#AuBi: Forschungsprogramm der @CybAgBund startete. Ziel: sichere digitale Identität durch neuartige biometrische Verfahren. Mit @Bundesdruckerei, @UniPotsdam und @neXenio.
#DigitaleIdentität #Biometrie #Cyberagentur #ITsicherheit #DigitaleSouveränität
https://nachrichten.idw-online.de/2025/05/15/das-digitale-ich-wird-sicherer
Die DFN edu-ID startet in die Pilotphase!
Nach erfolgreichem Proof-of-Concept beginnt nun die Erprobung mit ausgewählten Einrichtungen. Ziel: eine einrichtungsunabhängige, lebenslang gültige digitale Identität für #Forschung & #Bildung.
Integriert in die #DFNAAI
Standortredundant betrieben
Für flexible & sichere Nutzung digitaler Dienste
@dfncert Mehr Infos unter: https://www.dfn.de/dfn-edu-id-startet-in-die-pilotphase/
Der digitale Führerschein: Ambition trifft auf Realität https://www.experten.de/id/4938906/Der-digitale-Fuehrerschein-Ambition-trifft-auf-Realitaet/ #DigitalisierungöffentlicherDienste #Self-SovereignIdentity #DigitalerFührerschein #Fahrerlaubnisregister #Behördenkommunikation #Kraftfahrt-Bundesamt #InteroperableSysteme #EU-Digitalstrategie #Nutzersouveränität #Führerscheinentzug #Onboarding-Prozess #Authentifizierung #DigitaleIdentität #DigitaleNachweise #Offlinefähigkeit #Datensicherheit
Wie sicher ist das digitale „Ich“?
Die Cyberagentur lanciert mit „AuBi“ ein Projekt zur Forschung über fälschungssichere digitale Authentifizierungsverfahren. Ziel: Biometrische Daten nutzen, die physische und psychische Merkmale einbeziehen, um Identitätsdiebstahl zu bekämpfen. Ein großer Schritt zur Stärkung der digitalen Privatsphäre sowie der Inneren und Äußeren Sicherheit.
Mehr Informationen zur Ausschreibung: https://t1p.de/c2vi5
#Cybersicherheit #DigitaleIdentität #Innovation
Wie sicher ist das digitale „Ich“?
Neues Projekt „AuBi“ der @CyAgBund revolutioniert digitale Authentifizierung durch innovative Biometrie.
Mehr Informationen zur Ausschreibung: https://t1p.de/c2vi5
#Cybersicherheit #DigitaleIdentität #Innovation
https://nachrichten.idw-online.de/2024/07/15/pressemitteilung-cyberagentur-wie-sicher-ist-das-digitale-ich
web.de die alte Datenschleuder schreibt:
"Schützen Sie Ihre digitale Identität"
"McAfee überwacht automatisch das Darknet und warnt Sie, falls Ihre Daten kompromittiert wurden"
hahaha - ihr Scherzkekse. Glaubt ihr wirklich, ich gebe meine Daten an McAfee und zahle auch noch dafür?! hahaha
"McAfee überwacht automatisch das #Darknet" ja nee, is klar. Viel Erfolg auch.
Virtual partnering event of @CybAgBund on "Digital authentication through novel biometric methods" on 10.04.2024. Networking of potential interested parties possible. https://t1p.de/icf92
#digitaleIdentität #zukunftderauthentifizierung #biometrics
https://nachrichten.idw-online.de/2024/03/14/virtual-partnering-event-on-digital-authentication
Virtuelles Partnering Event der @CybAgBund zur „Digitale Authentifizierung durch neuartige biometrische Verfahren“ am 10.04.2024. Vernetzung von Interessenten möglich.
https://t1p.de/icf92
#digitaleIdentität #zukunftderauthentifizierung #biometrie
https://nachrichten.idw-online.de/2024/03/14/virtuelles-partnering-event-zur-digitalen-authentifizierung
Virtuelles Partnering Event der @Cyberagentur zur Digitalen Authentifizierung am 11.04.2024 zur Vorbereitung des neuen Forschungsprojekts „Digitale Authentifizierung durch neuartige biometrische Verfahren“ und zur Vernetzung potenzieller Interessenten.
Termin: 10.04.2024, 14:00 bis 16:00 Uhr (Anmeldeschluss ist der 04.04.2024)
Mehr Informationen: https://t1p.de/icf92
https://www.cyberagentur.de/partnering/
https://www.cyberagentur.de/aubi/
#digitaleIdentität #zukunftderauthentifizierung #biometrie #cybersicherheit
Ein sehenswerter Vortrag auf dem 37C3 zur derzeit an vielen Orten der Welt vorangebrachten "digitalen Identität" und was diese übergriffige Kontrolltechnik durch Staaten, (Digital)Konzerne und den damit verschmolzenen Institutionen wie der UN und EU zukünftig und derzeit für uns alle bedeuten könnte. Aber auch, wie sich Menschen zB in Indien dagegen zu wehren versuchen.
Link zur Aufzeichnung des Streams :
https://streaming.media.ccc.de/37c3/relive/12004
"Driven by governments and the crony capitalist solutionism peddled by the private sector, official statistics estimate that 80 % of the world’s population is condemned to use them by the end of this decade. These identification systems are a frontal attack on anonymity in the online world, might lead to completely new forms of tracking and discrimination and they are a gift to #Google and other companies which are monitoring the behaviour of people on a large scale. In this talk we focus on how the recent EU reform played out, how the UN is becoming a central player in promoting their hasty adoption and which strategies civil society and hackers can deploy to fight back."
https://events.ccc.de/congress/2023/hub/de/event/please_identify_yourself/
#Apoident: Apotheken sollen Personalausweise prüfen. Auf die #Apotheken kommt eine neue Aufgabe zu. Sie sollen dabei helfen, die digitalen Identitäten zu erstellen. Diese sollen nicht nur im Gesundheitswesen zum Einsatz kommen... https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/e-rezept/apoident-apotheken-sollen-personalausweise-pruefen/ #digitaleIdentität
@bmdv wie soll sich denn ein Onlineshop mir gegenüber ausweisen, was für eine neue #DigitaleIdentität erfindet Deutschland dafür? Und wenn ich auf ebay auf einen Artikel biete, wie übermittelt mir ebay die Digitale Identität des Verkäufers, damit ich mich so besser vor einem Betrüger schützen kann (muss ich dann auch bei der Polizei fragen, ob er steckbrieflich gesucht wird, oder sendet mir ebay diese Info gleich mit)? Geht es dabei etwa darum, Verantwortung auf den Konsumenten abzuwälzen?
eIDAS und das Risiko der Überwachung
#eIDAS-Reform: Digitale Brieftasche mit Ausspähgarantie
"Jetzt steht es fest: Die europäische digitale Brieftasche kommt․ Aus Sicht von Beobachtern bringt der im Trilog erzielte Kompromiss etliche Verbesserungen im Vergleich zum ursprünglichen Kommissionsentwurf․ Bürgerrechtsgruppen und Datenschützer:innen warnen jedoch davor, dass Staaten durch die Wallet eine "panoptische Vogelperspektive" erhielten․"
https://netzpolitik.org/2023/eidas-reform-digitale-brieftasche-mit-ausspaehgarantie/
They did it again.
„In summary, we strongly warn against the currently proposed trilogue agreement, as it fails to properly respect the right to privacy of citizens and secure online communications; without establishing proper safeguards as outlined above, it instead substantially increases the potential for harm.
300 IT-Wissenschaftler*innen gegen #eIDAS, die geplante europäische #digitaleIdentität.