med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#blockbuster

1 post1 participant1 post today

Éric Toledano, Olivier Nakache – „Ziemlich beste Freunde“ (2011)

Dieser Film ist weit mehr als eine Komödie – er ist ein vielschichtiges Sozialdrama, das die tiefgreifenden ökonomischen und gesellschaftlichen Ungleichheiten (nicht nur) in Frankreich thematisiert, dabei sein knallhartes Thema aber subversiv und geschickt mit unglaublichem Humor und Leichtigkeit erzählt. Ein internationaler Blockbuster war er außerdem. (ARD, Wh)

NexxtPress · Éric Toledano, Olivier Nakache - „Ziemlich beste Freunde“ (2011)
More from Mediathekperlen

John Carpenter – „Escape from New York“ (1981)

Tatsache: Auch nach 43 Jahren und ungezählten Wiederholungen, macht mich dieser Sci-Fi-Reißer von John Carpenter noch genau so an, wie zu meinem ersten Mal, mit sechzehn. Gerade weil die Technik sich seither in Quantensprüngen weiterentwickelt hat, steht dieser Film, für mich, noch immer auf Augenhöhe mit allen, die nach ihm kommen sollten. (ARD, Wh)

NexxtPress · John Carpenter – „Escape from New York“ (1981)
More from Mediathekperlen

Bryan Singer – „Die üblichen Verdächtigen“ (1995)

Trauen Sie der Geschichte nicht eine Sekunde. Konzentrieren Sie sich auf die Kleinigkeiten. Warten Sie mit ihrem Urteil über „Gut und Böse“! Wenn Sie dazu nicht bereit sind, dann schauen Sie diesen Film besser nicht. Wenn Sie sich aber darauf einlassen, dann belohnen Sie sich selbst. (ARD, Wh)

| nexxtpress.de/mediathekperlen/

Stephen Chow – „Kung Fu Hustle“ (2004)

Ich hab ja schon viel gesehen in meinem Leben. Isländische Krimis in denen 40 Minuten nur geschwiegen wurde, Dokus über das Paarungsverhalten der Tiefseequallen – alles. Mir ist wirklich fast nichts fremd. Aber was Stephen Chow hier mit „Kung Fu Hustle“ abgeliefert hat, hat seinerzeit selbst mich mittelalten Mediathek-Wühler die Fernbedienung fest umklammern lassen. Nicht aus Angst – eher aus Ehrfurcht. Und ein bisschen Verwirrung. Und jeder Menge Liebe. (ZDFneo, Wh)

NexxtPressMediathekperlen | Stephen Chow - „Kung Fu Hustle“ (2004)Ich hab ja schon viel gesehen in meinem Leben. Isländische Krimis in denen 40 Minuten nur geschwiegen wurde, Dokus über das Paarungsverhalten der Tiefseequallen – alles. Mir ist wirklich fast nichts…

Éric Toledano, Olivier Nakache – „Ziemlich beste Freunde“ (2011)

Dieser Film ist mehr als eine Komödie – er ist ein vielschichtiges Sozialdrama, das die tiefgreifenden ökonomischen und gesellschaftlichen Ungleichheiten (nicht nur) in Frankreich thematisiert, dabei sein knallhartes Thema aber subversiv und geschickt mit unglaublichem Humor und Leichtigkeit erzählt. Ein internationaler Blockbuster war er außerdem. (ARD, Wh)

NexxtPressMediathekperlen | Éric Toledano, Olivier Nakache - „Ziemlich beste Freunde“ (2011)Dieser Film ist mehr als eine Komödie – er ist ein vielschichtiges Sozialdrama, das die tiefgreifenden ökonomischen und gesellschaftlichen Ungleichheiten (nicht nur) in Frankreich thematisiert…

David Fincher – „The Social Network“ (2010)

Ein Film von David Fincher, nach einem Buch von Aaron Sorkin, über eine der umstrittensten Personen der Gegenwart. Eigentlich ein „No-Brainer“, dass es sich dabei um ein Werk auf der Höhe seiner Zeit handelt. Doch vielleicht kam er einfach ein paar Jahrzehnte zu früh? Nichtsdestotrotz: Hoch sehenswert! (ZDFneo, Wh)

NexxtPressMediathekperlen | David Fincher - „The Social Network“ (2010)Ein Film von David Fincher, nach einem Buch von Aaron Sorkin, über eine der umstrittensten Personen der Gegenwart. Eigentlich ein „No-Brainer“, dass es sich dabei um ein Werk auf der Höhe seiner Zeit…

Ralph Macchio, Pat Morita – „Karate Kid“ (1984-2010)

Ich habe seit meiner Kindheit ein gewisses Faible für fernöstliche Lebensweisheiten in der Synchronfassung. Alles was ich über Karate Kung-Fu weiß, habe bei David Carradine gelernt. Damals im ZDF. Immer am späten Sonntagnachmittag. Barfuß, schweigsam, mit dem Blick eines Mannes, der wusste, dass wahre Weisheit leise ist. Dann wurde das Fernsehen lauter. (ZDFneo)

NexxtPressMediathekperlen | Ralph Macchio, Pat Morita - „Karate Kid“ (1984-2010)Ich habe seit meiner Kindheit ein gewisses Faible für fernöstliche Lebensweisheiten in der Synchronfassung. Alles was ich über Kung-Fu weiß, habe bei David Carradine gelernt. Damals im ZDF.

Helmut Dietl – „Schtonk!“ (1991)

„Schtonk!“ ist eine fantastische Satire über einen Skandal, der bis heute nachhallt: Über die Hitler-Tagebücher, die Medien und die deutsche Nachkriegsgesellschaft. Das Meisterwerk von Helmut Dietl ist bis heute unerreicht und die Mechanismen der Medien sind noch ganz dieselben. (ARTE)

NexxtPressHelmut Dietl - „Schtonk!“ (1991)„Schtonk!“ ist eine fantastische Satire über einen Skandal, der bis heute nachhallt: Über die Hitler-Tagebücher, die Medien und die deutsche Nachkriegsgesellschaft. Das Meisterwerk von Helmut Dietl…

Sergio Leone – „Spiel mir das Lied vom Tod“ (1968)

Ich lege mich fest: „Es war einmal der Westen“ ist einer der wenigen Filme, von denen ich hoffe, dass jeder Mensch ihn wenigstens einmal im Leben im Kino gesehen hat. Die große Leinwand ist einfach nicht zu ersetzen, um diese italienische Oper als das ewige Kunstwerk zu begreifen, als das sie als Meilenstein in die Filmgeschichte der Menschheit eingegangen ist. (ARD)

Robert Redford – „Die drei Tage des Condors“ (1975)

Eine Zeitreise, 50 Jahre zurück in der Geschichte des Kinos. Als Filme noch Handwerk von echten Menschen waren. Sydney Pollack war einer der größten Handwerker des 70er Jahre Kinos und Robert Redford war sein Star. Dieser Film steht exemplarisch für ihre grandiose Zusammenarbeit und eine andere Zeit. (ARD)

NexxtPressMediathekperlen | Robert Redford - „Die drei Tage des Condors“ (1975)Eine Zeitreise, 50 Jahre zurück in der Geschichte des Kinos. Als Filme noch Handwerk von echten Menschen waren. Sydney Pollack war einer der größten Handwerker des 70er Jahre Kinos und Robert Redford…

Christian Alvart, Wotan Wilke Möhring – „Steig.Nicht.Aus!“ (2018)

Ich glaube, ein Thriller wie dieser ist in Deutschland so selten, wie Schnee im April. Wir wissen, das hat es schon mal gegeben, aber sich daran zu erinnern, fällt selbst den älteren unter uns schwer. Bestes Popcorn-Kino von Christian Alvart, mit dem neuen deutschen Vater-Tochter Traumpaar Wotan Wilke Möhring und Emily Kusche…! (3Sat, WH)

NexxtPressMediathekperlen | Wotan Wilke Möhring - „Steig.Nicht.Aus!“ (2018)Ich glaube, ein Thriller wie dieser ist in Deutschland so selten, wie Schnee im April. Wir wissen, das hat es schon mal gegeben, aber sich daran zu erinnern, fällt selbst den älteren unter uns schwer.