med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

363
active users

#rwe

3 posts3 participants0 posts today

Tobias Nölle – „Das letzte Königreich – Reisebericht einer Maschine“ (2023)

Die Erzählerstimme dieses Films gehört einer Maschine, einem Androiden aus einer Zukunft, in der es keine Menschen mehr gibt – nur noch Daten, Algorithmen und das Gedächtnis der Erde. Was wie Science-Fiction klingt, ist ein Dokumentarfilm über ein Dorf, das 2023 geräumt wurde, um Braunkohle zu fördern. Lützerath. Ein Ort im Widerstand. Und plötzlich sind wir nicht mehr Zuschauer:in, sondern selbst Fossilien. Beobachtet von einer fühlenden Maschine. (ARTE, Neu)

NexxtPress · Tobias Nölle - "Das letzte Königreich – Reisebericht einer Maschine" (2023)
More from Mediathekperlen
Replied in thread

@BlumeEvolution @retrakker @m_hundhausen es geht nur um die Kohle am Anfang haben #EON und #RWE das #EEG gehasst, jetzt merken die "wow wenn die Sonne scheint und ich keinen Bock hatte in #PV und #Speicher zu investieren kann ich den #PV #Strom an der Börse für 0 Cent kaufen und für 35 bis 70 (#ladesäule #autobahn) verkaufen"

EK 0 VK 35 was sind das? +350%?

Imho das beste was #Deutschland gegen #Strompreis machen könnte wäre #Stromnetz #verstaatlichen

Continued thread

7/7 Wir hoffen daher heute auf einen starken Gegenprotest, der den blau-braunen Aufmarsch in #Apolda nicht nur begleitet, sondern auch merklich stört. Die Aufmerksamkeit auf die Verhältnisse in der Kreisstadt Apolda sollte zudem nicht nur heute gelten: Wie wir mit zahlreichen Recherchen seit Jahren versuchen zu dokumentieren, hat die Stadt langgewachsene Nazistrukturen, die durch ein Jahrzehnte von einem offenen Rassisten geführtes Landratsamt flankiert wurde. Neben mehreren Neonazi-Treffpunkten in der Stadt und außerhalb gibt es zudem seit einem Jahr eine Mobilisierung rechter Jugendlicher durch den Neonaziteil der #RWE-Fanszene in die "Nationalrevolutionäre Jugend" (NRJ) des III. Weg und neuerdings auch durch die JN. Das Gewaltniveau dieser Szene nimmt schon länger wieder zu.

Religious Education teachers might be the most important people 🤩

They're helping kids to explore, understand and examine worldviews and to shape their own.

I've been lucky to present to hundreds of them about the #Sentientism worldview in recent months at conferences and network events. Here's a recent recording.

YouTube: youtu.be/wmNHsGm3rFA

Podcast: podcasts.apple.com/us/podcast/

In #Bedburg entsteht mit dem „Windpark Bedburg 3“ ein weiteres Projekt auf rekultivierten #Tagebauflächen.

Neun neue #Windräder mit insgesamt 60 MW Leistung werden ab 2026 Strom ins Netz einspeisen.

Die Stadt Bedburg und #RWE setzen damit ihre Partnerschaft fort. Für jede erzeugte Kilowattstunde fließt zudem eine Beteiligung an umliegende Kommunen. Der Baubeginn ist für April 2025 angesetzt.

rheinische-anzeigenblaetter.de

Rheinische Anzeigenblätter · Neun weitere Anlagen mit 60 MW: Stadt Bedburg und RWE bauen weitere Windräder - KerpenBy Georg Zingsheim

BVB für Stefan Lorenz nicht unantastbar

VorlesenNews folgenArtikel teilen Stefan Lorenz erzielte als letzter RWE-Spieler ein Tor gegen Borussia Dortmund. Vor dem Duell in…
#Dortmund #Deutschland #Deutsch #DE #Schlagzeilen #Headlines #Nachrichten #News #Europe #Europa #EU #100166252 #BVB #DFB-Pokal #Essen #Georg-Melches-Stadion #Germany #JürgenKlopp #Nordrhein-Westfalen #Pflichtspiel #Pokalduell #Rot-WeissEssen #RWE #StefanLorenz
europesays.com/de/210068/

Continued thread

Die großen Energiekonzerne #Eon und #RWE haben Monopolmacht in der Gaslieferkette erlangt, indem sie die Bereiche Stromproduktion (darunter Gaskraftwerke) und Versorgung unter sich aufgeteilt haben. Das bringt vor allem Abhängigkeiten für die Stadtwerke mit sich.

lobbycontrol.de/pipelines-in-d

LobbyControlPipelines in die Politik: Die Macht der Gaslobby in DeutschlandDie LobbyControl-Studie „Pipelines in die Politik" analysiert die fatale Macht der fossilen Gaslobby in Deutschland“ und erklärt, was jetzt zu tun ist.

#RWE errichtet in #Jemgum ein neues Kontrollzentrum für seine Offshore-#Windparks.

Ab 2026 sollen von dort aus fünf Anlagen in der #Nordsee und Europa überwacht werden. Das Gebäude dient auch als Projektbüro für den geplanten #Windpark vor #Juist. Es entsteht nach aktuellen Standards mit recycelten Materialien und bietet Raum für rund 50 Mitarbeitende.

sueddeutsche.de/wirtschaft/ene

Süddeutsche Zeitung · RWE baut Offshore-Wind-Kontrollzentrum in OstfrieslandBy Süddeutsche Zeitung

@SheDrivesMobility @carlahinrichs @neuegeneration @AufstandLastGen ja, warum wohl?

Ich meine, ist ja nichtmals so als wär's irgendwie "lustig" wie nen gefälschter #Enteignung|sbescheid zwecks #Braunkohle-Abbau gegen #RWE-Chefs oder ne ungeworfene Palette Braunkohle vor deren Garagentor abgekippt...

Glückwunsch, ihr "#NützlicheIdioten!"
de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCt

de.wikipedia.orgNützlicher Idiot – Wikipedia