med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

364
active users

#gewerkschaft

12 posts12 participants1 post today

Tübingen: Kundgebung gegen aktuell diskutierte Senkung der Mindestlöhne von Saisonarbeiterinnen

Am Donnerstag den 17.7 wird am #Holzmarkt in der Tübinger Innenstadt um 19:30 eine Kundgebung gegen die aktuell diskutierte Senkung der Mindestlöhne von #Saisonarbeiterinnen stattfinden. Die Freie Arbeiter:Innenunion (#FAU) Sektion Tübingen/Reutlingen und die Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirte (#AbL) Baden Württemberg rufen dazu auf sich mit den betroffenen #Saisonarbeitskräfte​n solidarisch zu zeigen und die jüngste Forderung des Bauernverbandspräsidenten #Rukwied entschieden zurückzuweisen. Dieser hatte vor wenigen Tagen mit der fadenscheinigen Begründung, dass ihr Lebensmittelpunkt nicht in Deutschland liege, gefordert dass Saisonarbeiterinnen in Deutschland kein Mindestlohn mehr gezahlt werden solle – wobei dieser durch massiv übersteigerte Unterkunfts-, Versorgungs- und Vermittlungskosten sowieso häufig nur auf dem Papier existiert.

#Bundesagrarminister Alois #Rainer (CSU) zeigte sich offen für die Forderung und gab gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland an, dass seine Fachleute prüfen, ob es einen rechtssicheren Weg gebe, Ausnahmen vom #Mindestlohn möglich zu machen. Vor allem migrantische #Saisonarbeitskräfte machen etwa ein Drittel der landwirtschaftlichen Beschäftigten in Deutschland aus. Sie arbeiten vor allem in arbeitsintensiven Sonderkulturen und kleinen bis mittelgroßen Landwirtschaftsbetrieben und gehören schon jetzt zu der Berufsgruppe mit der schlechtesten #Bezahlung, den längsten Arbeitstagen (Beschäftigte berichten teilweise von 10-14 Stundentagen), den menschenunwürdigsten Unterkünften, sowie den meisten (oft auch tödlichen) Unfällen und sind somit die am härtesten arbeitenden und verletztlichsten Beschäftigten der #Landwirtschaft.

Die Ortsgruppe der FAU fordert wie ihre überregionale Arbeitsgruppe #IGG (Initiative Grüne Gewerke) gemeinsam mit der #AbL Baden-Württemberg eine komplette Angleichung der #Arbeitsverhältnisse für migrantische Saisonkräfte u.a. hinsichtlich #Sozialversicherung, #Löhnen und #Arbeitsrechten und 15€ als #Lohnuntergrenze für alle Beschäftigten in den Bereichen #Gartenbau, #Forst und #Landwirtschaft. „Wenn einer von uns getroffen wird sind wir alle gemeint und dürfen uns das nicht gefallen lassen“, so Lennart von der Ortsgruppe der FAU Tübingen/Reutlingen. Für die Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft Baden-Württemberg, die für eine zukunftsfähige sozial- und umweltverträgliche Landwirtschaft, sowie für entsprechende politische Rahmenbedingungen eintritt, wird zur Kundgebung auch eine Rednerin erscheinen.

Quelle.

IGG treibt in Arbeitskampf über 10.000€ ein!

#Mindestlohn|unterschreitung? Kennen wir leider als Landarbeiter:innen heute schon. Es hilft sich zu organisieren! In einem #Gemüsebau-Betrieb bei #Potsdam haben wir als #Gewerkschaft auf schwerwiegende Mängel reagiert und insgesamt drei Genoss:innen unterstützt. Der Betrieb wird in Zukunft beobachtet und Kolleg:innen gewarnt - selbst verschuldeter #Fachkräftemangel

gruene-gewerke.fau.org/?p=470

🔴 Zerstörerischer KI-Bullshit

Macht kaputt, was euch kaputt macht – Warum ChatGPT mit den „sozialen“ Medien als Resonanzraum Rechtsextremismus befördert, Ungleichheit vergrößert und Gemeinschaft zersetzt.

🗓️Datum: 17.07.2025
🪙Eintritt: Frei (Spenden erwünscht)
🕛Einlass: 18:00
🕛Anfang: 19:00
🕛Ende: 21:00
🏠Ort: Kiefernstraße 35
📍Navigation: OpenStreetMap openstreetmap.org/query?lat=51
📍Navigation: Google Maps maps.google.de/maps?q=51.2193,

Die derzeitige Stärke autoritärer und rechtsextremer Strömungen weltweit fällt zusammen mit einer wachsenden Verunsicherung durch multiple Krisen (Klimazerstörung, Krieg, unaufgearbeitete Pandemie...) und einem massiven Bedeutungszuwachs „sozialer“ Medien innerhalb der letzten fünf Jahre. Algorithmisch verstärkte Polarisierung über Hass, Hetze und Falschinformation zerstören dabei weit mehr als „nur“ eine gemeinsame Debattenkultur. Eine Flut von postfaktischem Unsinn (sog. „Bullshit“) zersetzt die Grundlage für politische Willensbildung und widerständische Organisierung. Das sind leider keine „unschönen“ Nebeneffekte einer neutralen technologischen Entwicklung, sondern vielmehr Teil eines technologischen Angriffs, angetrieben von einer patriarchalen und ideologisch rechts verwurzelten Tech-Oligarchie.

Flyer: duesseldorf.fau.org/wp-content

Hier immer die aktuellsten Informationen: duesseldorf.fau.org/events/ki- ❗

DER SPIEGEL macht wieder Stimmung: angeblich hätte u.a. die GEW Deutschland bei der UNO 'angeschwärzt'

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft sowie der studentische Dachverband fzs haben sich an die UNO gewandt. Sie rügen, dass "das BAföG in Deutschland nur noch rund zwölf Prozent der eingeschriebenen Studierenden (erreiche). Die BAföG-Bedarfssätze (...) um 150 Euro unter dem Unterhaltsanspruch von Studierenden" liegen würden.

gew.de/presse/pressemitteilung

Daraus macht der SPIEGEL die diffamierende Schlagzeile: "Studentischer Dachverband und GEW schwärzen Deutschland bei der UNO an".

spiegel.de/panorama/bildung/ge

Kleine Wörterkunde "anschwärzen": jmdn. bei jmdm. verleumden, verdächtigen .

dwds.de/wb/anschw%C3%A4rzen

Das ist also das Framing des SPIEGEL, wer völlig zurecht Deutschland, wegen dessen unzureichender finanzieller Unterstützung für Studierende aus prekären Lebensverhältnisse anklagt, "verleumdet" das Land.

#spiegel#gew#fzs

Die Pflegekommission der #Bundesregierung muss den Arbeitgeber-Vorschlag einer #Pflege-Karenzzeit mit aller Härte zurückweisen, so unser Vorstandsmitglied Anja Piel: "Es könnte womöglich das Unwort des Jahres 2025 werden, es meint nämlich nichts anderes, als tausenden von Menschen im ersten Jahr ihrer Pflegebedürftigkeit die notwendige Hilfe zu verweigern."

Die beste Lösung bleibt eine Pflegebürgervollversicherung.

Mehr: dgb.de/presse/pressemitteilung

Yashim Fahimi zur #Stromsteuer:

"Die #Stromsteuersenkung für alle war ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags. Dieses Versprechen zurückzunehmen, schafft nachvollziehbarerweise Verärgerung in der Bevölkerung. Meine klare Empfehlung wäre jetzt, die Stromsteuer für alle zu senken und dafür auf andere Steuergeschenke zu verzichten. (...) Etwa die Steuersenkung in der #Gastronomie."

#DGB #Gewerkschaft #StarkMitUns #Strom #Strompreis #CDU #CSU #SPD #Bundesregierung

pnp.de/nachrichten/politik/bes

Passauer Neue Presse · „Besser auf andere Steuergeschenke verzichten“By Mareike Kürschner

Du hast Bedarf nach gewerkschaftlicher Erstberatung, interessierst dich für
basisdemokratische Gewerkschaftsarbeit mit sozialrevolutionärer Programmatik
oder möchtest einfach Gleichgesinnte treffen? Dann komm doch zu unserem FAU-Café
und lerne uns kennen:

⏰Am 11. Juli ab 18:00 Uhr
🏴im Syntopia, Gerokstr. 2 in Duisburg