Die siebte #Leitzinssenkung der #EZB auf 2,25 % hilft der #Investition in #Netze und Infrastruktur.

Die siebte #Leitzinssenkung der #EZB auf 2,25 % hilft der #Investition in #Netze und Infrastruktur.
EZB senkt Leitzins auf 2,25 Prozent
Die Europäische Zentralbank bleibt auf ihrem Zinssenkungskurs und setzt den Leitzins ein weiteres Mal um 0,25 Prozentpunkte nach unten. Doch vor allem die Zollpolitik der USA schürt ein bleibendes Gefühl der Unsicherheit.
Die EZB und Trumps Zölle: Zeit zu handeln?
Der von Donald Trump ausgelöste Handelskonflikt verunsichert auch die Europäische Zentralbank. Sie ruft zu mehr Geschlossenheit in Europa auf - und dürfte heute erneut die Zinsen senken. Von Klaus-Rainer Jackisch.
https://www.europesays.com/de/28610/ Trump zerstört Dollar als Leitwährung: „Euro wird zur Alternative“ #Business #Companies #Companies&Markets #Deutschland #Dollar #DonaldTrump #Euro #EZB #Germany #Markets #Märkte #Unternehmen #Unternehmen&Märkte #USA #Zölle
Bibliothekar*in oder Bibliotheksinformatiker*in (m/w/d), EG 9c TVöD, befristet in Vollzeit | https://www.ptb.de/bms/25-69-ZB | https://bibliojobs.eu/stellenangebote/113619/
#bibliojobs
#DBIS #EZB #Fernleihe #Intranetseitenpflege #Lizenzmanagement #OpenAccess-Publikationsberatung
Gesunkene Inflation: Weg für nächste EZB-Zinssenkung ist frei
Die Inflation in der Eurozone hat sich im März weiter abgeschwächt. Mitte April steht die nächste Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank an. Experten gehen davon aus, dass die Währungshüter die Leitzinsen erneut senken werden.
EZB-Chefökonom fordert digitalen Euro: Philip Lane warnt vor der Dominanz von US-Stablecoins & Zahlungssystemen wie #ApplePay & #PayPal. Ein europäisches digitales Zahlungsmittel könnte mehr wirtschaftliche Unabhängigkeit schaffen. #DigitalEuro #Fintech #EZB
So geht #Bellizismus ! Die Hauptfunktionäre der #IGMetall #Verdi #DGB, das Kapital, #EZB , die Kapitalverbände, der #Bundestag alle sind für die #Kriegskredite - die #Sondervermögen genannt werden! Geeint auf dem weg zu neuen Ostfront ! Wie wäre es mal mit einer #EU bzw. #Europa Sicherheitsarchitektur? Verhandlungen und zivile Verteidigung? Stärkung der #UN , soziale Innovationen wie mehr an Mitbestimmung! Nein, der #Kapitalismus kämpft ums Überleben und braucht dafür #Krieg !
Die Währungshüter stützen die geplanten Milliarden für Aufrüstung
Auch die immer kritischen professionellen Beobachter der Geldpolitik befürworten die geplanten Milliardeninvestitionen in die Rüstung. In der Abschottung der USA sehen manche auch eine Chance. Von Ingo Nathusius.
EZB-Erlaubnis: UniCredit darf bei Commerzbank aufstocken
Die UniCredit darf ihren Anteil an der Commerzbank auf maximal 29,9 Prozent erhöhen - ein weiterer Schritt hin zu einer möglichen Übernahme. Ob es zu dieser aber kommt, ist noch offen.
https://www.europesays.com/1894379/ Neue Schulden: Was das Deutschland kosten wird #bundeswehr #deutschland #EZB #germany #Nachrichten #Schulden #schuldenbremse #Sondervermögen
Warum die EZB den Leitzins noch weiter absenkt
Die weitere Zinssenkung der EZB könnte dabei helfen, die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Was die Entwicklung der Inflation angeht, haben die Währungshüter offensichtlich eine klare Erwartung. Von Ingo Nathusius.
Die sechste #Leitzinssenkung der #EZB auf 2,50 % hilft der #Investition in #Netze und Infrastruktur.
#BDEW #VKU #Amprion #50Hertz TenneT #TransnetBW
Europäische Zentralbank (#EZB) senkt #Leitzins auf 2,50 % >>> https://www.ecb.europa.eu/press/pr/date/2025/html/ecb.mp250306~d4340800b3.de.html
EZB senkt Leitzins auf 2,5 Prozent
Die Europäische Zentralbank hat die Zinsen zum sechsten Mal in Folge gesenkt. Der für Sparer wichtige Einlagenzins sinkt wie erwartet auf 2,5 Prozent.
Plötzliche #Euro-Stärke versetzt #Lagarde und #EZB in ungewohnte Lage. #Trump hat den #Dollar und die #US #Wirtschaft abgewertet https://www.handelsblatt.com/100111307.html?utm_medium=sh&utm_campaign=teilen&utm_source=Twitter&utm_term=web
Friseur, Bäcker und Co: Inflation in Eurozone leicht gesunken
Ob beim Bäcker, im Supermarkt oder im Kino: Verbraucher in der Eurozone müssen dafür mehr ausgeben. Allerdings ist die Teuerung leicht gesunken - aber weniger als erwartet.
Inflation in Deutschland verharrt bei 2,3 Prozent
Energie wird zwar billiger, Nahrungsmittelpreise steigen aber weiter, auch Dienstleistungen werden teurer: Die Inflation in Deutschland ist im Februar nicht weiter gesunken. Im Jahresverlauf dürfte sie aber leicht zurückgehen.