med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

338
active users

#burgerdialog

0 posts0 participants0 posts today

OB Stephan Keller bei Bürgerforum im Hamm

Das Interesse war groß am Dienstagabend, die Schützenhalle am Nikolaus-Faber-Platz restlos besetzt. Oberbürgermeister Stephan Keller nahm si…
#Duesseldorf #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #Düsseldorf #Bürger #Bürgerdialog #Dienstagabend #Faber #Germany #Hamm #Hammer #Kappeshammer #Keller #Nikolaus #Nordrhein-Westfalen #Oberbürgermeister #Schützenhalle #Stephan
europesays.com/de/221800/

Was bringen Bürgerdialoge?

Vor zehn Jahren startete die damalige Bundesregierung einen breit angelegten Bürgerdialog zum Motto "Gut leben in Deutschland". Ähnliche Foren gibt es immer häufiger. Aber gibt es einen praktischen Nutzen? Von Axel John.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Was bringen Bürgerdialoge?By Axel John

#Ungarn will einer der weltweit größten Produzenten von #Batterien für #Elektroautos werden.

Fehlende #Umweltkontrollen und mangelnder #Bürgerdialog werden jedoch bemängelt. In Orten wie #Göd und #Debrecen wehren sich Anwohner gegen #Emissionen und unzureichende Transparenz. Fachleute bezweifeln, dass Ungarn über die nötigen Ressourcen und Strukturen verfügt, um umweltgerecht zu produzieren.

deutschlandfunk.de/nicht-gut-f

#EAuto #Industriepolitik#Umweltschutz #Lithium #Arbeitsbedingungen #Ungarn

DIE #KINDERÄRZTE SIND WIEDER DA!

Der #SPD #Niebüll ist es gelungen, nach der Schocknachricht über die Schließung der pädiatrischen Praxis innerhalb weniger Tage ein fertiges Konzept zu entwickeln, eine #Unterschriftenaktion auf die Beine zu stellen (mit inzwischen 2000 Unterschriften!), einen #Bürgerdialog abzuhalten und dadurch einen Handlungsdruck in der Stadtpolitik zu erzeugen, der jetzt zu diesem tollen Ergebnis geführt hat.

Danke an alle, die uns dabei unterstützt haben!🌹

Schade, dass es bei der Diskussion um steigende #Mieten immer nur ums neu Bauen geht. Was ich mir da echt wünschen würde, wäre ein #Bürgerdialog, der auch weitere Konzepte mal erforscht. Z.B. Umbau von Büroräumen, Besteuerung von Leerstand, Bauflächen bei Parkflächen und nicht Grünflächen erschließen, Eigenheim-Förderung ... wenn mir schon adhoc 4 Sachen einfallen, könnte da doch eine Bandbreite an Maßnahmen bei rauskommen, die zusammen das Problem in den Griff kriegen sollten. Da gehört dann meinetwegen auch Neubau und Finanzierung dazu, aber eben nur als eine Maßnahme, die allein das Problem gar nicht lösen kann. #quadrell

48 Milliarden Euro für fossile Subventionen? Wir stellen
#Lindner zur Rede und fordern: Schluss mit der Unterstützung von Öl und Gas! Gemeinsam protestieren wir friedlich in München, um klarzumachen: Unsere Zukunft ist nicht verhandelbar. #BürgerDialog #StopptFossileSubventionen

Während Milliarden in die fossile Industrie fließen, bleibt der
#Klimaschutz auf der Strecke. Wir wollen eine Politik, die auf Nachhaltigkeit statt Profit setzt!
#StopFossilSubsidies

Hier fürs Wir – Zusammen für #mehrRespekt.
Unser #Bürgerdialog zur Frage, was alle gemeinsam tun können, damit Einsatzkräfte wieder die Wertschätzung erfahren, die sie verdienen.
Gestern in #Berlin war auch Innenministerin Nancy Faeser dabei.

Noch zwei Mal haben Sie die Möglichkeit, selbst am Bürgerdialog teilzunehmen. Am 27. September in #Hannover und am 10. Oktober in #Führt.

Mehr dazu: bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmel

#Bürgerdialog mit Bundesministerin Faeser Mehr #Respekt #Polizei- und #Rettungskräften
bmi.bund.de/SharedDocs/zitat/D
Anmelden bis 16.9.24
Wann? am 19. 9. von 16 bis 17:30 Uhr
Wo? In Berlin
@PulseofEurope
#Schengen #EU Lassen Sie die Polizei sinnvolle Arbeit tun!

Ich da um zu schauen, wohin ich eine Postkarte/Brief schreiben kann um mich für #Schengen, sinnvolle #Polizeiarbeit und die Einhaltung von Gesetzen + Verträgen einzusetzen #keinehetze
@Volksverpetzer @correctiv_org

Bundesministerium des Innern und für Heimat · Jetzt anmelden zum Bürgerdialog!By Bundesministerium des Innern und für Heimat

Scholz beim Bürgerdialog: Auf Tuchfühlung mit den Wählern

Drei Tage nach den Landtagswahlen stellte sich der Kanzler gestern Abend erstmals wieder den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern. Ein Realitätscheck für Scholz, bevor in gut zwei Wochen in Brandenburg gewählt wird. Von Eva Ellermann.

➡️ tagesschau.de/inland/scholz-bu

tagesschau.de · Scholz beim Bürgerdialog: Auf Tuchfühlung mit den WählernBy Eva Ellermann

Vorm Rathaus in #Panketal war es heute fröhlich und bunt. Wir hörten Musik, lauschten Reden und wir sangen. Nee, nee, nee: Wir wollen keine AfD!

Hoffentlich haben die AfD und #UlrichSiegmund, Teilnehmer des Deportationstreffens in dem #LandhausAdlon, gut zugehört

Eine #Gegendemo zu unserer Gegendemo gegen den AfD-#Bürgerdialog gab es übrigens auch. Selbst der rechtsextreme Sender #AUF1 aus Österreich machte uns die Aufwartung.

Vielen Dank an "Panketal ist bunt!" für die tolle Organisation.

Annweiler will Stadthalle nicht an AfD vermieten

Die AfD-Bundestagsfraktion will Ende März einen Bürgerdialog im südpfälzischen Annweiler veranstalten. Doch die Stadt will der Partei keinen Saal vermieten. Jetzt entscheidet ein Gericht. Von S. Biegger und J. Armbrüster.

➡️ tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Annweiler will Stadthalle nicht an AfD vermietenBy Sandra Biegger

Die AfD möchte am 15.3. mit #UlrichSiegmund einen „#Bürgerdialog“ abhalten. Ulrich Siegmund war nach den Recherchen der Recherchenetzwerk #Correctiv Teilnehmer des geheimen Treffens am 25.11.2023 im #LandhausAdlon in #Potsdam, bei dem über die „#Remigration“ von Millionen Menschen aus Deutschland gesprochen wurde.
Eine bunte Gruppe Panketaler rufen zum Protest vor dem Rathaus #Panketal auf. Lasst uns zeigen, dass die AfD auch hinter der Berliner Stadtgrenze nicht erwünscht ist.

#GERICHTSURTEIL#RBB erstreitet Zugang zu AfD-#Bürgerdialog in #Dessau
Die AfD-Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt musste Journalisten des ARD-Politikmagazins “Kontraste” Zugang zu einem Bürgerdialog am Dienstagabend in Dessau gestatten. Eine entsprechende Entscheidung fällte das Landgericht Magdeburg auf Antrag des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB).
dokmz.com/2024/01/25/gerichtsu

dokmz · #GERICHTSURTEIL – #RBB erstreitet Zugang zu AfD-#Bürgerdialog in #DessauDie AfD-Fraktion im Landtag Sachsen-Anhalt musste Journalisten des ARD-Politikmagazins “Kontraste” Zugang zu einem Bürgerdialog am Dienstagabend in Dessau gestatten. Das hat das Landger…

Bürgerdialog: Scholz sieht "gute Chance" für Deutschland

Gelassen kommt Kanzler Scholz aus dem Sommerurlaub zurück. Beim Bürgerdialog in Erfurt beantwortet er nicht alle Fragen - will aber einen "Kurs der Zuversicht" vorgeben. Von Thomas Vorreyer.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.deBürgerdialog: Scholz sieht "gute Chance" für DeutschlandBy Thomas Vorreyer