med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

411
active users

#verwaltung

14 posts13 participants0 posts today

Zum #Digitalminister #Wildberger:
Ich habe aus nächster Nähe einen #CDO erlebt, der aus der #Wirtschaft in den #ÖD kam mit der Attitüde, man könne #Digitalisierung einfach machen und die #Verwaltung locker umkrempeln - es habe halt nur bisher niemand gewollt, weil das nötge #Mindset fehlt.

Mein Eindruck war, dass das frische Momentum recht schnell verflogen war, obwohl sich seine Einstellung bestimmt nicht geändert hat. Nur: vieles kann man eben nicht "einfach" im Alleingang ändern.
>>>

Replied in thread

"Im Vergleich zu kompetenteren Menschen überschätzen sich #inkompetente Personen nicht nur. Sie sind auch weniger in der Lage, anhand von Informationen aus dem sozialen Vergleich ihr wahres Leistungsniveau zu erkennen. Gleichzeitig verkennen sie die Leistung kompetenterer Menschen. Darum fehlen womöglich die #Motivation und Notwendigkeit, sich #weiterzubilden und die eigene #Kompetenz zu steigern." aok.de/pk/magazin/koerper-psyc

Ein Mann schaut aus einem Autofenster und hebt die linke Hand.
AOK - Die Gesundheitskasse · Der Dunning-Kruger-Effekt einfach erklärtBy AOK - Die Gesundheitskasse

🌟 Karrierechance Verwaltungsleitung 🌟

Das @mpi_grav sucht am Standort Potsdam eine*n Leiter*in der Verwaltung!

Ihr habt Leitungs- und Management-Erfahrung in einem akademischen oder forschungsnahen Umfeld? Dann ist das eure Chance, in einer Weltklasse-Forschungseinrichtung aktiv mitzuwirken und strategische Initiativen voranzutreiben! Von Change Managementüber Finanzverantwortung bis Projektmanagement – bei uns erwarten euch facettenreiche Aufgaben in einem kooperativen und internationalen Umfeld.

Wir bieten:
✅ Unbefristete Stelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einer Kindertagesstätte auf dem Campus
✅ Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
✅ Persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Coaching

Bereit für neue Herausforderungen in der Forschungswelt? Dann freuen wir uns auf eure Bewerbung!

📅 Bewerbungsschluss: 11.05.2025. Wir freuen uns darauf, von euch zu hören!

ℹ️ aei.mpg.de/1245097/leiter-in-d

www.aei.mpg.deLeiter*in der Verwaltung
Replied in thread

Die Koppelgeschäfte mit "Stadtmöblierern" sind ein Irrweg, denn sie machen die #Stadt weniger demokratisch:

1) die Verträge gehen über 15 Jahre, also drei #Legislaturperioden

2) manche Details gelten als #Geschäftgeseheimnis, obwohl sie unmittelbar die Allgemeinheit betreffen

3) der Einfluss auf die #Verwaltung geht sehr weit, z.B. darf politische #Werbung (!) vor Wahlen und Volksbegehren die "Rechte" von STROER und JCDecaux nicht einschränken - und die Sichtbarkeit der Werbeanlagen nicht behindern (#Guckzwang!)

4) die Stadt wird immer weiter über den Tisch gezogen, da man sich mit den privaten Partnern gutstellen will. So haben die Konzerne während der Corona-Krise großzügige Zusatzkonditionen für sich herausverhandelt.

#Webinar für #Behörden, #Verwaltung, öffentlich-rechtliche #Anstalten (#AÖR), staatliche und #kommunaleUnternehmen sowie internationale staatliche Organisationen:

Wie können sich geförderte #SmartCity-#Modellprojekte (#MPSC) und kommunales E-#Government gegenseitig stärken und dauerhaft verschränkt verstetigen?

#BVSC-Vorstand Stefan Slembrouck im #NEGZ Spezial: Smart City trifft #eGovernment – Synergieeffekte nutzen, #Digitalisierung voranbringen

#BVSCnet #Kommunen

bundesverband-smart-city.org/v

Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City AssociationBVSC-Vorstand Stefan Slembrouck im NEGZ Spezial: Smart City trifft E-Government – Synergieeffekte nutzen, Digitalisierung voranbringen • Bundesverband Smart City e.V. (BVSC) - German Smart City Association13/05/2025 @ 10:30 - 12:00 - Zugelassen zu diesem Webinar sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Behörden, Verwaltungen, öffentlich-rechtlichen Anstalten, staatlichen und kommunalen Unternehmen sowie internationalen staatlichen Organisationen. Wie können sich geförderte Smart City-Modellprojekte und kommunales E-Government gegenseitig stärken und dauerhaft verschränkt verstetigen? Dieser Frage widmet sich die aktuelle NEGZ-Studie „Smart City & Smart Government“, unterstützt durch msg. In einer deutschlandweiten Online-Erhebung [...]

Was sind Petitionen? Das Petitionsrecht erlaubt allen, ein Anliegen an Behörden zu richten - unabhängig von Alter oder Herkunft. Petitionen können jedes Thema betreffen und online oder schriftlich eingereicht werden. Behörden müssen eingegangene Petitionen lesen, sind aber nicht verpflichtet, darauf zu reagieren.
Mehr Infos auf ch.ch

@ejz
Mal so aus der Märchen, Fantasie und SciFi Sparte, wenn seriöse Wissenschaft nicht ankommt.

Wenn der 1. Mai als Feiertag die Dealine ist, wohl eher der 2. Mai, könnte man doch mal probieren, dass alles am 27.4. läuft und angeschlossen ist und bis zum 2. Mai durchläuft, wo es dann präsentiert wird.

Eine Deadline, die hinter dem Fertigstellungstermin liegt, dazu regt Zurück in die Zukunft an.

Ich weiss, dass ist schon der Hardcore Dark Fantasy Bereich. Aber es ist zumindest mal im Raum.