med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#DMDrogeriemarkt

0 posts0 participants0 posts today

"Sehen Sie, meine Herren, der Hund würde nämlich etwas ganz anderes tun; wenn er nicht ein Hund, sondern ein Vogel wäre, würde er nämlich fliegen unter dem Einfluß des Geruches!

Geradeso wie der Fisch schwimmt, so würde der Hund fliegen, wenn er ein Vogel wäre." (Rudolf Steiner)

#Anthroposophie #Waldorfschule #Weleda #Demeter #MehrDemokratie #Volksentscheid #WALA #DrHauschka #Voelkel #Alnatura #dmDrogeriemarkt #Rapunzel #GLS

odysseetheater.org/GA/Buecher/

Der #dmDrogeriemarkt und sein Gründer, der Milliardär Götz Werner, wurden geprägt von der esoterischen Weltanschauung #Anthroposophie des 'Hellsehers' Rudolf Steiner.

Wie viel Esoterik steckt im drittgrößten Drogeriekonzern der Welt?

Die taz-Autorin und #exWaldi Frau Lea erklärt es auf Instagram:

Thread 🧵 1/x

#Anthroposophen #dmDrogerieMarkt #GötzWerner #RudolfSteiner #Esoterik #Sekte #Waldorfschule #Demeter

instagram.com/p/Cx3HbfYoMze/?i

InstagramLea on Instagram: "dm Drogeriemarkt und Anthroposophie Götz Werner (gest. 2022) war Gründer von dm und Anthroposoph. Auch im Urlaub soll er Bücher von Steiner im Koffer gehabt haben. In einem Nachruf heißt es: “Die Entdeckung seines Lebens aber war für Götz Werner Rudolf Steiner. Er fand bei ihm eine Quelle von Inspiration wie innerer Schulung.” Die Anthroposophie war für ihn keine Privatsache, sie beeinflusste sein Handeln als Unternehmer und sein politisches Engagement. 1991 holte er mehrere Anthroposoph_innen in sein Unternehmen. Diese führten Fortbildungen mit den Mitarbeiter:innen von dm durch, die die “Entwicklung der Kraft lebendigen Denkens und Handelns” stärken sollten. Das Kundenmagazin “alverde” hat als Beilage das anthroposophische Magazin “á tempo”, dass so in einer Auflage von 1,5 Mio kostenlos in deutsche Haushalte gelangt. In Punkto Ausbildung gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen dm und der anthroposophischen Alanus Hochschule. Von 2003 bis 2017 hat Götz Werner die Hochschule stark unterstützt. Die Einführung des BWL Studiengangs 2006 wäre laut Aussagen der Hochschule ohne sein Engagement undenkbar gewesen und die Gründung des Fachbereichs Wirtschaft vermutlich nicht geglückt. Zusätzlich hat dm den Studiengang über viele Jahre durch Praxisplätze für Studierende und die Übernahme von Studiengebühren unterstützt. 2005 gründeten er die dm-Werner-Stiftung, der er 2010 seine Unternehmensanteile vermachte. Das erben nun also nicht seine 7 Kinder, sondern es wird dem Stiftungszweck folgend verwendet. Es ist allerdings nicht bekannt, was der Zweck dieser Stiftung ist. Auch der genaue Betrag ist nicht öffentlich. Das Magazin Forbes schätzte, dass Götz Werner ein Privatvermögen von etwa 2 Mrd. Euro besaß. Die Stiftung hat u.a. eine Junior-Professur für “Bewusstseinsforschung im pädagogisch-anthropologischen Kontext” an der Alanus gefördert und zahlreichen Stipendien für Studierende des Studiengangs Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung. Zudem war Werner Aufsichtsratsmitglied in der von Anthroposophen gegründeten GLS Bank. Seit 2019 ist Christoph Werner, der älteste Sohn und Waldorfschüler, Vorsitzender der dm Geschäftsführung."746 likes, 71 comments - fraulea on October 1, 2023: "dm Drogeriemarkt und Anthroposophie Götz Werner (gest. 2022) war Gründer von dm und Anthroposoph. Auch im Urlaub soll er Bücher von Steiner im Koffer gehabt haben. In einem Nachruf heißt es: “Die Entdeckung seines Lebens aber war für Götz Werner Rudolf Steiner. Er fand bei ihm eine Quelle von Inspiration wie innerer Schulung.” Die Anthroposophie war für ihn keine Privatsache, sie beeinflusste sein Handeln als Unternehmer und sein politisches Engagement. 1991 holte er mehrere Anthroposoph_innen in sein Unternehmen. Diese führten Fortbildungen mit den Mitarbeiter:innen von dm durch, die die “Entwicklung der Kraft lebendigen Denkens und Handelns” stärken sollten. Das Kundenmagazin “alverde” hat als Beilage das anthroposophische Magazin “á tempo”, dass so in einer Auflage von 1,5 Mio kostenlos in deutsche Haushalte gelangt. In Punkto Ausbildung gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen dm und der anthroposophischen Alanus Hochschule. Von 2003 bis 2017 hat Götz Werner die Hochschule stark unterstützt. Die Einführung des BWL Studiengangs 2006 wäre laut Aussagen der Hochschule ohne sein Engagement undenkbar gewesen und die Gründung des Fachbereichs Wirtschaft vermutlich nicht geglückt. Zusätzlich hat dm den Studiengang über viele Jahre durch Praxisplätze für Studierende und die Übernahme von Studiengebühren unterstützt. 2005 gründeten er die dm-Werner-Stiftung, der er 2010 seine Unternehmensanteile vermachte. Das erben nun also nicht seine 7 Kinder, sondern es wird dem Stiftungszweck folgend verwendet. Es ist allerdings nicht bekannt, was der Zweck dieser Stiftung ist. Auch der genaue Betrag ist nicht öffentlich. Das Magazin Forbes schätzte, dass Götz Werner ein Privatvermögen von etwa 2 Mrd. Euro besaß. Die Stiftung hat u.a. eine Junior-Professur für “Bewusstseinsforschung im pädagogisch-anthropologischen Kontext” an der Alanus gefördert und zahlreichen Stipendien für Studierende des Studiengangs Philosophie, Kunst und Gesellschaftsgestaltung. Zudem war Werner Aufsichtsratsmitglied in der von Anthroposophen gegründeten GLS Bank. Seit 2019 ist Christoph Werner, der älteste Sohn und Waldorfschüler, Vorsitzender der dm Geschäftsführung.".
Replied in thread

@paulio
Precisely. Our clients see it exactly the same way.
Or take #BetaCodex pioneers like #Toyota, #Gore, #Handelsbanken, #Buurtzorg, #Aldi, #dmDrogerieMarkt, #SouthwestAirlines and others that have accentuated & explored this advantage in the job search market for years or even decades.
This advantage is no small thing!

BetaCodex is the right thing to do for a whole lot of reasons. We call that "all-around success" (Law No. 4, see betacodex.org/)

Plus: #BetaCodex is #opensource!

BetaCodex NetworkThe BetaCodex: Freedom at Work - BetaCodex NetworkSince its foundation in 2008, the BetaCodex movement has been taking part in “a severe contest between intelligence, which presses…