med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

414
active users

#freiheit

20 posts15 participants1 post today

Good bad News:
Der Verfassungsschutz hat endlich sein Gutachten zur AfD veröffentlicht. Darin wird festgestellt, dass sie in ihrer Gesamtheit gesichert rechtsextremistisch ist. Wir von Volt fordern schon lange ein Verbotsverfahren und hoffen, dass der Antrag nun endlich gestellt wird.
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · AfD laut Verfassungsschutz "gesichert rechtsextremistisch"By Michael Götschenberg
Replied in thread

✅ Faire Arbeitsaufteilung und Unterstützung – Die Arbeitsbelastung muss gleichmäßig verteilt werden. Durch moderne Personalplanung und mehr Unterstützung sollen die Beschäftigten in diesen Bereichen nicht nur ihre Arbeitskraft, sondern auch ihre Gesundheit und Lebensqualität erhalten.

Nicht länger nur leere Worte und Versprechen, sondern handeln!

Kdenlive 25.04 hat neu Funktionen bekommen!

Was ist Kdenlive?
Kdenlive ist ein Open-Source-Videobearbeitungsprogramm, das für Linux, Windows und macOS verfügbar ist. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer geeignet sind.

kdenlive.org/news/releases/25.

Kdenlive · KdenliveWe are proud to announce the release of Kdenlive 25.04.0. Here are some highlights of this major release:

Hallo zusammen!

Ich freue mich sehr, euch meine eigenen Lieder vorzustellen. Musik ist für mich eine wunderbare Möglichkeit, meine Gedanken und Gefühle auszudrücken, und ich hoffe, dass meine Songs auch euch gefallen werden.

Ich lade euch ein, mit mir auf diese musikalische Reise zu gehen. Lasst uns gemeinsam die Base und Texte entdecken, die aus meiner Leidenschaft für Musik und Technologie entstanden sind.

Vielen Dank, dass ihr hier seid, und ich hoffe, dass euch meine Lieder gefallen!

dokuwiki.linuxat.de/dw/musik

00:00/03:29
Replied in thread

@HonkHase

Die integrierten Screenshot-Tools in Windows 11 ermöglichen es Benutzern, ihre Bildschirminhalte mit nur wenigen Klicks festzuhalten. Doch diese Funktionalität kommt mit einem Preis: Die Art und Weise, wie Microsoft Daten sammelt und verarbeitet, und nun Fotos macht, lässt viele Nutzer besorgt zurück. Es ist bekannt, dass Microsoft eine Vielzahl von Telemetriedaten erfasst, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass dies auch bedeutet, dass potenziell sensible Informationen auf den Servern des Unternehmens landen können.

In einer Zeit, in der Datenschutz und Datensicherheit immer wichtiger werden, ist es bedenklich, dass viele Benutzer weiterhin auf Windows 11 setzen, ohne sich der möglichen Konsequenzen bewusst zu sein. Wer sich ernsthaft um seine Privatsphäre sorgt, sollte in Erwägung ziehen, auf alternative Betriebssysteme wie Linux umzusteigen. Linux bietet nicht nur eine größere Kontrolle über die eigenen Daten, sondern auch eine transparente Softwareumgebung, die weniger anfällig für Überwachung ist.

Die Entscheidung, bei Windows 11 zu bleiben, könnte als eine Art Akzeptanz der Tatsache interpretiert werden, dass Microsoft einen Teil des Nutzerverhaltens überwacht. Letztendlich liegt es an jedem Einzelnen, abzuwägen, ob die Bequemlichkeit der Windows-Plattform die potenziellen Risiken für die Privatsphäre rechtfertigt. In einer Welt, in der digitale Privatsphäre zunehmend bedroht ist, könnte der Umstieg auf Linux nicht nur eine kluge Wahl, sondern auch ein notwendiger Schritt in Richtung mehr Kontrolle über die eigenen Daten sein.