med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

413
active users

#invasiv

0 posts0 participants0 posts today

Mission Erpe
– japanischer Knöterich ade!

Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr – Wassernetz Berlin

wassernetz-berlin.de/2025/03/1

Der japanische Staudenknöterich
(Fallopia japonica) breitet sich #invasiv entlang der Erpe aus,
verdrängt #heimischePflanzen
und
gefährdet die #Artenvielfalt.
Um diesem entgegenzuwirken, laden wir Sie herzlich zur gemeinsamen #Pflegemaßnahme ein.

Zu Beginn der Aktion erhalten alle Teilnehmenden eine Einführung zur sicheren Bestimmung und sachgerechten Entfernung des japanischen Staudenknöterichs.

Anschließend wird das erlernte Wissen direkt in die Praxis umgesetzt.

Die fachgerechte Entsorgung des Pflanzenmaterials erfolgt über Bundesfreiwillige (#ÖBFD) des Umwelt- und Naturschutzamtes (#UmNat) in Zusammenarbeit mit dem Komposthof des Straßen- und Grünflächenamts (#SGA).

Für die Arbeiten werden Handschuhe und Spaten vom #NABUBerlin zur Verfügung gestellt.
Falls vorhanden, können gerne eigene Werkzeuge und Handschuhe mitgebracht werden.
Bitte denken Sie zudem an ausreichend Verpflegung für den Eigenbedarf.

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung bei dieser wichtigen Maßnahme zum Erhalt der #Artenvielfalt an der Erpe!

Die #Aktion wird vom #NABU Berlin mit Hilfe der #Stadtnatur-Ranger*innen der Stiftung
#Naturschutz organisiert.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
bis zum 23. Mai 2025
bei
nkraatz@nabu-berlin.de.

Download der Einladung.

Treffpunkt:
Hinter dem Kurpark
an der Erpe

#WassernetzBerlin #Berlin #Wassernetz #MissionErpe #Erpe #Mühlenfließ

#Wasser #Naturschutz #Umwelt #Naturschutzamt
#NABU

#japanischerKnöterich
#Staudenknöterich
#Knöterich #Pflanze
#Fallopiajaponica

wassernetz-berlin.deMission Erpe – japanischer Knöterich ade! Mittwoch, 28. Mai 2025, 9:00-13:30 Uhr – Wassernetz Berlin

Invasive Arten: Gefahr für die #Umwelt oder harmlos? Viele Expertïnnen betonen ihre schädlichen Auswirkungen, andere erkennen auch positive Effekte. Lisbeth Schröder erklärt, warum sie einen ausgewogeneren Blick für sinnvoll hält: #Artenschutz #invasiv riffreporter.de/de/umwelt/inva

RiffReporter · Kolumne: Invasive Arten - Gefahr für die Umwelt oder harmlos?By Lisbeth Schröder

Die #Nosferatu-Spinne breitet sich aufgrund milder Winter und warmer Sommer zunehmend in #Deutschland aus. Besonders in Baden-Württemberg gilt sie als heimisch. Trotz ihrer Größe und der Fähigkeit, die menschliche Haut zu durchdringen, ist ihr Biss selten und vergleichbar mit einem #Wespenstich. Die #Spinne ist inzwischen auch im Freien anzutreffen. Ihr Name leitet sich von einem markanten Muster auf ihrem Hinterleib ab.

#NosferatuSpinne #Biodiversität #Invasiv

rnd.de/wissen/nosferatu-spinne

RedaktionsNetzwerk DeutschlandNosferatu-Spinne inzwischen bundesweit verbreitet2005 wurde sie erstmals in Deutschland gesichtet, inzwischen ist die Nosferatu-Spinne bundesweit verbreitet. In Baden-Württemberg gilt die aus dem Mittelmeerraum stammende Art nun sogar als heimisch.
Continued thread

Und überall Die Spätblühende #Traubenkirsche (Prunus serotina)🙄
Sie ist invasiv. Sie besitzt sowohl ein hohes Reproduktionspotenzial (frühe Samenbildung, Stockausschlag, Wurzelbrut) als auch ein recht hohes Ausbreitungspotenzial (endozoochor)
Hatte leider kein Taschenmesser dabei, mit "Ringeln" bekommt man sie weg. de.wikipedia.org/wiki/Ringelun
#neophyt #invasiv #neophyten #Traubenkirsche #Prunusserotina