Freitag: Erkenntnisse aus iberischem Blackout, OpenAI-Milliarden für KI-Server
3 Stromnetzausfälle in 1 Minute + KI-Milliarden für CoreWeave + Solar-Wechselrichter als mögliche Bedrohung + 6 Elektroautos leer gefahren + Datenschutz-Podcast

Freitag: Erkenntnisse aus iberischem Blackout, OpenAI-Milliarden für KI-Server
3 Stromnetzausfälle in 1 Minute + KI-Milliarden für CoreWeave + Solar-Wechselrichter als mögliche Bedrohung + 6 Elektroautos leer gefahren + Datenschutz-Podcast
Blackout in Spanien und Portugal: Was zu Beginn geschah
Spaniens Regierung macht drei Stromausfälle in Granada, Badajoz und Sevilla für den Beginn des Blackouts verantwortlich. Die Ursache wird weiter untersucht.
heise+ | Interview zum Blackout in Spanien: Wie Batteriespeicher künftig helfen können
Woran lag's? Der Stromausfall in Spanien wird noch untersucht. Klar ist: Batteriespeicher sind künftig der Schlüssel zur Netzstabilität. Ein Interview.
US government to stop "Energy Star", industry and climate activists protest
The Energy Star program, known for promoting efficient appliances since 1992, faces criticism as Donald Trump proposes its termination.
Bastelarbeiten: Mac mini M4 wird portabel – und hat Stromversorgung via USB-C
Zwei Bastler haben Apples kleinsten Desktop-Mac tragbar(er) gemacht. Doch wie praktisch ist das im Alltag?
US-Regierung will "Energy Star" stoppen, Branche und Klimaschützer protestieren
Der blaue Energy-Star-Sticker auf elektrischen Geräten weist seit 1992 auf höhere Effizienz hin. Donald Trump will das Programm beenden, das führt zu Kritik.
Baubeginn für weltweit grössten Batteriespeicher in der Schweiz
Ein innovatives Technologiezentrum an der deutsch-schweizerischen Grenze soll unter anderem den grössten Batteriespeicher der Welt beherbergen.
What are thorium reactors and why is China interested in them?
Chinese researchers have supplied a thorium reactor with new fuel during operation. We explain what's behind it.
Was sind Thorium-Reaktoren und warum hat China Interesse daran?
Chinesische Forschende haben einen Thorium-Reaktor im laufenden Betrieb mit neuem Brennstoff versorgt. Wir erklären, was dahinter steckt.
https://www.europesays.com/2054705/ Ukraine-News: Angeblich Tote bei Angriff auf die russische Stadt Kursk #Charkiw #Drohnenangriffe #Krieg #kursk #Luftabwehr #mdr #moskau #Nachrichten #russland #Sachsen #SachsenAnhalt #Stromversorgung #Thüringen #Ukraine #welt
#Blackout-Szenario in Deutschland: Was wäre ohne #Strom?
"Deutschland gehört zu den Ländern mit der sichersten #Stromversorgung. Der Blackout in Spanien und Portugal wirft aber die Frage auf: Was wäre, wenn #Generatoren für einige Tage #Notstrom liefern müssten?" https://www.tagesschau.de/wirtschaft/energie/blackout-stromausfall-folgen-deutschland-100.html
Die #Bundesnetzagentur bestätigt für den Winter 2025/2026 einen #Netzreservebedarf von 6.493 Megawatt – rund 7 % weniger als im Vorjahr.
Auch der #Redispatchbedarf sinkt deutlich auf 17 TWh. Grund dafür sind Fortschritte beim #Netzausbau und verbesserte Analyseverfahren. Die Reserve wird größtenteils von deutschen, teils von ausländischen Kraftwerken gedeckt.
@ct_Magazin
Bevor man die Ursachen nicht geklärt hat, ist alles Spekulatius.
Wenn man nicht weiẞ was passiert ist, kann DAS auch nicht verhindern.
Blackout-Risiken: Einige in Deutschland geringer als in Spanien
Der stundenlange und umfassende Stromausfall in Spanien wirft die Frage auf, wie zuverlässig die Versorgung in Deutschland ist. Einige Aspekte sind klar.
Viertelstundentakt: Börsen-Strompreis wird in kürzeren Abständen berechnet
Die europäische Strombörse stellt im Juni den Takt um: Anstatt einer stündlichen Vorhersage wird der Preis im Day-Ahead-Handel alle 15 Minuten ermittelt.
Stromversorgung: Black-out in Spanien wohl durch PV-Ausfall verursacht - Golem.de
https://glm.io/195762?n #Stromversorgung #BlackOut #Spanien
#Stromversorgung: #Blackout in #Spanien wohl durch seltenes #Wetterphänomen verursacht. Also durch den #Klimawandel https://glm.io/195762?t via @golem
Blackout in Spanien und Portugal: Mindestens drei Tote nach Stromausfall
Der massive Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hat mindestens drei Menschenleben gekostet. Die Suche nach der Ursache des Zusammenbruchs geht weiter.
Blackout: Wie erneuerbare Energien die Stromnetze ins Wanken bringen
Spanien und Portugal kehren nach historischem Stromausfall zur Normalität zurück. Experten sehen Ausbau erneuerbarer Energien als Risiko für Netzstabilität.
Historischer Stromausfall in Spanien und Portugal: Ursache weiter unklar
Nachdem Spanien und Portugal am Montag ihren bislang schlimmsten Stromausfall erlebt haben, sind die Lichter inzwischen wieder an. Die Ursache bleibt unklar.