med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

413
active users

#cyberwar

5 posts5 participants0 posts today

In meiner neuesten Podcastfolge analysiere ich, wie sich der Charakter und Nutzen von Cyberoperationen im Ukrainekrieg seit 2022 verändert haben. Der Übergang vom blitzkriegartigen Manöverkrieg zu einem ressourcenintensiven Zermürbungskrieg hat auch die Logik digitaler Angriffe maßgeblich beeinflusst.
Während zu Beginn des Krieges russische Cyberangriffe vor allem auf öffentlichkeitswirksame Disruption und psychologische Beeinflussung abzielten, liegt der Schwerpunkt inzwischen auf strategischer Unterstützung konventioneller Kriegsführung. Besonders hervorzuheben ist die gezielte Informationsbeschaffung durch Angriffe auf militärische Systeme, etwa zur Artilleriezielerfassung oder Schadensbewertung nach kinetischen Operationen.
Die Folge zeigt, dass Cyberoperationen zwar relevant sind, aber oft anders wirken als erwartet. Statt großflächiger Zerstörung dienen sie vor allem der Aufklärung und Subversion – eine unterstützende Rolle, die sich zunehmend in konventionelle Kriegsführung integriert. Erfahren Sie, warum Cyberangriffe im Ukrainekrieg bisher nicht entscheidend waren und welche Lehren für zukünftige Konflikte gezogen werden können. 🎧 Jetzt reinhören!

#ukraine #cyberwar #cyberoperations #russia

percepticon.de/2025/47-cyberkr

Percepticon · Podcast 47 Cyberkrieg und militärische Cyber-Operationen im Russland-Ukrainekrieg 2022-2024 - PercepticonWie hat sich die russische Cyberstrategie von öffentlichkeitswirksamen Angriffen auf zivile Infrastruktur hin zu gezielten Operationen gegen militärische Systeme geändert?

'Undo' Israel's offensive cyber collapse?

On Monday April 7 (2025) Netanyahu will probably try to convince Trump to 'Make Israel's Offensive Cyber Industry Great Again', including the likes of NSO (*).

(*) From (extremely pro-Zionist) israelhayom.com/2025/04/04/how:
❝ [...]
The 2018 murder of Saudi journalist Jamal Khashoggi, a case that implicated NSO, marked a turning point in American policy toward offensive cyber generally and Israeli companies specifically.
[...]
Everything changed in November 2021, however, when the US Department of Commerce announced that two leading Israeli cyber companies – NSO and Candiru – had been added to the "Entity List" of organizations whose activities conflict with American national security interests.
[...] ❞

I expect Trump to be all ears, and to handle accordingly. Be careful out there.