med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

417
active users

#fahrradfreundlich

0 posts0 participants0 posts today

Treffen der Hochschulgruppe

Am Mittwoch, den 16. April trifft sich um 18 Uhr die #Hochschulgruppe des ADFC im 1. OG des Grünen Hauses in Jena im Schillergäßchen 5.

Die Gruppe entwickelt neue Ideen für eine #fahrradfreundlich:e Stadt und möchte den gegenseitigen Austausch fördern.

Alle interessierten #Studierende, #Jugendliche und junge Erwachsene sind herzlich eingeladen.

📅 Mittwoch, 16. April
⏰ 18:00 Uhr
📍 1. OG Grünes Haus, Schillergäßchen 5, #Jena

Continued thread

Besonders hervorheben möchte ich noch die beachtlichen Ergebnisse eines gymnasialen P-Seminars dazu, wie #fahrradfreundlich #Kempten ist (hm naja), das kostbare Exponat eines Erinnerungsbuch ist eines KZ-Häftlings, der in einem Dachauer Außenlager hier arbeiten musste, die Beiträge eingewanderter Menschen, und die „Heute-Objekte“, Alltagsobjekte, zu denen Bewohner:innen der Stadt erklären, was sie ihnen bedeuten.

Continued thread

Davor trifft sich um 18 Uhr im selben Raum die neue #Hochschulgruppe des #ADFC:
„Die Hochschulgruppe möchte neue Ideen für eine #fahrradfreundlich:e Stadt entwickeln und den Austausch untereinander fördern. Alle interessierten Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind dazu herzlich eingeladen.“

📅 Mittwoch, 20.11.
⏰ 18:00 Uhr
📍 1. OG im Grünen Haus, Schillergäßchen 5

Am Wochenende waren wir zur #ADFC-#Landesversammlung in #Weimar.

Wir haben auf ein an Akvitäten reiches Jahr zurückgeblickt, einige Pläne geschmiedet, für ein #weltoffen:es und #fahrradfreundlich:es Weimar und #Thüringen demonstriert und einen neuen Vorstand gewählt. 🤩

Danke an alle Mitglieder des vorherigen ebenso wie des neuen Vorstands und überhaupt all den #ehrenamtlich im ADFC Aktiven für Euer tolles Engagement!!

Weitere Infos: thueringen.adfc.de/neuigkeit/g

🚴‍♂️ Verkehrspolitische Radtour in #Osnabrück 🚴‍♀️

Es wurden die Fahrradprojekte angefahren, die für das Goldene Kettenblatt und die Rostige Kette beim ADFC Osnabrück nominiert waren.

Herr Otte (Stadt-Baurat) ließ die Projekte aus seiner Sicht noch einmal Revue passieren und gab einige Einblicke in zukünftige Planungen hinsichtlich der Radinfrastruktur.

Ein persönliches Highlight war ein Graffiti im Hasepark.