med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

408
active users

#Brokdorf

0 posts0 participants0 posts today

1/5

28.2.1981 Bis zu 100.000 Menschen demonstrierten in Brokdorf gegen den Bau des AKWs, die bis dahin größte Demo in der Geschichte der BRD. Anlass war der nach einem gerichtlich angeordneten Baustopp wiederaufgenommene Bau. In der gesamten BRD und im nahen Ausland wurde mobilisiert, der Landrat des Kreises Steinburg verbot am 23.02. jegliche Versammlungen in der Wilstermarsch.

⚛️ Ende 2021 ist das Atomkraftwerk Brokdorf (Kreis Steinburg) vom Netz gegangen.

👷‍♀️ Nun haben nach Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) und Krümmel in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) auch im letzten der drei AKW in Schleswig-Holstein die Rückbauarbeiten begonnen.

⌛ 15 Jahre wird der Rückbau dauern. Dann soll auf dem Gelände der größte Batteriespeicher der EU gebaut werden.

📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h
#NDRSH #Brokdorf #AKW #Atomkraft #Energiewende

Sieben Jahre nach dem #G20 Gipfel in #Hamburg sind jetzt zwei damals Demonstrierende zu Geldstrafen verurteilt worden.

Gewalt wird ihnen gar nicht vorgeworfen, allein das Mitlaufen in schwarzer Kleidung und der angeblich damit zum Ausdruck gebrachte Wille an einem Bedrohungsszenario teilzunehmen, war für die Verurteilung zu 90 Tagessätzen ausschlaggebend.

Wenn in Deutschland die Versammlungsfreiheit nun derart beschnitten wird, dass man sich die Ausschreitungen Anderer strafrechtlich zurechnen lassen muss, wird das viele Menschen effektiv davon abhalten, demonstrieren zu gehen.

Da brauchen wir die #Machtübernahme der AfD gar nicht mehr.

taz.de/G20-Demos-in-Hamburg/!6

taz.de · G20-Demos in Hamburg: Schwarze Kleidung = kriminellDer Rondenbarg-Prozess gegen G20-Gegner*innen endet mit Geldstrafen. Dabei wird den Verurteilten vor allen ihr Outfit am Demo-Tag zum Verhängnis.

☢️ Das Atomkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein ist seit mehr als zwei Jahren außer Betrieb. Die Initiative "Brokdorf Akut" des ehemaligen "Rebellen von Brokdorf", Karsten Hinrichsen, und anderen würde zumindest die Kuppel gerne erhalten: für ein Museum.

☢️ Bürgermeister Jörg Schmidt sorgt sich vor allem um die Kosten. Und die Meinungen im Ort über eine solchen Nachnutzung des AKW gehen auseinander.
📝 ndr.de/kultur,brokdorf384.html
#NDRSH #Brokdorf #AKW #Museum #Kultur

Heute gehen die letzten drei #Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz. Der Ausstieg kann auch als Erfolg der #AntiAtomProteste gewertet werden. Schon gegen den Bau von Atomanlagen gab es große #Demonstrationen und Bauplatzbesetzungen.
#Brokdorf, #Wackersdorf und #Whyl gingen in die deutsche #Protestgeschichte ein. Aber auch rund um die Atomkatastrophe in #Fukushima gab es wieder große Proteste in Deutschland, die die Entscheidung zum Ausstieg beeinflussten.
#Atomausstieg #AntiAKW #geschichte