jahren unterbeleuchteten Strategien kommen aber weder im #Monitoringbericht, noch in den 10 Schlussfolgerungen / Handlungsmaximen des BMWE vor. Es fehlt' #Suffizienz #Energieeffizienz #Dekarbonisierung der #Industrie, #Wärmewende und #Verkehrswende 
 Mit diesem Kurs bestätigt #Reiche ihren Kurs als Verwalterin des Status-quo, anstatt eine starke Rolle als Gestalterin einer zukunftsfähigen #Transformation einzunehmen!
@BlumeEvolution @soletan @stirz @twe 
Das ist was ich meine:
Es gibt offenbar keine Sensorik für die Dringlichkeit sich von den #Fossilen abzuwenden.
Heute anzufangen um in 10J ein Ziel zu erreichen, hat doch noch keine Eile. Was kommt es auf 2J an?!
Dabei weiß doch jedes Schulkind, wenn man um halb 7 trödelt muss man um halb 8 rennen.
@Bubbles @BlumeEvolution @balkonsolar @prowindjetzt 
Hm, 2001 war mir noch nicht so deutlich wie zwingend notwendig und wie MÖGLICH die konsequente Abkehr von den #Fossilen ist.
Auf dem Gebiet habe ich schon einiges dazugelernt. - und lernen ist halt etwas, dass jede*r selbst tun muss.
@riffreporter Podcast: Klappt das mit der #Energiewende, Ralph Diermann?
In dieser Folge befassen wir uns mit einem #Epochenwechsel.
Es gibt eine fundamentale Veränderung auf der ganzen Welt, an der kein Weg vorbeiführt: die Energiewende. Jahrhundertelang haben wir Wärme und Bewegung durch #fossile #Brennstoffe erzeugt und unsere #Wirtschaft damit angetrieben. #Öl, #Gas und #Kohle waren die Grundlage unseres Wohlstands – und führten uns geradewegs in die #Klimakatastrophe.
Um diese noch abzumildern, brauchen wir eine Wende von #fossilen #Energieträgern zu #erneuerbarenEnergien.
Doch das Thema ist komplex.
 Viele unterschiedliche Interessen wirken dem Wandel entgegen – und nicht wenige möchten einfach, dass alles beim Alten bleibt.
Webseite der Episode: https://riffpodcast.de/klappt-das-mit-der-energiewende-ralph-diermann/
Mediendatei: https://riffpodcast.de/podlove/file/129/s/feed/c/mpeg4/rrp032-energiewende.m4a
@BlumeEvolution 
Ich mal' mir manchmal aus, was es bewirken könnte, wenn die demokratischen Staaten in EU und aller Welt mit großem Engagement und ohne Zaudern u Zurückweichen die konsequente Vermeidung von #Fossilen in Angriff nähmen:
- für die Binnenwirtschaft u Bevölkerung
- für Forschung u Entwicklung
- für die globale Wirtschaft
- für die internationalen Konflikte
- für den Klimakollaps
Und stellst du dich auf den Kopfe schon, du findest nichts … was dagegen spricht.
@BlumeEvolution 
Die nationale Sicherheit fußt in den Augen des #POTUS auf der Förderung, dem Konsum und dem Export von #Fossilen.
Was dem entgegen steht muss bekämpft werden, allem voran das aus seiner Perspektive links, woke Europa. 
Er versteht es nicht und will es auch nicht verstehen.
@Stege @somlu1968 
Ja, BP hat die unverbrüchliche Treue zu #Fossilen zur Strategie erhoben, weil der  grünen Vorstoß bei einem bedeutenden Teil seiner Aktionäre unbeliebt war.
Hoffentlich werden die Produkte des Konzerns bald bei einem bedeutenden Teil der (potentiellen) Kundschaft unbeliebt.
#VoteWithYourWallet
"BP will den Markt mit seinen aktuellen Zahlen davon überzeugen, dass es seine Strategie wirklich überarbeitet und sich von dem grünen Vorstoß entfernt hat, der bei einem bedeutenden Teil seiner Aktionäre unbeliebt war", erklärte der Investitionschef der Plattform AJ Bell, Russ Mould.
 Nicht dass ist sehr viel auf diesen "grünen Vorstoß" gegeben hätte, aber die unverbrüchliche Treue zu #Fossilen als Strategie?! Neeiiin! 
@VQuaschning 
Warum? Jegliche "Erklärung" ist an Absurdität nicht zu übertreffen. 
 
Es GIBT keinen rechtfertigenden Grund die Welt zugrunde zu richten und dabei noch Despoten in allen Teilen der Erde Kriege und Terror zu finanzieren, obwohl man billiger die #Fossilen ersetzen könnte.
@Ecano @sarahlehmann 
Das ist das eine und sehr wahrscheinlich. 
Das andere ist ein nationales Trauma aus WK2, dass nur mit #Fossilen Wohlstand und Sicherheit gewährleistet sind.
Die Wehrmacht ist so weit in den Süden Russlands vorgestoßen, dass das Desaster von Stalingrad möglich wurde, weil man unbedingt die Ölfelder von Baku erobern wollte.
, #Gaskraftwerke sollen neben #Dunkelflauten auch bei #Preisspitzen betrieben werden. 
 
Hach, die  #CDU mit #GasKathi hat Humo...
Oh, WAIT! Die meinen das wirklich ernst? 
, echt jetzt? Wie war das nochmal? #Gas hat die #Strompreise massiv nach oben getrieben und nun will man diese Gas- #Reservekraftwerke bei "Preisspitzen" einschalten um was zu erreichen? Ach ja, um #Spitzenstrom zu produzieren - also "#Preisspitzenstrom".
Ist natürlich auch eine Strategie, teuren #Strom noch teurer zu machen, damit auch die teuren #fossilen #Stromerzeuger noch ein klein wenig Geld verdienen.  
 
@GrueneVictoria 
Ob das D-Ticket weitergeht und zu welchen Kosten für Bund, Länder und Kunden, ist für #Fossilen Jünger nicht so wichtig.
Viel wichtiger ist ihnen, dass sich niemand darauf verlassen kann, dass man nicht mit dem D-Ticket planen kann, dass nur ja keiner sein Auto verkauft oder noch schlimmer gleich auf die Anschaffung verzichtet.
Deshalb jährlich lange, erbitterte Verhandlungen, die zig Stunden von Dutzenden Kommissionsmitgliedern kosten; Hauptsache ungewiss!
@StephanMatthiesen Woher die #Fossilen kommen ob US, Putin, Scheichs oder andere Despoten, verdeutlicht nur, wir müssen den Verbrauch dieses Dreckszeugs reduzieren!
Weniger ist besser!
Nur noch weniger ist noch besser!