med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

362
active users

#komponist

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@resieguen die #GEMAvermutung wird von denen stets geflext, sofern #Kreative sich nicht mit #Klarnamen selbst-doxxen - selbst wenn diese nachweislich keine Mitglieder bei irgendeiner #Verwertungsgesellschafft und bei keinem #Verleger / #Plattenlabel / ... unter Vertrag sind.

Ich stelle mir die Frage was passiert wenn #Musiker*innen, #Komponist*innen u.ä. ihr Zeug explizit so lizensieren dass der #GEMA (und dem Rest der #Copyrightmafia) die #Lizensierung explizit verboten wird!

Auch stelle ich mir die Frage wie das mit nicht-deutschsprachigen / nicht in #Deutschland oder der #EU ansässigen #Musikschaffende|n aussieht.

de.wikipedia.orgGEMA-freie Musik – Wikipedia

Der 11.4. war 1727 der Karfreitag - und da wurde J. S. Bachs #Matthäuspassion uraufgeführt. Weit über 2 Stunden ist dieses Wunderwerk lang und damit die längere der beiden erhaltenen Bach-Passionen. Nach Bachs Tod geriet das Werk in Vergessenheit und wurde erst von Mendelssohn 1829 wiederentdeckt. Danach begann eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

Neu bei #Wikipedia: Der #Komponist Hans Alwin Beeck alias Edwin Theune hat über 250 Werke für #Viola / #Bratsche geschrieben, seine Doppelidentität wurde erst nach seinem Tod 2015 bekannt. Von 1960 bis 1992 war er Musiklehrer an der #Jungmannschule in #Eckernförde. Das Pseudonym ist wohl eine Anspielung auf seinen Wohnort #Altwittenbek. Der künstlerische Nachlass ging 2010 an die @stabi_berlin.
:wiki: de.wikipedia.org/wiki/Hans_Alw
#Musik #Entdeckung #schleswigholstein #hansalwinbeeck

de.wikipedia.orgHans Alwin Beeck – Wikipedia
Replied in thread

@alwinmichaelschronen
Herzlich Willkommen!
Ich hab mit dem @ensemblevocalHH Hamburg mal ein Stück von Dir gesungen. Das war sehr kitschig und genau richtig so, hehe. The Power of Nature oder so? Hm.

Ansonsten ist hier bis auf die bereits gefundenen Chöre (@swdk, @Vokalwerkdresden usw.) noch nicht so viel los - alle tun sich schwer, die mühsam erarbeiteten (...) Follower auf Insta et al hinter sich zu lassen.
Ich empfinde die Abwesenheit eines Algorithmus als Selbstermächtigung und bin deshalb auch mit "meinem" Ensemble @Quintabulous hier.
Aktuell noch ergänzend zu den anderen, aber nur bis ich meine Mitsänger:innen überzeugt habe :P

Möge Deine Testphase in einem Verbleiben & Mitgestalten enden.
#chor #singen #ensemblegesang #hamburg #quintabulous #composer #komponist #gekommenUmZuBleiben

Eine #Frage in die Runde:
„Die Geschichte des Soldaten Antonin“, ein französischer Film von Gabriel Le Bomin aus dem Jahr 2006. Thema ist der Versuch der Behandlung von schwer traumatisierten Soldaten nach dem 2. Weltkrieg. In einer Szene ist ein #Musikstück zu hören von einer Schallplatte im Zimmer des Militärpsychiaters.
Die Plattenhülle mit #Komponist und Titel wird kurz eingeblendet. Ich möchte das Stück gerne hören. Wer kennt es vielleicht?

Sonst schaue ich mir auch den Film nochmal an.

Jedes Jahr das Gleiche - spätestens im Oktober tauche ich ein in #VomHimmelHoch. Geht nicht anders, denn wenn es dann wirklich so weit ist, muss ja von meiner Seite aus alles gut vorbereitet sein. Hier kann man nachlesen, wie das ganze Projekt losging.
#writerslife #musikerin #flöte #flötenliteratur #flötistenalltag #flötenmusik #komponist #komponistin #weihnachten #advent

anja-weinberger-floetistin-aut

www.anja-weinberger-floetistin-autorin.deAnja Weinberger "Vom Himmel hoch ..." Projekt für Neue Musik

Kennt Ihr eigentlich schon unser #Buch mit #Kalendergeschichten? Es erschien 2023 im Leiermann-Verlag und ist ein immerwährender #Kalender. Zu jedem #Tag des Jahres eine spannende #Geschichte. Am 2.1. wird Anna Sacher geboren (ohne sie keine #Sachertorte), Lully (der frz. #Komponist) verletzt sich beim Dirigieren dermaßen fatal, dass er am 22.3. stirbt und an einem 5.2. platzt die unterdessen riesige Tulpen-Spekulations-Blase. Eine spannende #Lektüre.
#kulturgeschichten

verlag.der-leiermann.com/kalen