med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

411
active users

#MusikERleben

0 posts0 participants0 posts today

Wie gut es der Frühling mit uns meint! Wir nutzen die ersten sonnigen Tage und fahren los. Auch wenn noch immer Eis auf dem kleinen Stausee schwimmt und auch noch frostige Nächte anstehen, die Enten sind schon da und begrüßen jeden mit Geschnatter. Unsere Passagiere werden mutiger und steigen auch bei kühlem Wetter zu.
Ich (Pilotin Susanne) radelte zwei Gäste zum Stausee und konnte wieder einmal miterleben, was Musik und Natur in Menschen bewirkt. Wir sangen, Worte kamen dabei wie selbstverständlich, obwohl sie verloren geglaubt waren... ich bin sehr dankbar für diese wundervollen Erfahrungen, die mein Leben bereichern.

„Das Wenige, das du tun kannst, ist viel!" Albert Schweitzer

#Start #Verein #RadelnOhneAlter #RoAPilotwerden
#TuGutesUndRedeDarüber #VernetztEuch #GlückSchenken
#FreudeBringen #Mobilität #MusikERleben #NaturSpüren
#Waldbaden #FahrRad #RechtAufWindInDenHaaren

Fans der #strassenmusik aufgepasst! Das in Juni stattfindende Berlin Brass Festival, das #brassmusik in den Schulen und Strassen von #berlin bringt, braucht unsere aller Unterstützung, damit sie die 8. Edition organisieren können!

Zum #crowdfounding (nur noch bis Sonntag 17.02!):
startnext.com/bbf2025

Mehr Infos zum Festival:
berlinbrassfestival.de/

#berlinBrassFestival #livemusik #streetmusic
#startnext #KulturFürAlle #musikfüralle #brass #musik #MusikERleben

Continued thread

Gestern in Bad Lauchstädt. Eine fantastische Stimmung und auch wenn die Bilder fast menschenleer sind. Das Konzert dort ist immer voll und es sind sehr warmherzige Menschen da. Gestern war ein kleiner Junge (ca.4-5 Jahre alt) mit Fliege & Anzug und sein Papa, der ihm vorher und nachher alles erklärte und zeigte, unser Liebling. Er lauschte mit großen Augen und Rameau war sicher genau das richtige Stück für ihn. 💖
#MusikERleben

Das ist ein kurzer Ausschnitt von Tina Ternes' wunderschönen Variationen über "Leise rieselt der Schnee". Über das Projekt #VomHimmelHoch, zu dem auch dieses Stück gehört, und viele andere Dinge, die in einem #Musikerleben passieren, könnt Ihr hier nachlesen.

shop.der-leiermann.com/produkt

Continued thread

Alles redet derzeit von der Aufarbeitung der Coronamaßnahmen... da machen wir doch glatt mit!
Unsere Kamera stand im Frühjahr 2020, als strenge Kontaktbeschränkungen galten, am kleinen Beet direkt hinter unserem Gartenzaun. Vor dem Gartenzaun stand meine Tochter und ich, auf der gegenüberliegenden Straßenseite zwei Schülerinnen je an einer Straßenecke der bei uns endenden Straße. Wir spielten hier gerade zum ersten Mal ein kleines Stück namens „Der Kaffeeklatsch" (sicher nicht original) von Joseph Haydn vom Blatt und es passierte das, was ziemlich oft beim ersten Mal geschieht: jemand bleibt auf der Strecke und jemand anderes vergisst die Wiederholung, alles endet in Lachen ...

#Damals #Perfektionismus #Flötifizierung #MusikERleben #Nachbarschaft #morereality
#DasLebenGehtWeiter
#CoronaAufarbeitungJetzt

Ein neuer Tag.
#KaffeeImGarten

Das klingt ja immer sehr idyllisch… ist es auch. 😊
Seht mich, wie ich zwischen den verschiedensten Bewässerungsmöglichkeiten hin- und herwandele, Verbindungen prüfe, Schläuche umstecke, hier und da ein paar Wassertropfen als Spritzbad genieße… die Kellerpumpe mit Zisternenwasser läuft, juhuu! (Sie war im Frühsommer kaputt.) … und dann kehre ich zum fast kalten Kaffee auf dem Gartentisch zurück. 😅
Und nun stürze ich mich erfrischt in die Notenarbeit für das #GartenzaunmusikArchiv. (Ja, da muss einiges durchgeschaut und für die neue Generation meiner #Gartenzaunmusikmusikanten bereitgestellt werden. Der gestrige Nachmittag macht zuversichtlich, dass es auch bald mal wieder #Gartenzaunmusik geben wird.)
#Gartenliebe #MusikERleben #Flötifizierung

Replied in thread

@z428 Naja, das mit der gegebenen Motivation ist ja so ein zweischneidiges Schwert. Klar, der Schüler sollte mit Lernwillen ankommen, die Motivation entsteht ja auch immer wieder durch neue Lehranreize durch uns Lehrende. Nach jedem Unterricht zog er frohgemut nach Hause und wollte weitermachen. Leider fiel diese Motivation dann über die Woche immer wieder zusammen und leider ist mein Unterrichtstag Montag (da haben es alle schwer). Unter diesen Voraussetzungen fragt man sich schon, hat man genügend Wege gezeigt?

Aber: Das Gute am Querflötenspiel ist, wenn man den Ansatz einmal gelernt hat, ist für das ganze Leben ein Samen gesät. Dann liegt es an einem selbst, ob man den kleinen Sämling weiter pflegt. Und es ist wie im Wald, erst wenn genügend Licht da ist, wird er weiter wachsen. Und auf diese Zeit hoffe ich bei jedem, der den Unterricht bei mir verlässt. Manche kommen ja auch wieder.
#MusikERleben ist wie gärtnern mit #WachsenUndWerden

Replied in thread

@z428 Es ist kein "Kram". Es gehört genau zu dem, warum ich Musikerin geworden bin. Mit Orchesterjob und meinem zusätzlichen freiberuflichen Anteil bespiele ich eine Bandbreite, die meiner Meinung nach nötig ist, um ein #MusikERleben ausfüllen zu können. Leider spielt all das in unserer Gesellschaft immer weniger eine Rolle. Wir werden beschimpft, kosten zuviel Geld, "arbeiten ja nicht mal richtig!"... was soll man da schon noch sagen. Es ist eine arme Gesellschaft geworden. Arm an wirklich kostbaren Dingen. Geld ist König, Gleichgültigkeit macht sich breit, wie traurig. Das wird mir an Tagen wie diesen immer mal wieder bewusst, ist aber für mich auch kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken, denn das könnte man angesichts der Nachrichtenlage jede Minute 60 Mal. ;-)
Ich bleib dran, versprochen. Was soll ich auch anderes tun?

Replied in thread

@OldLady Jeden Morgen (wenn ich nicht auswärts bin) gehe ich mit ☕️ in unseren Garten und schaue nach, was es Schönes gibt… Blüten, Jahreszeitenwandel, Wetter… das macht Lust auf Begleitung und behutsame Gestaltung im Einklang mit der Natur… danach poste ich diese Bilder und schaue bei anderen nach Schönem… Wachsen und Werden sehen… dabei entsteht ein Zusammenhaltsgefühl, das Gesellschaft zusammenhält. Eine Art von Kultur. Da ich Musikerin bin, versuche ich, diese Denkweise im Alltag beizubehalten, obwohl harte wirtschaftliche Zwänge auch meinen Beruf mehr und mehr bestimmen. Durch diese kleinen Rituale denke ich immer daran, warum ich in dieses #MusikERleben eingestiegen bin.

#KaffeeimGarten Ein neuer Tag.