med-mastodon.com is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Medical community on Mastodon

Administered by:

Server stats:

373
active users

#gel

0 posts0 participants0 posts today
Wer sich für die relationale Datenbank PostgreSQL eine modernere Abfragesprache wünscht, greift womöglich zu EdgeDB – das die Macher jetzt in Gel umbenannt haben. Gleichzeitig veröffentlichen sie die neue Version 6.0.#Datenbank #EdgeDB #Gel #PostgreSQL
EdgeDB heißt jetzt Gel und unterstützt SQL - LinuxCommunity
LinuxCommunity · EdgeDB heißt jetzt Gel und unterstützt SQL - LinuxCommunityWer sich für die relationale Datenbank PostgreSQL eine modernere Abfragesprache wünscht, greift womöglich zu EdgeDB – das die Macher jetzt in Gel umbenannt haben. Gleichzeitig veröffentlichen sie die neue Version 6.0. EdgeDB setzt sich als Frontend vor die relationale Datenbank PostgreSQL. Neben einer schlankeren und moderneren Abfragesprache führt sie ein deklaratives Datenbankschema ein, mit dem Anwender unter anderem Vererbung, Funktionen und komplexe Constrains beschreiben können. Wer EdgeDB bereits einsetzt, muss allerdings umlernen: Ab sofort firmiert die Software unter dem Namen Gel. Die Umbenennung wurde aus Sicht der Entwickler notwendig, weil der alte Name missverständlich sei: Das Wort „Edge“ (Kante) würde auf eine Graph-Datenbank oder das Edge Computing hindeuten. Das Team suchte daher nach einer möglichst kurzen und prägnanten Alternative und kam schließlich zu Gel. Das Wort würde gleichzeitig beschreiben, wie die Gel-Entwickler ihre Software sehen: „flexibel, kohäsiv und gebaut, um Software nahtlos mit Datenbanken zu integrieren“. Alle Werkzeuge und Bibliotheken tragen den neuen Namen, Anwender müssen „edgedb“ durch „gel“ ersetzen. Symbolische Links und Übergangspakete sollen bei einer leichten Migration helfen. In Gel selbst ändert sich nichts – zumindest fast nichts, denn die Entwickler haben gleichzeitig mit dem neuen Namen auch eine neue Version veröffentlicht. So versteht Gel 6.0 ab sofort die SQL-Syntax. Dazu müssen Anwender nicht mehr explizit auf den sogenannten PostgreSQL-Protocol-Modus umschalten. Das Framework Drizzle unterstützt zudem von Haus aus Gel. Wie man Gel in Prisma und SQLAlchemy integriert, sollen in Kürze bereitstehende Anleitungen verraten.