Damit sich #Vermögen nicht immer stärker in den Händen einiger weniger Superreicher konzentriert, braucht es die Wiedereinführung der #Vermögenssteuer sowie der Steuer auf #Erbschaften & #Schenkungen. So können wir die Schieflage bei der #Vermögensverteilung endlich angehen. 7/
Von den 10 reichsten Menschen in Österreich sind laut „trend“-#Reichenliste 6 Erb:innen. #Erbschaften sind in noch ungleicher verteilt als #Vermögen. Seit Jahren wird beides nicht besteuert. Die #Reichenliste offenbart nun erneut den Bedarf an vermögensbezogenen Steuern. 1/
@343max
"Da wedelt der Schwanz mit dem Hund", oder nicht?
Solange die #Union nicht mit einer sauber durchdachten #Loesung, ohne Ausnahmen bei Kapitalerträgen und besonders großen #Erbschaften daher kommt, ist das meines Erachtens nur wieder eine ganz fiese rhetorische Figur. Denn am Ende handelt es sich hier um eine alleinige Verschiebung von #Arbeitgeber und #Arbeitnehmer auf die Arbeitnehmer und / oder ihrer Familie, die sehen können, wie sie das Problem mit der Betreuung gedeichselt bekommen, idealerweise ohne am Ende des Arbeitsleben in #Altersarmut abzurutschen und / oder vorher #Arbeitsunfaehig zu werden.
@stephie_hamburg
@franziska
Erbschaften: Berliner Testament kann bei Steuer nachteilig sein
Der Bundesfinanzhof hat zu den steuerlichen Folgen eines Berliner Testaments geurteilt. Dabei setzen sich Ehepaare gegenseitig als Erben ein - erst nach deren Tod sollen die Kinder erben. Aber der Staat kassiert zwei Mal Erbschaftsteuer. Von Wolfram Schrag.
UBS-Studie: Zahl der Milliardäre durch Erbschaften wächst
Weltweit wächst die Zahl der Erb-Milliardäre, zeigt eine Studie. Und erstmals seit Beginn der Erhebung haben die Neu-Milliardäre mehr Vermögen durch Erbschaft als durch Unternehmertum erworben.
@ntv eine #Vermögenssteuer ist absolut überfällig. Auch hohe #Erbschaften müssen dringend mehr versteuert werden.
Im März 2024 erscheint mein neues Buch und ich freue mich sehr. Es ist ein #Schauerroman rund um #Sparkassen, #Häuser, geheimnisvolle #Erbschaften und #Solidarität. Er beginnt in #Berlin und endet auf dem #Mars.
Seit 2022 sind die 100 größten deutschen Milliardenvermögen um weitere 8,5 Prozent gewachsen. Während die 100 reichsten Familien und Einzelpersonen im Jahr 2023 über 724 Mrd. Euro Vermögen verfügen, besitzt ein Mensch der ärmeren Hälfte der Bevölkerung in Deutschland im Schnitt nur rund 5.000 €.
Auch die Anzahl der #Milliardäre bzw. Milliardenvermögen ist gestiegen. Waren es im letzten Jahr noch 212, sind es in 2023 bereits 226.
Von den gesamten Steuereinnahmen in 2022 stammen nur 1,1 Prozent aus #Vermögen und #Erbschaften. Für Vermögen ist Deutschland ein Niedrigsteuerland!
Zur Berichterstattung im Manager Magazin: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/reichste-deutsche-2023-rangliste-der-500-groessten-vermoegen-in-deutschland-a-c25bc6bf-f1d5-4457-9cb0-e1ddc6d7ce26
Die neue Folge von #InAllerRuhe mit dem Philosophen Stefan Gosepath über #Erbschaften als demokratisches Problem, tolerierte #Ungerechtigkeit und die Lüge von der Leistungsgesellschaft - so radikal im Denken wie gelassen im Ton. Danke. Nichts für #FDP-Wähler:innen. https://www.sueddeutsche.de/meinung/podcast-in-aller-ruhe-carolin-emcke-stefan-gosepath-erben-erbschaft-1.6206996
"In Deutschland besitzen die reichsten zehn Prozent mehr als die Hälfte des Gesamtvermögens. Diese Entwicklung wird begünstigt vom #Steuersystem. Denn Arbeit wird viel stärker besteuert als #Vermögen und #Erbschaften. Zudem gibt es Lücken und Schlupflöcher im System, die #Reiche besser ausnutzen können."
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/recap-ungerechtigkeiten-steuersystem-reiche-100.html