Eines der Motive aus meinem Poster, das ich für meine Umradelung Bayerns gestaltet habe #UmsLand https://shop.irgendlink.de/produkt/ums-land-bayern/
Eines der Motive aus meinem Poster, das ich für meine Umradelung Bayerns gestaltet habe #UmsLand https://shop.irgendlink.de/produkt/ums-land-bayern/
"Dennoch sei erwähnt, dass es immer richtig ist zu tun was getan werden muss, wenn es möglich ist zu tun was getan werden muss und nicht ins Blaue zu radeln, wo man nicht weiß, ob dort das was getan werden muss getan werden kann."
Aus meinem Blogbeitrag, an dem ich gerade arbeite.
Ein unschönes (?), befremdliches (?), böses (?) Erlebnis auf einer eigentlich schön zu sein hättenden Radtour. Jetzt im Blog. https://irgendlink.de/2025/02/09/wie-ich-vor-dem-lidl-stand-in-woerth-und-zwei-tage-spaeter-in-wildbad-wurmloch-zur-hoelle-umsland-bawue/
Ich habe das Projekt in dieser Umap skizziert: https://umap.openstreetmap.de/de/map/umsland-baden-wurttemberg_35261 - die gelben und die roten Linien und Marker sind die relevanten für den Prolog. Die blauen und grünen sind die geplante Strecke und Punkte von Interesse (POI). https://umap.openstreetmap.de/de/map/umsland-baden-wurttemberg_35261
Es hat begonnen. Die Kurzreise per Fahrrad und Zug zur Gedenkfahrt für Natenom nehme ich zum Anlass, mein Projekt UmsLand Baden-Württemberg zu starten. Hier der erste Blogartikel über den ersten Tag des meines "Prologs". https://irgendlink.de/2025/02/06/ums-land-bawue-prolog/
#UmsLand #Radreise #Kunstprojekt # Prolog #Natenom #Overnighter
Läuft ja wie am Schnürchen. In Landau half mir eine Frau, das schwer bepackte Reiserad in den nicht barrierearmen Zug zu wuchten. Allein im Radabteil. Also doch nicht in Hinterweidenthal gestartet. Ich fahre bis Wörth, was schon so gut wie in Bawü liegt, denn mein Hintergedanke ist, mit dem heute startenden Prolog mein Umsland Baden-Württemberg zu starten.
Aber primär ist die Mission ja, zur Gedenkfahrt für Natenom anzureisen.
Ich bin mal wieder ums Saarland geradelt. Hab gefilmt und seit Weihnachten gehadert, ob ich das an die große Glocke hängen soll. Naja, am Ende hängt man ja doch alles an die große Glocke, auch wenn die Geschichte unter der heimischen Dusche beginnt. Nun öffentlich. https://tube.tchncs.de/w/f9PyMP6FFhd5AYFzPB2Dm7 #UmsLand #Saarland
Der große Saarlandrundweg ist übrigens wirklich toll. Abwechslungsreich, super beschildert (außer in Baustellen). Außerdem gutes Trainig für die Alpen oder den Himalaya.
Gestern entdeckt, dass man #UmsLand Andorra wandern kann. Auf 120 Kilometern wäre man meist in einer Höhe von 2000 bis fast 3000 Metern unterwegs.
Leider istdas zu weit weg und ich kriege ab 1500 Höhenmetern immer Kopfweh. Müsste mich also in einem Basislager erst einmal aklimatisieren.
Ich habe drei Filme meines Fünfteilers #UmsLand Saar auf tube.tchncs geladen, aber noch privat. Der Uploadprozess dauerte so lange, dass ich es vor den Weihnachtsferien nicht mehr schaffte und so gibts das alles wohl erst nächstes Jahr. Das Projekt Saarlandumradelung als Film war jedenfalls sehr inspirierend für kommende Umradelungen.
Langsam steige ich auf Peertube um. Meinen Film "UmsLand Schweiz", der seit Mai auf Youtube zu sehen ist, gibt es nun auch im Fediversum. Mit anderer Musik. Tag eins führte von Zweibrücken entlang von Blies und Saarkohlekanal bis Réchicourt am Rhein-Marne-Kanal. Tag zwei kommt als Erstveröffentlichung nächste Woche ins Fediversum. Es ist mein erstes Filmprojekt. Ich reiste und filmte im Juni 2023. #Radreise #Bikepacking #UmsLand #Kunstprojekt https://tube.tchncs.de/w/9omcyTRgHpLYom6VoJh2F8
Außerdem fehlt in der Vergleichsliste der deutschen Bundesländer noch eine Spalte, in der notiert ist, wie lange es dauert, #UmsLand zu radeln.
Irgendwie passt das gerade ebenso für die Zeit im Umbruch, wie auch für #FensterFreitag - nigelnagelneue Tür in zerfallendem Haus. We are open, come in and enjoy :-). Das Motiv ist eines der 96 Bilder, die auf dem Poster #UmsLand Schweiz zu sehen sein werden.
Das Poster für meine Radreise rund um die Schweiz wird dieses Mal eventuell eine reine Schwarzweiß-Collage. Hab gestern etwa 200 Bilder der Reise mit diversen App-Kombinationen als Schwarzweißfotos geappt. #UmsLand #Appspressionism #Appspressionismus #snapseed #collage
Im nächsten Schritt werden die Bilder mit #Gimp in Form gebracht und mit einem #Shellscript zur Collage gefügt.
Jetzt setzt fast ein bisschen die Reiseendedepression ein. Noch 50 km bis Basel, dann hab ich die Schweiz mit dem Fahrrad umrundet. Mit der Anreise durch die Vogesen stehen nun ca. 1500 km auf dem Tacho. Die Schweiz ist das fünfte Liveblogprojekt meiner Serie #UmsLand - seit 2017.
Ein Problem ist: hab ständig Hunger. Ein Effekt dauerhafter körperlicher Betätigung. Wenn man danach in den Leerlauf geht, im Alltag daheim, wirkt der Dauerhunger noch eine Weile. Das ist auch ein "Problem" für diejenigen, die dauerhaft Gewicht abbauen möchten. Eine einmalige, paarwöchige Pilgertour oder Radtour hilft nicht. Es sind meist die eigenen Gewohnheiten, die man sich näher anschauen muss. Die langsam drehenden Zahnrädchen der Lebensumstände-Uhr. Und das ist verdammt schwer. #UmsLand
Finally die Skizze #UmsLand Schweiz. Eine Route, die in den Niederlanden großes Ansehen genießt, ließ ich mir einst sagen von zwei Radlern, die ich just beim Beladen ihres Autos traf, nachdem sie gut 1500 km rund um die Schweiz geradelt waren. Es gibt wohl sogar einen Reiseführer zur Route.
Was mich betrifft, habe ich nun dieses Jahr die Qual der Wahl, ob ich rund um #Hessen, #BadenWürttemberg, die #Schweiz oder #AnsKap (träumen darf man ja) radele. https://umap.openstreetmap.de/de/map/umsland-schweiz_35334